Termine im August 2025

26.8. - 27.8. 15-17 Uhr
Ein Schulheft und eine Schere werden von einer Person an eine andere übergeben.
© GB* (Julia Salzlechner)
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

Gratis Schulsachen für alle

Sie benötigen Schulsachen für das Schuljahr 2025/26? Bei unserer Aktion „Schulsachen für alle" können Sie am 26. und 27. August gespendete Schulsachen gratis abholen.

Wo:
Bezirksvorstehung für den 20. Bezirk, Brigittaplatz 10, 1200 Wien 2. Stock, Zimmer 2.16
Wann:
26.8. - 27.8., 15-17 Uhr
mehr Informationen:
Teilen und tauschen

Pünktlich zum Ende des Schuljahres starten wir wieder mit unserer Schulsachen-Aktion, um alten Schulmaterialien ein zweites Leben zu schenken.

Von 23. Juni bis 22. August können Sie gut erhaltene Schulmaterialien spenden. Diese werden dann vor Schulbeginn kostenlos an Familien ausgegeben. Damit können Sie nicht nur vielen Familien helfen, sondern auch zur Entlastung der Geldbörsen und zur Schonung der Umwelt beitragen.

Wir suchen: Schultaschen, Rucksäcke, Werkkoffer, Zirkel, Jausenboxen, Taschenrechner, Federschachteln, Lineale und Zeichenutensilien.

Sie haben gut erhaltene Schulsachen, die Sie spenden können?
Von 23.6. bis 22.8.2025 können Sie an diesen beiden Orten saubere Schulsachen abgeben:

  • GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
    Öffnungszeiten; MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr • DO 9-18 Uhr
     
  • Bezirksvorstehung für den 20. Bezirk, Brigittaplatz 10, 1200 Wien
    2. Stock, Zimmer 2.21
    Öffnungszeiten: MO, DI, MI, FR 8-15 Uhr • DO 8-18 Uhr

Sie benötigen Schulsachen für das kommende Schuljahr?
Am 26. und 27.8.2025 können Sie von 15 bis 17 Uhr hier gratis Schulsachen abholen:

  • Bezirksvorstehung für den 20. Bezirk, Brigittaplatz 10, 1200 Wien
    2. Stock, Zimmer 2.16

In Kooperation mit der Bezirksvorstehung für den 20. Bezirk

29.8. 19-20-15 Uhr
© Unsplash
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Mantra-Singrunde

Die offene Singrunde ist für alle, die sich (mehr) trauen wollen mit anderen gemeinsam zu singen. Die wohltuende Wirkung des Singens und die Freude am gemeinsamen Erleben stehen im Vordergrund.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
29.8., 19-20-15 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Die offene Singrunde ist für alle, die sich (mehr) trauen wollen mit anderen gemeinsam zu singen, Hobby- und Profi-Sänger*innen. Die wohltuende Wirkung des Singens und die Freude am gemeinsamen Erleben stehen im Vordergrund.

Nach ein paar Körper und Stimme entspannenden und aktivierenden Übungen werden leicht zu lernende Mantras in Sanskrit, Deutsch, Englisch und anderen Sprachen gesungen. Alle Stimmen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ablauf: Check-In-Runde, Warm-Up, Singen, Check-Out (anschließend Plaudern & Vernetzen wer mag)
Wann? FR, 29.8., 19-20.15 Uhr 
Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Kontakt und Anmeldung: Bitte um Anmeldung per E-Mail (Karin).

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

31.8. 12-18.30 Uhr
Grafik von gezeichneten Menschen zum Tag des Wiener Wohnbaus
© GB*
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

Tag des Wiener Wohnbaus:
Familienfest!

Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál lädt alle Wiener*innen zum großen Familienfest mit Beratung, Service und Spar-Tipps rund ums Wohnen im Rudolf-Bednar-Park.

Wo:
Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien
Wann:
31.8., 12-18.30 Uhr
mehr Informationen:
Tag des Wiener Wohnbaus 2025

Für Sie im Einsatz!

Wann? Sonntag, 31.8.2025 | 12.00 - 18.30 Uhr
Wo? Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien (outdoor)

Info- und Beratungszonen der Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen:
Wohnberatung Wien, MieterHilfe, wohnpartner, MA 37, MA 50, MA 39, MA 25, MA 69, MA 57, Hauskunft, wohnfonds_wien, WieNeu+, Kulturlabor Gemeindebau, Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Wiener Wohnen

Zum Programm gehts hier.


Auch unsere GB*Teams sind vor Ort mit dabei!

Info-Stand mit Glücksrad und Quizstation
Unsere GB*Stadtteilexpert*innen informieren und beraten Sie gerne über Initiativen im Stadtteil, Etwicklungen in Ihrer Wohnumgebung, Nachbarschaftsangebote und alle kostenlosen GB*Angebote und Leistungen.
31.8., 12–18.30 Uhr | Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien (outdoor)

Bastelstation „Kreieren Sie Ihre ideale Nachbarschaft"
Werden Sie mit uns beim Tag des Wiener Wohnbaus kreativ: basteln Sie Ihre Vision der idealen Nachbarschaft!
31.8., 12–16 Uhr | Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien (outdoor)

Artenvielfalt-Mitmachstation
Erfahren Sie mehr zum Thema Artenvielfalt – mit kleiner Ausstellung, Leseecke, Wissensquiz zur Artenvielfalt und Saatkugeln herstellen
31.8., 16–18.30 Uhr | Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien (outdoor)

Ein Angebot im Rahmen des „Tag des Wiener Wohnbaus 2025“ der Stadt Wien.