Workshops, Spaziergänge und viel Raum zum Experimentieren!
Das war die Klima Werkstatt 2024

2024 war ein spannendes Jahr für die Klima Werkstatt – voller Ideen, Begegnungen und gemeinsamer Projekte für ein klimafittes und nachhaltiges Grätzl. Wir haben Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen zusammengebracht, um Wissen zu teilen, Initiativen zu starten und das Leben in der Stadt ein Stück grüner, nachhaltiger und lebenswerter zu machen.

Gemeinsam im Einsatz

Ideen für ein nachhaltiges Grätzl – in der Klima Werkstatt kommen wir gemeinsam ins Tun! (© GB*)

Die Klima Werkstatt bot mit Spaziergängen, Workshops, Vorträgen und vielem mehr ein vielfältiges Programm – für alle, die sich bereits für ein klimafittes Grätzl engagieren oder gerne mehr tun möchten, aber noch nicht wissen, wie.

Engagierte Personen konnten mit eigenen Vorschlägen und Ideen das Programm der Klima Werkstatt aktiv mitgestalten. So entstanden ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Tipps zum Nachlesen.

Jeder Beitrag zählt!

Die große Bandbreite an Ideen und Beiträgen zeigt, dass nicht nur große Projekte im Stadtraum wichtig sind – jeder Beitrag zählt!

So erklärte die Stadtteilgärtnerin und Landschaftsplanerin Sarah Prehsler in einem Workshop, wie Baumscheiben durch die richtige Bepflanzung zur Artenvielfalt im Grätzl beitragen können. Mit Hilfe von Baumscheibengärten möchte sie einen Artenvielfaltskorridor in Ottakring schaffen.

Wie ein klimafreundlicher Umgang mit Lebensmitteln im Alltag gelingt, zeigten Initiativen wie die FoodCoop Rübezahl oder ganz praktische Tipps, wie Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Das geht z.B. mit Einkochen!
​​
Beim Reparatur-Café im WUK lernten Teilnehmer*innen, wie sie selbst Kleidung ausbessern oder Schuhe reparieren können. Ob die Baumscheibe vor der Haustür oder ein Raum in dem geteilt und getauscht wird – die Summe all dieser kleinen Aktionen trägt zu einem klimafitten Stadtteil bei.

Noch mehr Tipps und Anleitungen finden Sie im Ideenpool der Klima Werkstatt!

Hier gehts zur Übersichtsseite „Klima Werkstatt“.