News aus dem Stadtteil

Sie möchten wissen, was sich im Stadtteil tut? Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu unserer Stadtteilarbeit, Updates zu Entwicklungen und interessante Projektnews.

Ein Portrait von Komm Elisabeth und Caroline von der Elternrunde
Elisabeth Kreuz und Caroline Rudnay von der Elternrunde (© Kreuz)
27.6.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Elternrunde mit Caroline und Elisabeth

Die Elternrunde bietet Raum für all jene, die Kinder begleiten. (Bonus-)Eltern können sich hier miteinander austauschen, Fragen stellen und neue Ideen mitnehmen. Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
2.7., 18-19.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Hier hat alles Platz rund um das Zusammenleben mit Kindern (z.B. Geschwisterstreit, Schulprobleme, Konflikte rund ums Zähneputzen u.s.w.). Sie können sich praktische Tipps und stärkende Worte für den Alltag mitnehmen.

Moderiert und geleitet wird die Sprechstunde von Caroline Rudnay und Elisabeth Kreuz. Beide sind Elternberaterinnen in Ausbildung unter Supervision und Jesper Juul familylab-Trainerinnen.

Nächste Termine

  • FR, 29. August 2025, 18-19.30 Uhr
  • DI, 16. September 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 3. Oktober 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 7. November 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 5. Dezember 2025, 18-19.30 Uhr

Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

© Bernd Jaritz
27.6.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

wienXtra-sommerferienspiel
Trommel-Workshop

Im Rahmen des wienXtra Ferienspiels wirds wieder laut bei uns im GB*Stadtteilbüro. Beim Trommel-Workshop für Kinder ab 6 wird gespielt, getanzt und viel gelacht. Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung erforderlich!

Wo:
GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10 1210 Wien
Wann:
25.8., 9.30-12.30
mehr Informationen:
Anmeldung

Unter Anleitung von erfahrenen Pädagog*innen wird die Gruppe zu einer Band, lernt Rhythmen mit verschiedenen Instrumenten spielen und dazu tanzen. Zum Schluss und als Höhepunkt gibt es ein kleines Konzert.

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Instrumente stehen bereit.
Dauer: 3 Stunden, bitte pünktlich kommen!
Kosten: freiwilliger Unkostenbeitrag pro Person € 5 

Anmeldung erforderlich! Nur angemeldete Personen können teilnehmen!
Hier geht's zum Anmeldeformular.
Bei Fragen: bernd.jaritz@power-drums.com oder T.: 0699 194 135 56.

Zweiter Termin am MI 27.8.2025

 

Begleitung Erwachsener:

Wenn es genügend freie Plätze gibt, können Sie gerne mit Ihrem Kind am Workshop teilnehmen. Falls Ihr Kind noch sehr klein ist (6 Jahre) würden wir Sie bitten, auf jeden Fall bei Ihrem Kind zu bleiben und mitzumachen.

3 Personen lachen in die Kamera und halten einen Hotdog in die Höhe.
© GB*
25.6.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 21. Bezirk

Hallo Hotdog!
Nachbarschaftstreffen im Donaufeld

Hallo sagen, Hotdog genießen und plaudern! Wir laden ins GB*Stadtteilmanagement Donaufeld zum entspannten Zusammensein bei Hotdogs, kalten Getränken und guten Gesprächen.

Wo:
Stadtteilmanagement Donaufeld, Nordmanngasse 88, 1210 Wien
Wann:
4.7., 16-17.30
mehr Informationen:
Donaufeld

Für alle, die im Donaufeld leben, arbeiten oder einfach neugierig sind, was sich Neues tut. Wir schaffen Raum für Begegnung, Austausch und Information.
Lernen Sie Nachbar*innen kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch und erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Gebiet und im „Quartier An der Schanze.“
Ob Anrainer*in, Bauarbeiter*in, Floridsdorf-Interessierte*r, Gewerbetreibende*r oder Wohnungssuchende*r – hier sind alle willkommen.

Das sind die weiteren Termine:
FR, 8. August 2025, 16-17.30 Uhr
FR, 12. September 2025, 16-17.30 Uhr

Für alle ist gesorgt – unsere Hotdogs gibt es auch in vegetarischer Variante. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Gruppenfoto mit den 8 Mitgliedern des Grätzlrats.
Der Grätzlrat hat getagt und 7 tolle Ideen mit dem Nachbarschatz ausgezeichnet. (© GB*/Bernhard)
24.6.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 21. Bezirk

Nachbarschatz Floridsdorf
Der Grätzlrat hat entschieden!

Beim Nachbarschatz Floridsdorf wurden im Frühjahr gute Ideen für die Nachbarschaft gesucht. 13 Ideen-Einreichungen wurden Mitte Juni einer Jury aus Bewohner*innen präsentiert. Bleiben Sie mit uns am Laufenden!

mehr Informationen:
Hier entlang!

Viele tolle, kreative und spannende Ideen für die Nachbarschaft in Floridsdorf wurden zwischen April und Mai bei uns eingereicht. In einer Bewohner*innen-Jury – dem Grätzlrat – wurde im Juni entschieden welche Ideen den Nachbarschatz erhalten.

In der Grätzlrat-Jury im Floridsdorf wurde engagiert diskutiert und sorgfältig über jene Ideen entschieden, die noch heuer in die Tat umgesetzt werden. Das war keine leichte Aufgabe für unsere 8-köpfige Jury! Soviel sei verraten – 7 eingereichte Ideen aus Floridsdorf wurden in der Grätzlratssitzung ausgewählt und mit einem Teil des Nachbarschatzes prämiert.

Bleiben Sie am Laufenden, um zu erfahren welche Ideen und Projekte für die Nachbarschaft in Floridsdorf das Rennen gemacht haben!

Danke an alle, die Ideen eingereicht haben, und an die Teilnehmer*innen des Grätzlrats!

20.6.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Ausstellung Michaela Maria Hintermayr

In der Ausstellung „Dunkel war's, der Morgen kam" im GB*Stadtteilbüro zeigt Künstlerin Michaela Maria Hintermayr Fotografien vom „Überleben und Weitergehen". Kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
1.7. - 31.7.
Öffnungszeiten:
geöffnet: MO, MI, FR von 14-18 Uhr, DI von 9-13 Uhr und DO von 9 bis 18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Die Ausstellung „Dunkel war's, der Morgen kam“  wirft einen eindringlichen Blick auf die oft unsichtbaren inneren Kämpfe von Menschen mit psychischen Belastungen und traumatischen Erfahrungen. In bewegenden Fotografien erzählt die Künstlerin von Schmerz, Isolation – und von der Hoffnung auf Heilung und Neubeginn. Vom 1. bis 31. Juli 2025 zu sehen.

Michaela Maria Hintermayr über ihr künstlerisches Schaffen: Es geht darum, zu berühren und Verständnis zu schaffen. Die Fotos geben Betroffenen eine Stimme, sensibilisieren Außenstehende für das Thema psychische Gesundheit und zeigen auf, dass es Wege aus der Dunkelheit gibt. Die Betrachtenden sollen angeregt werden, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Mut zu schöpfen.“

Diese Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum – Menschen mit eigenen Erfahrungen, Angehörige, Fachkräfte und alle, die sich für das Thema psychische Belastung interessieren.

Die Ausstellung ist von 1. bis 31. Juli 2025 während unserer Öffnungszeiten zu sehen.

Die Künstlerin und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

5 Personen sitzen an einem Tisch, stricken und plaudern.
Unsere Strickrunde am Schlingermarkt. (© Therese Jakoubek/GB*)
18.6.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Strickrunde am Schlingermarkt

Sommerpause im Juli und August bei der Strickrunde! Dienstags (in den ungeraden Wochen) wird ab 2. September von 16-19 Uhr im Rahmen unserer Initiative "Stadtteilpartnerschaft" im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt gestrickt.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
2.9. - 16.12.
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft

Zweiwöchentlich trifft sich die beliebte Strickrunde jeweils am Dienstag von 16-19 Uhr in unserem GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt.

Bei dem Treffen wird gemeinsam gestrickt und gehäkelt, an neuen Mustern und Techniken gefeilt und geplaudert.

Strickaffine und Interessierte sind herzlich willkommen, sich der Runde anzuschließen. Egal ob Profis oder Anfänger*innen, die Teilnehmer*innen stehen allen hilfreich zur Seite - auch wenn man noch nicht so flink mit den Nadeln umgehen kann.

Das Angebot ist kostenlos!

18.6.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Salon Servus
Butterbrot und Spiele im GB*Stadtteilbüro

Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Unser „Salon Servus" bietet speziell für ältere Menschen ab 60+ eine Möglichkeit, um in angenehmer Atmosphäre gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
Wann:
26.6., 9.30-11 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Salon Servus: Miteinander Zeit verbringen, frühstücken und spielen! 
Unser GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt verwandelt sich alle 14 Tage zum „Salon Servus“: Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück mit Butterbrot und mehr werden die Brett- und Kartenspiele ausgepackt – der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Hier kann in entspannter Runde gemeinsam Zeit verbracht, nach Lust und Laune gespielt und neue Kontakte geknüpft werden.

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen!
Wir freuen uns auf Sie!