Ausgezeichnet!
GB*Nachbarschatz mit ÖGUT-Sonderpreis geehrt.
Wir freuen uns sehr! Unsere Initiative „GB*Nachbarschatz – Grätzlbudget für Grätzlideen“ wurde beim ÖGUT-Umweltpreis 2025 mit einem Sonderpreis des Nachhaltigkeitsmagazins LEBENSART ausgezeichnet.
Der ÖGUT-Umweltpreis, vergeben von der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT), zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit in Österreich.
Warum der GB*Nachbarschatz überzeugt hat:

Das GB*Projekt ermöglicht Bürger*innen, eigene Ideen für ihre Nachbarschaft einzubringen und diese aktiv umzusetzen – ein Vorzeige-Modell für Partizipation, Vernetzung und nachhaltige Stadtentwicklung.
Der Fokus auf Gemeinschaft und Zusammenhalt, das Bestärken der Menschen, ihr eigenes Wohnumfeld aktiv zu gestalten, sowie die Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensrealitäten war für die Jury in ihrer Auswahl für den LEBENSART-Sonderpreis 2025 besonders wichtig.
„Die Initiative lässt sich darüber hinaus auf andere Städte und Gemeinden übertragen und ist auch eine gute Grundlage für eine positive Stadtentwicklung", so die Jury in ihrer Begründung.
ÖGUT-Umweltpreise 2025

Zum 38. Mal würdigte die ÖGUT mit dem Umweltpreis Menschen und Organisationen, die mit Mut und Kreativität eine klimaneutrale, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft gestalten.
Der ÖGUT-Umweltpreis 2025 ging an elf Projekte, Initiativen und Personen im Bereich Nachhaltigkeit. Insgesamt wurden € 40.000 an Preisgeldern vergeben.
Sonderpreise der Nachhaltigkeitsmagazine BUSINESSART und LEBENSART
Aus allen 252 Einreichungen zum ÖGUT-Umweltpreis 2025 wählten die renommierten Nachhaltigkeitsmagazine BUSINESSART und LEBENSART zwei Sonderpreisträger*innen – eine davon die Technische Stadterneuerung (MA 25) mit dem Projekt „GB*Nachbarschatz".
Mehr Informationen zu allen ausgezeichneten Projekten und dem ÖGUT-Umweltpreis gibts auf www.oegut.at.