Die Gartelsaison ruft: Los gehts!
Pflanzen tauschen, Infos teilen.

Garteln in der Stadt bringt allen was! Der Nachbarschaft, der Pflanzen- und Tierwelt, der eigenen Gesundheit und dem Stadtklima! Genau darum sind wir seit vielen Jahren vor Ort in Wiens Grätzeln aktiv und informieren und beraten Sie zum Thema „Gärtnern in der Stadt“. Auch heuer wieder an all unseren Standorten!
Unsere frühlingsfrischen Termine auf einen Blick!
Im April und Mai sind wir an mehreren Terminen im Stadtteil unterwegs und versorgen Sie mit Tipps zum Garteln in der Stadt und informieren zu unserer Initiative „Garteln ums Eck“. Kommen Sie vorbei, holen Sie sich Tipps und nutzen Sie die Möglichkeit, vor Ort Pflanzen zu tauschen.
„Do It Together“-Gartelnachmittag | 21.4.2023 | 16.30 Uhr
Nachbarschaftsgarten Grimmgarten, Grimmgasse 10, 1150 Wien
Garteln und die Stadt zum Blühen bringen, das geht gemeinsam noch besser! Wir treffen uns im Nachbarschaftsgarten Grimmgarten zum Gartelnachmittag! Hier erfahren Sie von den Gärtner*innen, wie ein Gemeinschaftsgarten funktioniert. Mit im Gepäck: Unser druckfrisches Handbuch „Do It Together Stadt“ – mit vielen Tipps zum Nachbarschaft gemeinsam gestalten.- Frühlingserwachen in Penzing | 27.4.2023 | 17 Uhr
Bezirksvorstehung Penzing, Hütteldorfer Straße 188, 1140 Wien
Zum Start der Gartelsaison lädt unser GB*-Team im 14. Bezirk gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner zum Gartelauftaktfest ein. Auf dem Programm stehen der Austausch mit Gärtner*innen, Vorträge von Gärtner*innen aus dem 14. Bezirk, die wertvolle Tipps zur Biodiversität und einer lebendigen Nachbarschaft geben. Eine Pflanzentauschbörse lädt alle dazu ein, ihr Sortiment aufzustocken. Nehmen Sie Pflanzen und Ableger zum Tauschen mit!
- Pflanz mich | 12.5.2023 | 12.5., 15-17 Uhr
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Sie haben Ableger Ihrer Zimmerpflanzen zu Hause? Sie möchten Abwechslung für Ihren Balkongarten oder Ihr Fensterbrett? Wir laden zum Pflanzentauschen in den Garten unseres GB*Stadtteilbüros am Max-Winter-Platz! Holen Sie sich Tipps zum Garteln von einem Experten der Wiener Stadtgärten und von unserem GB*Team, das Sie zum „Garteln ums Eck“ informiert.
PFLANZENTAUSCHBÖRSEN
- Siebenbrunnenplatz, 1050 Wien | 19.4.2023 | 15-18 Uhr
Machen Sie Ihren Garten oder Balkon frühlingsfit: Bei unserer Pflanzentauschbörse am Margaretner Siebenbrunnenplatz können Sie - auch kontaktlos - Pflanzensamen, Kräuter, Gemüse, Blumensetzlinge und Tipps tauschen! Arne-Karlsson-Park, 1090 | 19.4.2023 | 16-18 Uhr
Auch am Arne-Karlsson-Park Pflanzen im Neunten können Sie Pflanzen für draußen und drinnen, Ableger, Setzlinge und Pflanzensamen tauschen. Unser GB*-Team vor Ort informiert und berät Sie kostenlos und hat viele nützliche Tipps rund ums Garteln in der Stadt für Sie!Franz-Haas-Platz, 1110 Wien | 21.4.2023 | 14-17 Uhr
In Simmering dreht sich am 21. April alles um Setzlinge, Ableger und Blumensamen. Schauen Sie am Franz-Haas-Platz zum Pflanzen tauschen vorbei, holen Sie sich Garteltipps und Infos zu „Garteln ums Eck“ – und lernen Sie die Angebote des Fair-Play-Teams 11 kennen.Ceija-Stojka-Platz, 1070 Wien | 21.4.2023 | 15-18 Uhr
„Bring eine Pflanze, nimm eine Pflanze!“ heißt es auch am Lerchenfelder Ceija-Stojka-Platz. Ob Ableger, Zimmerpflanze, Setzling, Samen, Balkon- oder Gartenpflanze – alles was Ihre Wohnung, Ihren Balkon, Ihr Gartenbeet oder Ihre Baumscheibe grüner macht, kann und darf hier mit anderen Besucher*innen getauscht werden.
Hier tauschen Sie Pflanzen das ganze Jahr über!
An GB*-Standorten, wo wir Platz dafür haben, finden Sie unsere beliebten Pflanzentauschregale! Hier teilen und tauschen Sie ganz einfach und unkompliziert Setzlinge, Ableger, Zimmerpflanzen, Blumensamen etc. mit der Nachbarschaft.
Garteln ums Eck: Baumscheiben begrünen!

Garteln in der Stadt macht Spaß, verbindet Menschen und schafft ein lebenswertes Wohnumfeld. Werden auch Sie Teil unserer wachsenden Gartel-Community!
Im Rahmen unserer Initiative „Garteln ums Eck“ können Sie wienweit Baumscheiben in Ihrer Wohnumgebung begrünen. Tipps zum Baumscheiben-Garteln gibts hier!
Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie auf dem Weg zu "Ihrer" Baumscheibe!
Garteln in der Nachbarschaft

Gemeinsam garteln tut einfach gut!
Nachbarschaftsgärten sind Orte der Begegnung und stärken das Miteinander im Stadtteil.
Als StadtteilexpertInnen unterstützen wir lokale Initiativen im öffentlichen Raum, die die Lebensqualität in den dicht bebauten Vierteln Wiens erhöhen und die Nachbarschaft stärken - wie das nachbarschaftliche Gärtnern!
Indoor-Garteln

Kein Balkon oder Garten?
Auch in den eigenen vier Wänden oder am Fensterbrett lässt es sich wunderbar auf den Frühling einstimmen! Ob Kräuteraufzucht, Pflanzengläser gestalten oder Do-it-yourself Blumenampel fertigen - wir haben ein paar kreative Ideen für Sie!