News aus dem Stadtteil

Sie möchten wissen, was sich im Stadtteil tut? Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu unserer Stadtteilarbeit, Updates zu Entwicklungen und interessante Projektnews.

© GB*
18.9.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

GB*Nachbarschatz in vollem Gange!
Aktiv in der Donaustadt

Im Rahmen des Projekts Nachbarschatz setzen engagierte Bewohner*innen aus der Donaustadt ihre Projekte für ein gutes Miteinander im Grätzl um!

mehr Informationen:
GB*Nachbarschatz Donaustadt

Der Nachbarschatz Donaustadt ist in vollem Gange!

Aktuell können Sie dienstags nach der Arbeit beim Wohlfühl-Yoga gemeinsam entspannen! Oder, Sie treffen sich an den Fitnessgeräten in der Berresgasse und sind gemeinsam mit Trainerin Francziska beim Kraft-Training für Frauen* aktiv. Schauen Sie vorbei und machen Sie mit!

Ein Tausch-Nachmittag für Kinder- und Babysachen ist derzeit noch in Planung. Wir halten Sie am Laufenden!

Das ist bisher passiert:

Bei „Rudi rockt das Franz-Josefsland“ kamen im August viele Nachbar*innen zusammen, um bei einem Running Dinner füreinander zu kochen und sich gegenseitig zu besuchen.

Beim „Picknick around the World“ lernten sich Bewohner*innen des Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse beim gemeinsam Essen und Zubereiten von Lieblings-Speisen besser kennen.

viele Menschen sitzen und stehen draußen bei Bäumen vor Gebäuden
© GB*
1.9.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Nachbarschaftstag Berresgasse
Gemeinsam den Stadtteil erleben!

Am 5. September findet unser großer Nachbarschaftstag mit buntem Programm in der Berresgasse statt: Zeit zum Feiern! Ob frisch eingezogen, schon lange im Grätzl zu Hause oder einfach auf Besuch in der Berresgasse – alle sind herzlich willkommen.

Wo:
Im ganzen Stadtteil!
Wann:
5.9., 15–19 Uhr

An verschiedenen Stationen im ganzen Stadtteil gibts am 5. September buntes Programm: von Pilatesstunde und Tanzstunde bis Fahrradwerkstatt, Tauschmarkt und Nachbarschaftscafé – alles dabei!

Anschließend feiern wir mit Musik, Kinderschminken, Essen und Trinken die Nachbarschaft.

Programm:

  • Outdoor-Gerätetraining
    Wo: Park Antonia-Weiss-Weg
    Wann: 15-16.30 Uhr
  • Pilates für Frauen*
    Wo: Gemeinschaftsraum, Grete-Zimmer-Gasse 10
    Wann: 15-16.30 Uhr
  • Urban Dance Schnupperstunde
    Wo: Gemeinschaftsraum, Scheedgasse 3
    Wann: 15-16.30 Uhr
  • Zumba Schnupperstunde
    Wo: Park Falschlehnerweg Ecke Leherbweg
    Wann: 15-16.30 Uhr
  • Eröffnung der Bodenmalerei zum Spielen mit Sonja Gruber
    Wo: Lotte-Hass-Weg 2
    Wann: 15-16.30 Uhr
  • Kinderprogramm mit der Caritas Stadtteilarbeit
    Wo: Mahrweg 2
    Wann: 15-16.30 Uhr
  • Nachbarschaftscafé mit wohnpartner wien
    Wo: Park Emilie-Bach-Weg Ecke Leherbweg
    Wann: 15-17 Uhr
  • Tauschregal von und für Bewohner*innen und Vorstellung der Coworking-Räume mit realitylab
    Wo: Gemeinschaftsraum, Lotte-Profohs-Weg 8
    Wann: 15-17 Uhr

Ab 16.30 Uhr kommen wir zusammen zum Nachbarschaftsfest in der Parkanlage Mahrweg mit Kinderschminken, Outdoor-Spiele, Fahrradwerkstatt , Live-Musik und der Verkündung des Hirschstettner Superbaums 2025!

Das detaillierte Programm mit Lageplan finden Sie auch hier (Link zum PDF) oder Sie holen sich den Programmfolder in unseren Büros ab!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

mehrere Hände übereinander mit bunten Pullovern
26.8.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

Tag der Demokratie
Demokratie spielerisch erleben

Am Internationalen Tag der Demokratie laden wir gemeinsam mit der GB* für die Bezirke 19 und 21 auf den Schlingermarkt ein: Erleben Sie Demokratie spielerisch und erfahren Sie mehr zu Beteiligungsangeboten in Wien.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
Wann:
15.9., 10-12 Uhr
mehr Informationen:
Wiener Demokratie-Tag

Wien ist Europäische Demokratie-Hauptstadt 2024/25! Demokratie ist die Basis für ein gutes Zusammenleben, das wir in Wien gemeinsam gestalten. Demokratie ist lebendige Diskussion, Mitbestimmung und Gemeinschaft. Demokratie findet täglich im Großen und im Kleinen an verschiedenen Orten statt. 
Am Internationalen Tag der Demokratie am Montag, 15. September, wird in ganz Wien über Mitmachmöglichkeiten informiert und aufgezeigt, wie Demokratie im Alltag gelebt wird.

Im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt laden wir Sie von 10-12 Uhr  zu unserer Demokratie-Station ein: Wir tauschen uns zum Thema Demokratie aus, informieren zu Beteiligungsangeboten in Wien und die machen eine Demokratie-Fitness-Übung à 30 Minuten. Dabei wird einer unserer zehn Demokratie-Fitnessmuskel spielerisch trainiert und mit einfachen Übungen Demokratie erlebbar gemacht. 

Die Demokratie-Station wird gemeinsam mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21 gestaltet.
Einfach vorbeikommen. Wir freuen uns auf Sie! 

Der Wiener Demokratie-Tag wird vom Büro für Mitwirkung der Stadt Wien organisiert und mit zahlreichen Partner*innen umgesetzt. Mehr Informationen zum Wiener Demokratie-Tag und allen Demokratie-Stationen finden Sie unter mitwirkung.wien.gv.at/demokratietag.

© GB*
26.8.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

GB*Nachbarschatz
„Picknick around the World“

Durchs Essen kommen die Menschen zusammen! Bringen Sie ein Lieblingsessen aus Ihrer Community mit und lernen Sie neue Nachbar*innen kennen.

Wo:
Quartiers-Raum Sonja-Hajek-Weg 7/Ecke Anni-Haider-Weg, 1220 Wien
Wann:
7.9., ab 16 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschatz Donaustadt

Ein Gewinnerprojekt des GB*Nachbarschatz' 2025:

Zusammen Essen stärkt die Gemeinschaft und die Nachbarschaft: Die Bewohner*innen der Wohnhausanlage COM22 wollen Ihre Nachbar*innen bei einem interkulturellen Picknick gerne noch besser kennenlernen.

Haben Sie eine traditionelle Speise, ein besonderes Lieblingsgericht oder ein Soul Food in Ihrer Familie? Bringen Sie eine Speise mit, die Ihnen am Herzen liegt.

Für Getränke ist gesorgt, Kinderspiele bieten auch den Kleinen lustige Unterhaltung.

Wann? SO, 7.9.2025, ab 16 Uhr
Wo? Quartiers-Raum Sonja-Hajek-Weg 7/Ecke Anni-Haider-Weg, 1220 Wien

Wir freuen uns aufs Kennenlernen und das gemeinsame Schmausen!

18.8.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

GB*Nachbarschatz
Funktionales Krafttraining für Frauen* in der Berresgasse

Tanken Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarinnen Kraft an den Fitness-Geräten in der Berresgasse!

Wo:
Fitnesspark Ecke Leherbweg/Falschlehnerweg, 1220 Wien
Wann:
6.9. - 15.10.
mehr Informationen:
Nachbarschatz Donaustadt

Ein Gewinnerprojekt des GB*Nachbarschatz' 2025

Der Alltag ist hektisch und oft bleibt wenig Zeit für Sport. Nutzen Sie die Gelegenheit in fünf kostenlosen Trainingseinheiten mit Fitnesstrainerin Franciska zu lernen, wie Sie Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer direkt vor Ihrer Haustüre verbessern können!

Wir bitten um eine vorherige Anmeldung für die jeweiligen Termine. Klicken Sie unten einfach direkt auf Ihren Wunschtermin.

So können wir auch eine Info ausschicken, falls ein Termin wetter- oder krankheitsbedingt ausfallen muss.

Treffpunkt: Fitnesspark Ecke Leherbweg/Falschlehnerweg, 1220 Wien

Termine:

Kinder sind willkommen – die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten.

Wir freuen uns auf euch! 
Maike (Organisatorin) & Franciska von Franciskraft Training 

© Pexels
18.8.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Kreativ-Workshop „Machen Sie alte Textilen zu Papier“

Unsere Stadtteilpartnerin Petya Zasheva lädt zum kreativen Upcycling- und Kunstworkshop ein. Kommen Sie vorbei und machen Sie aus alten Textilien neue Kunstwerke!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
20.9., 11-14 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

In diesem Upcycling-Workshop werden alte Textilien zu nachhaltigen Papierkunstwerken verarbeitet. Aus dem handgeschöpften Papier lassen sich Notizbücher oder andere Objekte herstellen. Unter der Leitung von Künstlerin Petya Zasheva (@petiazasheva) fördert der Workshop den kreativen Umgang mit recycelten Textilien.

Wann? 20. September 2025, 11-14 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

--

Creative Workshop - Let's create paper out of old textiles!

In this upcycling workshop old textiles are used to create sustainable paper artwork. The handmade paper can be used to make notebooks or other objects. Led by artist Petya Zasheva (@petiazasheva), the workshop encourages the creative use of recycled textiles.

Where? September 20th, 2025, 11am-2pm
When? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Vienna

© GB*
13.8.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 22. Bezirk

Garteldankfest 2025:
Miteinander wachsen, miteinander feiern!

Wir sagen danke an alle Baumscheiben-Gärtner*innen, die die Donaustadt im Rahmen unserer Initiative „Garteln ums Eck“ aktiv mitgestalten! Ein Fest für Gärtner*innen und alle Interessierten.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk, Bernoullistraße 1/Ecke Curiegasse, 1220 Wien
Wann:
16.9., 17-19 Uhr
mehr Informationen:
Garteldankfest 2025

Wir laden alle engagierten Baumscheiben-Gärtner*innen des Bezirks und interessierte Personen zum Garteldankfest ein!

Gemeinsam möchten wir uns bei Speis und Trank bedanken. Feiern Sie mit uns bei Buffet, Austausch und Inspiration fürs Gärtnern im öffentlichen Raum. 

Garteldankfest am Dienstag, 16.9.2025, ab 17 Uhr
GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk 

Am Programm stehen: 

  • Vortrag mit wertvollen Tipps zur Biodiversität von Florian Etl (Insektenforscher, Biologe und Hochschuldozent). 
  • Unsere Pflanzentauschbörse lädt alle ein, ihr Sortiment zu erweitern. Bringen Sie Pflanzen, Samen und Ableger zum Tauschen mit.

Auch alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Mehr Infos zum Stadtgarteln gibts hier.

Anmeldung erbeten, wir freuen uns auf Sie!