Termine im Oktober 2025

6.10. - 31.10.
Schwarz-weiß Foto von Arthur „Turl" Schnierer.
© Verein KunstPlatzl
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Ausstellung: Turl, der Widerständige

Eine Ausstellung zu Arthur „Turl" Schnierer, Widerstandskämpfer aus der Leopoldstadt während der NS-Zeit, seine Geschichte und seinem Kreis.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
6.10. - 31.10.
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Besuchen Sie die Ausstellung des Vereins KunstPlatzl!

Arthur „Turl“ Schnierer (1913–1945) wuchs in der Leopoldstadt auf. Nach dem „Anschluss“ Österreichs 1938 floh er nach Belgien und Frankreich. Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte er dort gemeinsam mit anderen Österreicher*innen gegen den NS-Faschismus. Gegen Ende des Krieges kehrte er nach Wien zurück und leistete erneut Widerstand. 

Vortrag und Vernissage: Montag, 6.10.2025, 18.30 Uhr
Ausstellungszeitraum: 6.10.-31.10.
Ort: GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Weitere Informationen: www.kunstplatzl.info

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

7.10. 16 Uhr
© Theater Frischluft
  • Mehr Miteinander
  • 20. Bezirk

Beserlparktheater für alle
„Traumland“

„Frischluft – Verein zur Förderung von Theater als Basiskultur“ bringt Theater zu den Menschen. Die Performance richtet sich an alle Parkbesucher*innen, ist integrativ und generationsübergreifend.

Wo:
Sachsenpark, 1200 Wien
Wann:
7.10., 16 Uhr
mehr Informationen:
Grätzlmarie Wallensteinplatz und Volkert- und Alliiertenviertel

Das aktuelle Stück „Traumland“ handelt von Königin Diana: Sie kann sich nicht und nicht entspannen. Ein engmaschiger Zeitplan definiert ihr Leben. Erst als sie mit der Schlafberaterin Dora Dream in ihren eigenen Traum eintaucht, findet sie, was sie wirklich braucht. Weg mit dem Korsett. Hinein in die Hängematte und auf zum ausgelassenen Tanzen.

Ein Stück über Träume, die niemals Schäume sind, für alle von 3-99 Jahren. Von und mit dem Theater Frischluft.
Ersatztermin bei Schlechtwetter: 18.10.2025, 11 Uhr


Gefördert durch die Grätzlmarie WieNeu+ und die Kulturförderung Leopoldstadt und Brigittenau. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 1, 2 und 20 berät, vernetzt und unterstützt im Rahmen der Grätzlmarie-Projekte.

7.10. 14.30-16 Uhr
Vier Senioren spazieren voller Energie.
© envato
  • Nachhaltige Stadt
  • 2.
  • 20. Bezirk

Monat der Senior*innen in der GB*
Gemeinsam was erleben

Seit 15 Jahren steht der Monat der Senior*innen im Zeichen der gelebten Solidarität, Offenheit und des Miteinanders. In der GB* erwartet Sie dazu ein spannendes Programm, um gemeinsam aktiv zu sein.

Wo:
Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien
Wann:
7.10., 14.30-16 Uhr
mehr Informationen:
Monat der Senior*innen

Frische Luft, Freude an Bewegung und gute Gespräche – die Gebietsbetreuung Stadterneuerung erwartet Sie an vier Terminen im Rudolf-Bednar-Park unter dem Motto „Raus in den Park – rein ins Leben!“.

Egal, ob Sie ihn schon kennen oder zum ersten Mal besuchen: Entdecken Sie den Park bei gemeinsamen Aktionen auf ganz neue Art! An jedem Termin wartet ein neues, abwechslungsreiches Programm auf Sie – also lassen Sie sich überraschen.

Tanken Sie Energie, treffen Sie neue Menschen und kommen Sie bei gesunden Snacks ins Plaudern. Denn gemeinsame Erlebnisse verbinden und regen zu Gesprächen an. Kommen Sie einfach vorbei!

Treffpunkt: Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien

Weitere Termine: 

  • 17.10., 10 bis 11.30 Uhr
  • 21.10., 14.30 bis 16 Uhr
  • 31.10., 10 bis 11.30 Uhr

Ein Angebot im Rahmen des Monats der Senior*innen der Stadt Wien.

8.10. 19-20.30 Uhr
© Lucia Romero
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft
Klangmeditation

Lassen Sie den Tag entspannt mit einer Klangmeditation im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz 23 ausklingen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
8.10., 19-20.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Kommen Sie zur Klangmeditation von Grätzlbewohner*in Lucia und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Eine Klangmeditation mit Klangschalen und anderen Instrumenten wirkt beruhigend auf Körper und Geist. Diese Form der Meditation eignet sich auch gut für Mediationsanfänger*innen.

Die Stunde wird auf Deutsch, Spanisch und bei Bedarf auf Englisch gehalten bzw. richtet sich die Sprache nach den Teilnehmer*innen.

Bringen Sie bitte eine eigene Matte, etwas zum Zudecken und ein kleines Kissen oder ähnliches mit.

Wann? Mittwoch, 8.10.2025, 19-20.30 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Bitte um E-Mail-Anmeldung!

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

13.10. 18.30-22 Uhr
Eine Ukulele liegt auf Musiknoten
© GB* / Grabherr
  • Nachhaltige Stadt
  • 1.
  • 2.
  • 20. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Offene Musiksession: Come & s(w)ing!

Sie machen gerne Musik? Dann sind Sie bei der offenen Musiksession im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz 23 genau richtig!

Jeden zweiten Montag im Monat wird ab 18.30 Uhr gemeinsam musiziert – gespielt, gesungen und zugehört. Das Programm gestalten alle Teilnehmenden selbst – bringen Sie also gerne Ihre Lieblingsstücke mit! Gesungen, am Handy oder als Noten – am besten auch ein paar Kopien für die Mitspielenden.

Bringen Sie auch Ihr Instrument oder Ihre Stimme mit – ein Keyboard zum gemeinsamen Spielen steht zur Verfügung. Gespielt wird, was gefällt: Eigenkompositionen, Volksmusik, Pop oder Jazz.

Nächste Termine:

  • 13.10.2025
  • 10.11.2025
    jeweils von 18.30-22 Uhr

Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Kontakt: session_2@gmx.at

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

17.10. 10-11.30 Uhr
Vier Senioren spazieren voller Energie.
© envato
  • Nachhaltige Stadt
  • 2.
  • 20. Bezirk

Monat der Senior*innen in der GB*
Gemeinsam was erleben

Seit 15 Jahren steht der Monat der Senior*innen im Zeichen der gelebten Solidarität, Offenheit und des Miteinanders. In der GB* erwartet Sie dazu ein spannendes Programm, um gemeinsam aktiv zu sein.

Wo:
Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien
Wann:
17.10., 10-11.30 Uhr
mehr Informationen:
Monat der Senior*innen

Frische Luft, Freude an Bewegung und gute Gespräche – die Gebietsbetreuung Stadterneuerung erwartet Sie im Rudolf-Bednar-Park unter dem Motto „Raus in den Park – rein ins Leben!“.

Egal, ob Sie ihn schon kennen oder zum ersten Mal besuchen: Entdecken Sie den Park bei gemeinsamen Aktionen auf ganz neue Art! An jedem Termin wartet ein neues, abwechslungsreiches Programm auf Sie – also lassen Sie sich überraschen.

Tanken Sie Energie, treffen Sie neue Menschen und kommen Sie bei gesunden Snacks ins Plaudern. Denn gemeinsame Erlebnisse verbinden und regen zu Gesprächen an. Kommen Sie einfach

Treffpunkt: Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien

Weitere Termin: 

  • 21.10., 14.30 bis 16 Uhr
  • 31.10., 10 bis 11.30 Uhr

Ein Angebot im Rahmen des Monats der Senior*innen der Stadt Wien.

21.10. 14.30-16 Uhr
Vier Senioren spazieren voller Energie.
© envato
  • Nachhaltige Stadt
  • 2.
  • 20. Bezirk

Monat der Senior*innen in der GB*
Gemeinsam was erleben

Seit 15 Jahren steht der Monat der Senior*innen im Zeichen der gelebten Solidarität, Offenheit und des Miteinanders. In der GB* erwartet Sie dazu ein spannendes Programm, um gemeinsam aktiv zu sein.

Wo:
Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien
Wann:
21.10., 14.30-16 Uhr
mehr Informationen:
Monat der Senior*innen

Frische Luft, Freude an Bewegung und gute Gespräche – die Gebietsbetreuung Stadterneuerung erwartet Sie im Rudolf-Bednar-Park unter dem Motto „Raus in den Park – rein ins Leben!“.

Egal, ob Sie ihn schon kennen oder zum ersten Mal besuchen: Entdecken Sie den Park bei gemeinsamen Aktionen auf ganz neue Art! An jedem Termin wartet ein neues, abwechslungsreiches Programm auf Sie – also lassen Sie sich überraschen.

Tanken Sie Energie, treffen Sie neue Menschen und kommen Sie bei gesunden Snacks ins Plaudern. Denn gemeinsame Erlebnisse verbinden und regen zu Gesprächen an. Kommen Sie einfach

Treffpunkt: Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien

Weiterer Termin: 

  • 31.10., 10 bis 11.30 Uhr

Ein Angebot im Rahmen des Monats der Senior*innen der Stadt Wien.

31.10. 10-11.30 Uhr
Vier Senioren spazieren voller Energie.
© envato
  • Nachhaltige Stadt
  • 2.
  • 20. Bezirk

Monat der Senior*innen in der GB*
Gemeinsam was erleben

Seit 15 Jahren steht der Monat der Senior*innen im Zeichen der gelebten Solidarität, Offenheit und des Miteinanders. In der GB* erwartet Sie dazu ein spannendes Programm, um gemeinsam aktiv zu sein.

Wo:
Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien
Wann:
31.10., 10-11.30 Uhr
mehr Informationen:
Monat der Senior*innen

Frische Luft, Freude an Bewegung und gute Gespräche – die Gebietsbetreuung Stadterneuerung erwartet Sie im Rudolf-Bednar-Park unter dem Motto „Raus in den Park – rein ins Leben!“.

Egal, ob Sie ihn schon kennen oder zum ersten Mal besuchen: Entdecken Sie den Park bei gemeinsamen Aktionen auf ganz neue Art! An jedem Termin wartet ein neues, abwechslungsreiches Programm auf Sie – also lassen Sie sich überraschen.

Tanken Sie Energie, treffen Sie neue Menschen und kommen Sie bei gesunden Snacks ins Plaudern. Denn gemeinsame Erlebnisse verbinden und regen zu Gesprächen an. Kommen Sie einfach

Treffpunkt: Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17 (bei der WC-Anlage), 1020 Wien

Ein Angebot im Rahmen des Monats der Senior*innen der Stadt Wien.