Nachbarschaft geht durch den Magen
Ein Regal, viele Welten
„Wenn du neu bist in einem Land, freust du dich über Lebensmittel oder Produkte, die du kennst, das schafft ein Stück Heimatgefühl.“
Wir besuchen den Namaste Asian Store in der Thaliastraße 151. Dort treffen wir Jasmeet. Er arbeitet seit dem letzten Jahr in dem Laden.
Jasmeet erzählt uns: „Mehr als die Hälfte der Menschen, die unseren Laden besuchen sind Stammkund*innen.“ Sie kommen aus der ganzen Welt. So auch die Ware, die im Supermarkt verkauft wird. Man findet südamerikanische, asiatische und afrikanische Spezialitäten.
Wir erfahren, was den Supermarkt von anderen Märkten unterscheidet. Das Sortiment wird nach Wunsch der Stammkund*innen zusammengestellt. Auch auf individuelle Wünsche wird eingegangen.
„Es kommen viele Ukrainer*innen, die Meeresfrüchte oder Makrelen kaufen. Aber auch andere Menschen holen sich hier Meeresfrüchte. Das ist etwas, was du im normalen Supermarkt nicht bekommst“, sagt Jasmeet.
Am Tresen entdecken wir frische Samosas. Sie sind hausgemacht. „Samosas verkaufe ich vor allem an Österreicher*innen. Sie freuen sich über denbekannten Geschmack einer vergangenen Reise.“ So kommen übers Essen die Leute zusammen.

„Samosas“ sind gefüllte Teigtaschen aus Pakistan und Indien.