Christine-Busta-Park: Der erste Umbauplan ist da und Ihre Meinung ist gefragt!

Liegestuhl mit Kindern im Hintergrund
© GB*/ Dutkowski


Die rund 6.000 m² große Parkanlage in Meidling wird nach 20 Jahren intensiver Nutzung neugestaltet. Um die Ideen und Wünsche der Nutzenden und Anrainer*innen einzubinden, startete unser GB*Team im 12. Bezirk im Frühling ein Beteiligungsprojekt, bei dem rund 300 Menschen teilnahmen und ihre Ideen und Anregungen äußerten. 

Auf Basis dieser Ergebnisse wurde über den Sommer vom Planungsbüro Kandl – beauftragt durch die Wiener Stadtgärten – ein erster Entwurf zur Umgestaltung entwickelt, den wir Ihnen nun vorstellen.

 

 

Der erste Umbauplan im Detail

Zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Sport- und Bewegungsbereiche

Der Fußballplatz und die Calisthenics-Angebote werden vergrößert und ein neuer 3x3 Basketballplatz wird errichtet. Dieser bietet auch viel Platz für weitere Ballspielarten. Ein neuer Trinkbrunnen und viele Sitzgelegenheiten zum Rasten oder Zuschauen runden das Angebot ab.

Rondeau

Das Rondeau im nördlichen Parkbereich wird entsiegelt und begrünt. Die übersichtliche Wegeführung bleibt erhalten und ermöglicht weiterhin das Rollerfahren. Umfangreiche Sitzgelegenheiten unter großen Bäumen laden zum Jausnen oder Lernen im Freien ein. Eine ganzjährig geöffnete barrierefreie WC-Anlage wird am nördlichen Ende des Parks errichtet.

Kleinkinderspielbereich

Der Spielbereich wird in Richtung Rondeau verlegt und bleibt umzäunt. Neue Spielgeräte – darunter ein Wackelschiff, eine Nestschaukel und ein großzügiger Sand- und Wasserspielplatz – erweitern die Spielmöglichkeiten für Kleinkinder.

Freie Mitte

Der Hügel wird an den südlichen Rand des Parks verlegt. Dadurch entsteht eine große Wiesenfläche für freies Spielen, Picknicken oder Veranstaltungen. Hängematten im Schatten, neue Schaukeln, ein großes Klettergerüst und zwei Tischtennistische laden zum Spielen und Verweilen ein.

Begrünung und Bäume

Der bestehende Altbaumbestand bleibt erhalten, zusätzlich werden zahlreiche neue Bäume gepflanzt. Artenreiche Bepflanzung in den Randbereichen bereichert nicht nur das Erscheinungsbild, sondern bietet auch wertvolle Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten.