
- Selber mitreden
- 10. Bezirk
Die erste Grätzlmarie geht an sechs Projekte in Favoriten
Mit der Grätzlmarie, dem Ideen-Budget, gestalten Menschen im Grätzl mit. In der ersten Runde waren insgesamt 12 Projekte mit dabei. Weitere Runden folgen. Die nächsten Projekte können bis 28.2.2022 eingereicht werden!
- Wo:
- GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
- Öffnungszeiten:
- MO, MI, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr, DO 9-18 Uhr
- mehr Informationen:
- Grätzlmarie von WieNeu+
„WieNeu+“ macht Favoriten klima- und zukunftsfit. Von den 12 eingereichten Projekten hat der Grätzlbeirat sechs für die Förderung ausgewählt. Diese Sieger*innen-Projekte werden 2022 in Innerfavoriten im Rahmen des Grätzl-Erneuerungsprogramms „WieNeu+“ umgesetzt:
- Naschhecken (Kinderfreunde): Ab Frühjahr 2022 wird gesundes Naschen von neu gepflanzten Sträuchern in Hochbeeten in den Parks des WieNeu+ Grätzls durch das Mitmachen junger Bewohner*innen auch die Gemeinschaft fördern.
- Vorplatzbegrünung des Jugendtreffs im Arthaberpark (Jugendtreff Arthaberbad): Die Jugendlichen gestalten den Vorplatz ihres Jugendtreffs. Dabei lernen sie allerlei Praktisches, etwas über Pflanzen und Tiere und nehmen so Verantwortung für die gemeinsame Zukunft wahr.
- Bewohner*innen und ihre Betreuer*innen des Chancenhauses Obdach Favorita begrünen gemeinsam ihren Innenhof (Obdach Favorita): Die dort wohnenden Familien mit Kindern erhalten so Zugang zu frischem Obst und Gemüse und die Kinder lernen die Pflanzen zu pflegen und die Bedeutung der Natur für ihr Leben zu schätzen.
- Fahrradwerkstätten in Favoritner Parks (Kinderfreunde): Umweltfreundliche Mobilität von Kindern und Jugendlichen fängt bei der Fahrtauglichkeit ihrer Fahrräder an. Kleine Reparaturen mit großer Wirkung werden in Parks angeboten. So sehen alle, dass Radfahren vielen Spaß macht.
- Street-Photography – Portraits von Favoritner*innen – Ausstellung in der GB* (Kadir Günes). Der Alltag im Viertel und die Geschichte der Menschen, die hier leben, steht im Mittelpunkt und soll bei einer Ausstellung einer breiteren Öffentlichkeit nähergebracht werden. Denn wir alle sind Favoriten.
- Favoriten schmeckt – Lieblingslokale in Favoriten – Videoarbeit – Dokumentation (Verein „Mitten in Favoriten“, Nikola Poljak): Mittels digitaler Technik werden Nachbar*innen vernetzt und erleben mit böhmischen Spezialitäten, wie das Grätzl schmeckt. Beim Reden und Essen kommen die Leut‘ zam.
Die Projekt-Ideen sollen dazu beitragen das Grätzl Innerfavoriten klimafit und zukunftsfit zu machen, vielen Menschen im Grätzl zugutekommen und das Miteinander fördern.
Sie haben eine Projekt-Idee? Bis 28.2.2022 können die nächsten Projekte eingereicht werden. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier oder im GB*Stadtteilbüro unter wieneuplus@gbstern.at oder (+43 1) 602 31 38.
Die Grätzlmarie ist eine Förderung der Stadt Wien im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms WieNeu+.