Leihen statt kaufen
GB*Leihladen im 2. Bezirk


In unserem GB*Leihladen am Max-Winter-Platz im 2. Bezirk können Sie kostenlos praktische Gegenstände für Haus, Garten, Freizeit oder Feste ausleihen – ganz nach dem Motto „Leihen statt kaufen“.

Die „Bibliothek für Dinge“ ist eine großartige Möglichkeit, um Geld zu sparen, Ressourcen zu schonen und Platz zu schaffen. 

Anstatt selten genutzte Dinge zu kaufen, können Sie im Leihladen unkompliziert auf nützliche Gegenstände zugreifen – vom Dampfreiniger über den Akku-Schlagbohrer und Winkelschleifer bis zur Pastamaschine und Glühweinwärmer. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern stärkt auch die Gemeinschaft.

So funktioniert das Ausleihen im GB*Leihladen im 2. Bezirk:

Anmelden
Melden Sie sich einmalig auf der Online-Plattform an. Bringen Sie bei Ihrer ersten Ausleihe einen Lichtbildausweis mit. 

Aussuchen und reservieren

Abholen und zurückbringen

  • Sie können die Gegenstände während unserer Öffnungszeiten abholen oder zurückbringen.
  • Das Ausleihen von Gegenständen ist kostenlos.
  • Die Leihdauer beträgt eine Woche. Eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.

Der GB*Leihladen bringt Menschen zusammen!

Gemeinsam am Werk.

Das Angebot des ersten GB*Leihladens im 2. Bezirk, der seit 2024 in Betrieb ist, haben wir gemeinsam mit Bewohner*innen aus dem Grätzl in einem Ideenworkshop erarbeitet und speziell auf die Bedürfnisse der Menschen im Bezirk ausgerichtet. Den Tresen des Leihladens haben wir in einem Workshop gemeinsam gezimmert.

Das Leihladen-Angebot trägt auch dazu bei, dass sich Grätzl-Bewohner*innen besser kennenlernen und mehr über unsere Stadtteil-Angebote erfahren. Beim Ausleihen oder Zurückbringen von Gegenständen kommen wir ins Gespräch und tauschen uns aus.