Kino ums Eck
Film & Talk im Nordbahnsaal

29.4. 18-20 Uhr
© Michel Klehm
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 2.
  • 20. Bezirk

Kino ums Eck
Film & Talk im Nordbahnsaal

Was braucht ein neuer Stadtteil, damit echte Gemeinschaft entstehen kann? Ein Filmabend mit Diskussion lädt dazu ein, über Stadtplanung hinauszudenken – mit spannenden Inputs, offenen Fragen und Erfahrungen aus dem Nordbahnviertel.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Nordbahnsaal, die HausWirtschaft Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien
Wann:
29.4., 18-20 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Nordbahnviertel

Im nächsten „Kino ums Eck“ laden wir Sie gemeinsam mit der HausWirtschaft zu einem besonderen Film- und Gesprächsabend in den Nordbahnsaal ein. Unter dem Titel „Von der Nordbahnhalle zum Nordbahnviertel – was braucht ein neuer Stadtteil abseits der Stadtplanung?“ zeigen wir einen inspirierenden Kurzfilm und diskutieren im Anschluss mit geladenen Gästen über zentrale Fragen:

  • Wie entsteht Gemeinschaft? 
  • Was braucht es – neben guter Planung – für einen lebendigen und gemischt genutzten Stadtteil? 
  • Und: Welche Erfahrungen aus dem Nordbahnviertel können wir für die Entwicklung rund um den Nordwestbahnhof mitnehmen?

Wann: DI, 29.4.2025, 18-20 Uhr
Wo: Nordbahnsaal, die HausWirtschaft, Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien
Um Anmeldung wird gebeten

Filmscreening: Kaleidoskop Südpark, D 2019, 24 min 

Anschließend Diskussion zum Thema "Von der Nordbahnhalle zum Nordbahnviertel - was braucht ein neuer Stadtteil abseits von Stadtplanung?" mit den Gästen: Peter Fattinger (TU Wien), Mara Reinsperger (Nordbahnhallen GmbH), Silvia Forlati (SHARE Architects), Angela Kohl (die HausWirtschaft)

Das gratis Pop-Up „Kino ums Eck“ ist ein Format der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, das in Kooperation mit lokalen Vereinen, Akteur*innen und Initiativen durchgeführt wird. Es taucht an verschiedenen Orten der Bezirke auf und lädt die Nachbarschaft zum gemeinsamen Film-Schauen und Diskutieren ein.