
- Lebenswertes Grätzl
- 2. Bezirk
WieNeu+ Grätzlspaziergang:
Klimafitte Innenhöfe
Entsiegelte Innenhöfe sorgen für Abkühlung und mehr Lebensqualität. Beim Grätzlspaziergang zeigen die GB* und WieNeu+ gemeinsam mit Expert*innen, wie Begrünung gelingt. Wir informieren Sie auch zu Förderungen!
Online-Anmeldung- Wo:
- Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagementbüro, Nordbahnstraße 14, 1020 Wien
- Wann:
- 4.8., 17-19 Uhr
- mehr Informationen:
- Innenhofbegrünung
Entsiegelte Innenhöfe bringen Abkühlung und steigern die Wohn- und Lebensqualität.
Wir informieren gemeinsam mit WieNeu+ und mit Expert*innen der Wiener Umweltschutzabteiliung (MA 22) im Rahmen eines Grätzlspaziergangs durch Innenhöfe des Alliierten- und Volkertviertels darüber, wie auch Sie zu einer kühlen, grünen Innenhof-Oase kommen. Und welche Umsetzungsmöglichkeiten und Förderungen es für Entsiegelungs- und Begrünungsprojekte gibt.
Wann: 4. August 2025, 17 bis 19 Uhr
Wo: Start im GB*Stadtteilmanagementbüro, Nordbahnstraße 14, 1020 Wien
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um Anmeldung online hier oder per E-Mail an mitte@gbstern.at
Sie haben am 4.8. keine Zeit, aber möchten Ihren grauen Innenhof entsiegeln oder begrünen?
Melden Sie sich gerne bei WieNeu+ oder der GB* für die Bezirke 1, 2 und 20 für eine persönliche Erstberatung zu Begrünungsmaßnahmen und entsprechenden Förderungen.
GB*: mitte@gbstern.at
WieNeu+: wieneuplus@ma25.wien.gv.at