Grätzlinitiative Ottakring
für lebendige Erdgeschoßzonen

© GB*

Die Grätzlinitiative Ottakring bringt frischen Wind in die Erdgeschoßzonen des Bezirks. Seit 2022 ist die GB* Kooperationspartnerin der Wirtschaftsagentur Wien, die mit diesem Projekt Kleinunternehmen unterstützt, ihren Betrieb zu optimieren oder sich neu anzusiedeln. Ziel ist es, das Grätzl mit passenden Gewerbetreibenden zu beleben und leerstehende Erdgeschoßlokale wieder mit Leben zu füllen.

Dafür übernimmt die Wirtschaftsagentur die Anmietung leerstehender Geschäftslokale, macht sie flott und vermietet sie an kreative und engagierte Unternehmer*innen weiter. Welche Betriebe diese Chance bekommen, entscheidet eine Fachjury – unterstützt von der GB*, die viel Wissen zum Grätzl, zu Eigentümer*innen und lokalen Netzwerke einbringt.

Neue Unternehmen und kreative Vereine in Ottakring

Projektgebiet der Grätzelinitiative Ottakring entlang der Thaliastraße bis zur Ottakringer Brauerei. Das zentrale Gebiet ist in Rosa, die Erweiterung in Grau markiert. (© Wirtschaftsagentur)

Die Ergebnisse zeigen: Das Konzept funktioniert! Einige spannende Unternehmen und Initiativen haben dank der Grätzlinitiative Ottakring ihren Platz im Bezirk gefunden.

Wie zum Beispiel:

Und jetzt gibt es Nachschub für die Hasnerstraße 106!

Hasnerstraße 106: „Der Stickladen“

Pascal, einer der beiden Gründer von Der Stickladen. (© GB*)

Die nächste Entscheidung ist gefallen: Das leerstehende Lokal in der Hasnerstraße 106 bekommt einen neuen Mieter – den Stickladen OG!  Herzlich willkommen!

Dieses kleine feine Unternehmen, geführt von zwei engagierten Unternehmern, ist auf Stickerei und Textilverarbeitung spezialisiert. Ob Branding, Logos oder personalisierte Designs –  Kund*innen kommen aus ganz Österreich. 

Projekt geht 2025 weiter!

Die Hasnerstraße 100 wird gerade saniert.

Auch heuer wird die Grätzlinitiative Ottakring fortgesetzt. Noch bis zum 7. April 2025 können sich Interessierte um das leerstehende Geschäftlokal in der Hasnerstraße 100 bewerben.

Die Grätzlinitiative Ottakring ist weiterhin auf der Suche nach geeigneten Räumen, engagierten Eigentümer*innen und kreativen Geschäftsideen.