Monat der Senior*innen
Gemeinsam was erleben und miteinander kochen


Der Monat der Senior*innen ist die Gelegenheit, die lebenswerteste Stadt der Welt neu, wieder oder noch intensiver kennenzulernen. Den ganzen Oktober lang werden abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen geboten: Tanz, Musik, Kunst, Bewegung, Gesundheit, Information, Grätzeltouren, uvm. Die Veranstaltungen werden gemeinsam mit Kooperationspartner*innen auf die Beine gestellt – auch wir sind mit dabei!

Oktober ist Monat der Senior:innen – gemeinsam erleben, entdecken, genießen!

Raus in den Park – rein ins Leben

Frische Luft, Freude an Bewegung und gute Gespräche – die Gebietsbetreuung Stadterneuerung erwartet Sie an vier Terminen im Rudolf-Bednar-Park. Egal, ob Sie ihn schon kennen oder zum ersten Mal besuchen: Entdecken Sie den Park bei gemeinsamen Aktionen auf ganz neue Art! An jedem Termin wartet ein neues, abwechslungsreiches Programm auf Sie – also lassen Sie sich überraschen. Einfach vorbeikommen!

Treffpunkt: Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien

  • 7.10., 14.30 bis 16 Uhr
  • 17.10., 10 bis 11.30 Uhr
  • 21.10., 14.30 bis 16 Uhr
  • 31.10., 10 bis 11.30 Uhr

Kochen für die Zukunft

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt begeisterte Köch:innen ein, gemeinsam zu schnippeln, zu rühren und natürlich auch zu genießen! Aus saisonalen und geretteten Lebensmitteln zaubern wir ein 3-Gänge-Menü. Ganz nach dem Motto: Wir lassen uns die Zukunft schmecken. Beim Essen informieren wir über Regionalität von Produkten und über Standorte, an denen man gerettete Lebensmittel regional, kostengünstig oder gratis beziehen kann – sei es am Markt, von Fairteilern oder Foodsharing.

Kochen für die Zukunft in Floridsdorf
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21, Brünner Straße 34-38/8/R10 (am Floridsdorfer Markt), 1210 Wien

Kochen für die Zukunft in der Donaustadt
GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk, Bernoullistraße 1 (Ecke Curiegasse, neben der Apotheke), 1220 Wien

Der Monat der Senior*innen findet seit 2011 jährlich im Oktober statt. Einen ganzen Monat lang werden abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen geboten: Tanz, Musik, Kunst, Bewegung, Gesundheit, Information, Grätzeltouren, uvm.  

Das vollständige Programm: kalender.seniorinnen.wien