Salon Servus
Weil's zusammen mehr Spaß macht!

Geselliges Spielen. Nette Gespräche. Neue Bekanntschaften.
Das ist der „Salon Servus“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung


Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Der neue „Salon Servus" bietet seit April 14-tägig speziell für Menschen ab 60+ die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Kommen Sie vorbei, machen Sie mit – oder empfehlen Sie unseren Salon Servus gerne weiter!

NEWS AUS DEM STADTTEIL

© GB*
27.10.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Eröffnet! GB*Leihladen
im 16. Bezirk

Ab sofort heißt es auch im 16. Bezirk: Leihen statt kaufen! In unserem neuen GB*Leihladen in der Haberlgasse 76 gibt’s kostenlos Werkzeug, Gartengeräte und Ausstattung für Feste – einfach und kostenlos zum Ausleihen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Leihladen im 16. Bezirk

Der GB*Leihladen lädt alle Ottakringer*innen ein, praktische Gegenstände kostenlos auszuleihen statt zu kaufen. Ob Werkzeug für die Hofbegrünung, Gartengeräte für neue Beete oder Ausstattung fürs Nachbarschaftsfest – die Auswahl ist groß!

Sie möchten Ihren Innenhof in eine grüne Oase verwandeln?
Dann schnappen Sie sich Schaufel, Gießkanne und Werkzeug aus dem Leihladen.
Sie planen ein Fest im Grätzl?
Spiele, Straßenschilder und vieles mehr stehen bereit.
Gemeinsam nutzen statt neu kaufen!
Das schont Ressourcen, spart Geld und stärkt unsere Nachbarschaft.

Vorbeikommen, ausleihen, mitgestalten – ganz einfach im GB*Stadtteilbüro in der Haberlgasse 76!

© GB*
22.10.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 16. Bezirk

Energie-Café:
Wie lese ich meine Energierechnung?

Verstehen, wo das Geld hinfließt: Beim Energie-Café lernen Sie, die Energierechnung richtig zu lesen – verständlich erklärt von der Verbraucherschlichtung Austria.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
19.11., 16-18 Uhr

Strom- und Gasrechnungen können verwirrend sein – viele Zahlen, viele Begriffe, wenig Klarheit. Gemeinsam mit der Verbraucherschlichtung Austria gehen wir Schritt für Schritt durch den Aufbau einer Energierechnung (Jahresabrechnung und die Heizkostenabrechnung), erklären Fachbegriffe und zeigen, wie Sie den Verbrauch besser einschätzen können.

Bringen Sie gern Ihre eigene Rechnung mit, um gleich ganz konkret Fragen zu stellen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine folgen im Frühling. Details zum Programm demnächst auf der Klima Werkstatt Website.

© GB*, Skalgubbar, Unsplash
20.10.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Das ENTE Mitmachmagazin ist da!
Launch-Party und interaktive Ausstellung

Am 28. November feiern wir gemeinsam die erste Ausgabe des neuen Grätzlblatts für gute Nachbarschaft! Das Magazin wird im Rahmen einer interaktiven Ausstellung präsentiert – mitmachen erwünscht!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
28.11., 17-20 Uhr

Auf 68 bunten Seiten zeigen Bewohnerinnen, Kinder, Jugendliche, Seniorinnen und lokale Institutionen, wie vielfältig das Leben in Ottakring ist – und wie das Grätzl aktiv mitgestaltet werden kann. In der ersten Ausgabe der der ENTE dreht sich alles um die Nachbarschaft.

Neben der Vorstellung des neuen Magazins, bietet eine interaktive Ausstellung die Möglichkeit, einen Beitrag für die nächste Ausgabe zu gestalten.

Programm und Highlights:

  • Begrüßung durch Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp
  • Blick hinter die Kulissen im „Making-of“-Bereich
  • Mobiler Zeitungs-Kiosk mit Feedbackkasten
  • Rätselrallye
  • Ausstellungsparcours durch GB*Angebote im Stadtteilbüro
  • Mitmach-ENTE: Raum für kreative Beiträge und neue Perspektiven
  • Fotoausstellung und Prämierung der Gewinner*innen des Fotowettbewerbs
  • Vanillekipferl, Snacks und Getränke
  • Original ENTE-Sackerl für die ersten 30 Besucher*innen

Wann? 28. November 2025
Wo? Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien

Vorbeikommen, mitfeiern, mitmachen – auf gute Nachbarschaft!


Die Ausstellung kann bis Anfang März zu den Öffnungszeiten besucht werden:
MO, MI, FR 14–18 Uhr • DI 9–13 Uhr • DO 9–18 Uhr

An mehreren Tagen wird ein aktives Begleitprogramm angeboten:

ENTE-Siebdruck-Workshop
Wann: 4. Dezember 2025, 15-18 Uhr,
Wo: Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien

Weitere Termine folgen.

Wasserspiel und Nebelduschen sorgen für Abkühlung an heißen Sommertagen. (© GB*)
5.8.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 16. Bezirk

Mehr Grün, mehr Platz, mehr Qualität.
Die neue Thaliastraße ist fertig!

Was 2021 mit einem intensiven Beteiligungsprozess begann, ist jetzt sichtbar geworden: Die Thaliastraße im 16. Bezirk wurde auf rund 1,6 Kilometern Länge umfassend neu gestaltet – klimafit, barrierefrei und mit deutlich mehr Aufenthaltsqualität.

mehr Informationen:
Thaliastraße NEU

Vor rund fünf Jahren begann alles mit einem umfassenden Beteiligungsprozess der GB* - nun ist sie fertiggestellt: Die neue Thaliastraße. Und die kann sich sehen lassen!

Auf 1,6 Kilometern ist ein durchgehender, klimafitter Straßenraum mit hoher Aufenthaltsqualität entstanden: Mit breiteren Gehsteigen, 240 neu gepflanzten Bäumen, 20.000 m² entsiegelter Fläche, 360 neuen Sitzgelegenheiten, 26 Trinkbrunnen und vielem mehr. Auch angrenzende Seitenstraßen wurden begrünt und geöffnet.

Der letzte Abschnitt bis zur Johann-Staud-Straße wurde im Juli 2025 fertiggestellt – mit großflächiger Entsiegelung, Mikrofreiräumen, einem Wasserspiel und breiteren Gehsteigen. Dank vieler Ideen und Anregungen aus dem Grätzl zeigt sich die Thaliastraße heute als Vorreiterin der klimaangepassten Stadtgestaltung – lebendig, grün und zukunftsfähig.