Aktuelle Pressemeldungen

„Viele Menschen garteln mit Herzblut in der Stadt, engagieren sich und beleben das Grätzl. Sie machen Wien und die Nachbarschaft bunter, lebendiger und leisten einen wichtigen Beitrag für ein klimafittes Grätzl und den Zusammenhalt in unserer Stadt“, so Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál. (© Stadt Wien/Martin Votava)
18.4.2025

„Garteln ums Eck“ startet in die neue Saison: Jetzt Baumscheiben begrünen und Artenvielfalt fördern!

Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál: „Jede Baumscheibe erzählt eine eigene Geschichte – für mehr Miteinander und mehr Vielfalt im Grätzl.“

„Mit dem ‚Nachbarschatz‘ gestalten die Menschen ihr Wohnumfeld aktiv mit und können gemeinsam Projekte verwirklichen. Denn in Wien steht das Gemeinsame im Vordergrund“, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál zum Start der Initiative in vier Bezirken.
5.4.2025

Grätzlbudget sucht Grätzlidee: Der„Nachbarschatz“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung startet im April in vier Wiener Bezirken.

„Der ,Nachbarschatz‘ gibt den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihres Grätzls mitzuwirken.

Geselliges Spielen, unterhaltsame Aktivitäten und nette Gespräche: Der „Salon Servus” ist Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.
26.3.2025

Salon Servus: Miteinander Zeit verbringen – in ganz Wien!

Lust auf Gesellschaft, Spiel und gemeinsame Aktivitäten? Der neue „Salon Servus“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) bietet ab April speziell für ältere Menschen ab 60+ in ganz Wien Möglichkeiten, um in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

v.l.n.r.: Katharina Fohringer und Karin Pointner (GB*), Branislava Braduljević, Juan Son (Bewohner Floridsdorf und Influenzer), Bezirksvorsteher Georg Papai, Sabine Gehmayr (GB*)
21.1.2025

„Mein fittes Herz schlägt 1210“

Floridsdorf ist ein Bezirk voller Geschichten, Inspiration und Möglichkeiten. Mit dem neuen Booklet „Mein fittes Herz schlägt 1210“ lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ein, den 21. Bezirk aus neuen Perspektiven kennenzulernen – und durch die Augen seiner Bewohner*innen und Kenner*innen wahrzunehmen. Das Booklet ist kostenlos zu den Öffnungszeiten im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt erhältlich. Begleitend dazu findet eine Foto-Ausstellung in den Räumen der GB* statt.