GB*Stadtteilcafé
Schön wars, vielen Dank!
Die Outdoor-Saison scheint nun endgültig vorbei und auch wir schließen unser GB*-Stadtteilcafé für diese Saison. Von Mai bis Oktober waren wir in sechs Bezirken Wiens unterwegs und haben den Menschen vor Ort unser vielfältiges Beratungsangebot persönlich präsentiert. Wir haben darüber informiert, wo sich im Stadtteil was tut oder verändert. Wir haben viele neue Bekanntschaften geschlossen, uns vernetzt, unterhaltsame Gespräche und spannende Dialoge geführt und unsere BesucherInnen bei Bedarf kostenlos zu wohn- und mietrechtlichen Themen und mehr beraten.
Wir sagen an dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die vorbei geschaut haben und an unsere PartnerInnen, die uns begleitet und unterstützt haben - wie z.B. die Grätzelpolizei und die Waste Watchers, das Fair-Play -Team, Juvivo, Kiddy und Co, MitarbeiterInnen der VHS, wohnparter etc.
Highlights und "hot topics"
- Wir haben rund 100 Beratungsgespräche zum Thema Wohn- und Mietrecht sowie Garteln in der Stadtgeführt - die meisten davon in Liesing.
- Wir haben in mehreren Sprachen informiert und beraten - so stellten wir sicher, dass wir einen noch größeren Personenkreis erreichen. In den Bezirken Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing war die Nachfrage nach türkischer bzw. serbokroatischer Beratung am höchsten.
Welche Themen haben die Menschen heuer besonders interessiert?
- Die steigenden Temperaturen im Sommer und die Maßnahmen der Stadt Wien zur Klimaanpassung
- Der städtische Baumbestand und dessen Erhaltung
- Fußgängerzonen - wo gibts Platz dafür, wo sollten neue entstehen?
- Wie soll/kann eine Erdgeschosszone gestaltet sein, die den Stadtteil belebt?
- und vieles mehr!
Das GB*-Stadtteilcafé ist ...
- ein lokaler Treffpunkt, wo die BesucherInnen mit unseren GB*-ExpertInnen ins Gespräch kommen.
- ein Ort, an dem eigene Ideen willkommen und bestens aufgehoben sind.
- ein Platz, wo sich die Nachbarschaft trifft, austauscht und mitgestaltet.
- ein Raum, wo kostenlose Beratung zu allen Themen des Wohnens, Lebens in der Stadt etc. fixer Bestandteil ist
- ein Spielplatz zum Kreativ sein für die jüngsten StadtteilbewohnerInnen.
- ein Sportplatz für alle, die sich beim Tischtennis mit uns messen wollen.
Wir sehen uns im nächsten Jahr!