Grüne Stadtoase für Penzing
Neugestaltung Ludwig-Zatzka-Park

Der rund 5.000 m2 große Ludwig-Zatzka-Park ist ein gern genutzter Freiraum im 14. Bezirk. Aufgrund der angrenzenden S-Bahn-Station Breitensee ist der Park auch ein wichtiger Transitraum. Der schon etwas in die Jahre gekommene Park wurde auf Initiative der Bezirksvorstehung umgestaltet. „Selbstreinigende“ Pflastersteine, Nebelduschen, ein erweiterter Kleinkinderspielplatz und Trinkbrunnen bringen noch mehr Lebensqualität nach Penzing.
Erfahren, was die Menschen brauchen
Um zu erfahren, was die ParknutzerInnen brauchen, haben wir eine sogenannte Sozialraumanalyse durchgeführt.

- Dazu haben wir viele "Player" kontaktiert und eingebunden - Einrichtungen und Institutionen vor Ort - wie z.B. öffentliche Kindergärten, die den Spielplatz regelmäßig besuchen, die Grätzelpolizei, den Blinden- und Sehbehindertenverband sowie die Bezirksvorstehung Penzing.
- Wir haben uns mit den "wahren" ExpertInnen, jenen Menschen, die den Freiraum fast täglich besuchen und nutzen, unterhalten.
- Und ergänzend dazu haben wir mehrere Parkbegehungen und -beobachtungen vorgenommen.
Mitreden, mitbestimmen
Im Juni 2019 waren wir zweimal vor Ort und haben mit Menschen gesprochen, die den Park nutzen und viele wertvolle Inputs, Ideen und Anregungen für die Neugestaltung erfahren. Dabei wurde auch ein erster Entwurf präsentiert. Sämtliche gewonnen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Planung des Parks.
Der neue Park kann sich sehen lassen!

Der Baumbestand und die begehbaren Rasenflächen konnten trotz der umfassenden Umbauarbeiten erhalten bleiben. Insektenfreundliche Trockenstauden- und Gräserbeete vervollständigen die gärtnerische Umsetzung.
Für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen drei unterschiedlich hohe Nebelsäulen und ein Wasserspiel. Vielseitige Bank- und Sitzgruppen laden zum Verweilen ein, durch neue Beleuchtung in der Anlage wurde das Sicherheitsgefühl wesentlich verbessert.
Spaß und Abenteuer am Kinderspielplatz

Der Kleinkinderspielplatz wurde erheblich vergrößert und sorgt mit neuen Spielangeboten für viel Abwechslung. Eine tolle „Gatsch-Matsch-Anlage“, Kletterelemente, Kinder- und Kleinkinderrutschen eine Nestschaukel und viele Sitzgelegenheiten für Begleitpersonen.
„Kinder werden den tollen neuen Spielplatz erforschen und Spaß dabei haben, für Erwachsene gibt es ausreichend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Ausruhen, und auch fürs Auge gibt es wunderschöne Blumenbeete“, freut sich Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner.
Impressionen vom neuen Park
Penzing wächst

Geplant ist, in den kommenden Jahren auch den Vorplatz der S-Bahn-Station neu zu gestalten. Am zukünftigen Platz sollen dann auch Wochenmärkte, Feste und vieles mehr stattfinden können. Auch dem großen Wunsch einer öffentlichen Toilette wird nachgegangen.
Und in unmittelbarer Parknähe entstehen auf dem Gelände der Theodor-Körner-Kaserne ab dem nächsten Jahr rund 900 Wohnungen.