Expert*innen-Workshop
Beteiligung Christine-Busta-Park

© GB*/Dutkowski


Der beliebte Christine-Busta-Park in Meidling wird 2026 modernisiert und an die Bedürfnisse der Menschen vor Ort angepasst. Bei einem Expert*innen Workshop wurden zentrale Themen und Herausforderungen erarbeitet.

Im März 2025 fand ein wichtiger Meilenstein zur Neugestaltung des Christine-Busta-Parks statt: In unserem Expert*innen-Workshop brachten wir Fachleute aus Stadtplanung, Grünraumpflege, Jugendarbeit und Politik zusammen, um die aktuellen Herausforderungen und Potentiale des Parks zu diskutieren.

Ziel war es, eine gute Grundlage für den weiteren Beteiligungsprozess zu schaffen und erste Ansätze für die Neugestaltung zu entwickeln.

Vielfältige Nutzung und großer Handlungsbedarf

Parkbegehung im Christine-Busta-Park
Die Ideen dafür, wie der neugestaltete Christine-Busta-Park aussehen soll, sind zahlreich wie vielfältig. (© GB*/Dutkowski)

Beim Workshop waren sich alle Beteiligten einig: Die Aufenthaltsqualität soll verbessert und die Spielflächen sollen sicherer und sonnenschutzfreundlicher gestaltet werden. 

Neue Bewegungsangebote für alle Altersgruppen sollen den Park bereichern. Außerdem sollen Grünflächen erhalten und ökologisch aufgewertet werden.

Was bedeutet das für die Planung?

Die Ergebnisse des Workshops bildeten die Grundlage für eine Beteiligung, der im April 2025 startete. Anrainer*innen und Parknutzer*innen waren eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen für den neuen Park einzubringen.

Gemeinsam mit der Bezirksvorstehung Meidling, den Wiener Stadtgärten und weiteren Fachstellen wird nun auf Basis dieser Rückmeldungen ein Konzept erarbeitet, das den Park fit für die Zukunft macht.

  • Expert*innenworkshop in der Bezirksvorstehung Meidling
  • Parkbegehung im Christine-Busta-Park