Salon Servus
Weil's zusammen mehr Spaß macht!

Geselliges Spielen. Nette Gespräche. Neue Bekanntschaften.
Das ist der „Salon Servus“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung


Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Der neue „Salon Servus" bietet seit April 14-tägig speziell für Menschen ab 60+ die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Kommen Sie vorbei, machen Sie mit – oder empfehlen Sie unseren Salon Servus gerne weiter!

NEWS AUS DEM STADTTEIL

Wir sehen uns in der Muthgasse! (© GB*)
25.4.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 19. Bezirk

Kaffee, Glücksrad und Infos beim Nachbarschaftsfest
Stadtquartier Muthgasse

Treffen Sie das Team des GB*Stadtteilmanagements Muthgasse beim Nachbarschaftsfest Döbling! Wir informieren und fördern Dialog, Spaß und Austausch.

Wo:
12.-Februar-Platz, 1190 Wien Nähe S+U-Bahn-Station Heiligenstadt
Wann:
23.5., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Muthgasse

Kommen Sie bei Nachbarschaftsfest Döbling vorbei! Drehen Sie am GB*Glücksrad, sprechen Sie mit uns über das Stadtquartier Muthgasse und informieren Sie sich über unsere GB*Serviceangebote.

Das Nachbarschaftsfest Döbling 2025 hat einen Schwerpunkt für Jugendliche und Familien mit kostenlosen Spiel- und Spaßangeboten sowie Snacks.
Programmpunkte:

  • Kinderschminken
  • Selfiestation
  • Blumentöpfe bemalen
  • Chillecke
  • kostenlose Snacks (gesponsert von Ströck)
  • uvm.

Das Nachbarschaftsfest wird von folgenden Institutionen organisiert: 19KMH, Bezirksvorstehung Döbling, Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21, Grätzlpolizei Döbling, Ju9teen, Kinderfreunde, Pfarre Franz von Sales, Volkshilfe Wien, Wohnpartner.

Weitere Informationen folgen.

Wir sind seit 2024 mit einem GB*Stadtteilmanagement in der Muthgasse aktiv. Unser Ziel ist es, die Menschen einzubinden und zu geplanten Entwicklungen im Stadtquartier zu informieren. Wichtig ist uns auch ein Dialog und Austausch zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen. Dazu knüpfen wir im ersten Schritt Kontakte zu lokalen Institutionen, der Bezirkspolitik, den Bauträgern und den Bewohner*innen.

Wir freuen uns auf Sie!

Menschen tanzen in einem Raum. Im Vordergrund ist ein Buffet mit tollen Köstlichkeiten zu sehen.
Kochen, essen und tanzen mit der Freiflug-Community. (© Freiflug)
21.4.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 19.
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
FREIFLUG -*COOK & MOVE*

Die FREIFLUG Community lädt zum Kochen, Essen und Tanzen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt. Sie möchten sich kulinarisch und musikalisch entfalten? Dann kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
3.5., 17-21 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Die FREIFLUG Community trifft sich am Samstag, den 3. Mai bei uns im GB*Stadtteilbüro und bietet ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen. Dieses Mal wird wieder gekocht und getanzt!

*COOK & MOVE*
17-21 Uhr - gemeinsames Kochen & Essen & DJ Line

*COOK* 17-19 Uhr
*Gemeinsames Kochen & Essen
Wärmender Eintopf trifft auf junges Gemüse & erfrischt sich mit spritzigen Getränken.

*MOVE* 19-21 Uhr
*Dance 2gether mit & ohne Schuh
Live Band JOWA & DJanes Anja & Babl

Bitte anmelden:
freiflug.info@gmail.com
Eintritt: Freie Spende

Diese Initiative findet im Rahmen unserer GB*Stadtteilpartnerschaft im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt statt.

zwei Personen spielen das Spiel Schweinchen in der Grube. Sie lächeln und haben sichtlich Spaß.
Frühstück und Spiele bei uns! (© GB*)
17.4.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Salon Servus
Butterbrot und Spiele im GB*Stadtteilbüro

Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Unser neuer „Salon Servus" bietet ab April speziell für ältere Menschen ab 60+ eine Möglichkeit, um in angenehmer Atmosphäre gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
Wann:
15.5., 9.30-11 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Salon Servus: Miteinander Zeit verbringen, frühstücken und spielen! 
Ab 3. April wird unser GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt alle 14 Tage zum „Salon Servus“: Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück mit Butterbrot und mehr werden die Brett- und Kartenspiele ausgepackt – der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Hier kann in entspannter Runde gemeinsam Zeit verbracht, nach Lust und Laune gespielt und neue Kontakte geknüpft werden.

Die Termine bis Ende Juni im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt:
 
jeweils Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr

  • 3. April 2025
  • 17. April 2025 
  • 15. Mai 2025
  • 12. Juni 2025
  • 26. Juni 2025

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen!
Wir freuen uns auf Sie!

Eine Gruppe von Menschen steht im Kreis und informiert sich über das Bauprojekt im Stadtquartier Muthgasse.
Bei der Entdecker*innen-Tour im Stadtquartier Muthgasse erklärt die GB*, was in Zukunft entsteht. (© GB* / S. Bernhard)
17.4.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 19. Bezirk

Entdecker*innen-Tour
zwischen Vergangenheit und Zukunft

Entdecken Sie mit uns bei einem Stadtspaziergang entlang der Muthgasse spannende urbane Orte. Die kostenlose Führung findet zu Fuß und in deutscher Sprache statt. Bitte um Anmeldung!

Online-Anmeldung
Wo:
GB*Infopoint „MamMUTH“ Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien
Wann:
6.5., 17-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Muthgasse

Auf unserer zweiten Entdecker*innen-Tour widmen wir uns den Entwicklungen der Muthgasse.

Wie haben sich bestimmte Orte im Laufe der Zeit verändert und was ist geplant?
Unterwegs sprechen wir über die Freiräume, die Muthgasse 50 und Muthgasse 109 und entdecken spannende Orte entlang der Muthgasse.

Kommen Sie mit und entdecken Sie die faszinierenden Facetten des Stadtquartiers Muthgasse!

Entdecker*innen-Tour
DI, 6. Mai 2025 | Start: 17 Uhr
Treffpunkt: MamMUTH – GB*Infopoint
Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien

Dauer: 2 Stunden. Wir sind bereits ab 16 Uhr vor Ort.
Bitte um Anmeldung!

Weitere Entdecker*innen-Touren sind für Juni, September und Oktober geplant. Bleiben Sie gespannt.

Themen und Projekte