Wolfganggasse
Neues soziales Wohnquartier!

Auf dem 31.000 m2 großen Areal rund um die ehemalige Remise Wolfganggasse entsteht ein neues Quartier mit über 800 geförderten Wohnungen – mit speziellen Wohnformen für Alleinerziehende, einem Gemeindebau NEU, SMART-Wohnungen, geförderten Mietwohnungen, Wohngemeinschaften für teilbetreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen und sozialpädagogisch betreuten Heimplätzen.
Angebote für einen lebendigen Stadtteil

Die vielfältigen Angebote im Stadtentwicklungsgebiet Wolfganggasse schaffen optimale Rahmenbedingungen für einen lebendigen Stadtteil.
Neben geförderten Wohnungen bietet das neue Stadtquartier ein Pflegewohnhaus, einen Kindergarten, einen Supermarkt, Werkstätten und Raum für weitere Geschäftslokale. Die Österreichische Jungarbeiterbewegung (ÖJAB) baut ihren Pflegestandort aus und siedelt Ausbildungswerkstätten sowie ein Lehrlingsheim an.
Zentraler Treffpunkt: Die ehemalige Remise

Aus der ehemaligen Remise, einem historischen Ziegelbau, wird ein neues Grätzlzentrum mit kultureller und gastronomischer Nutzung.
So wird ein Treffpunkt für den ganzen Stadtteil geschaffen, der die zukünftigen BewohnerInnen und AnrainerInnen aus der Nachbarschaft einlädt, sich kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.
Paradebeispiel für ein neues soziales Quartier!
Das Projekt Wolfganggasse ist Teil der internationalen Bauausstellung IBA_Wien. Die ersten Projekte werden bereits Ende 2022 fertiggestellt. Sie können das neue Stadtquartier über ein virtuelles Modell besichtigen. Hier klicken und Sie stehen mitten im neuen Gebiet.