Termine im November 2025

30.11. 10-14 Uhr
Sujet mit Hund mit Slogan: Frohes? Neues Hundejahr
© Veronika Kaiser
  • Nachhaltige Stadt
  • 1.
  • 2.
  • 20. Bezirk

Workshop
Entspannteres Silvester mit Hund

Panischer Hund zu Silvester? Stress rund um den Jahreswechsel? Das muss nicht sein! Veronika Kaiser, Expertin für achtsames Hundetraining und persönliches Wachstum lädt zum Workshop ein.

Wo:
GB*Stadtteilbüro Max-Winter-Platz 23. 1020 Wien
Wann:
30.11., 10-14 Uhr

Lassen Sie Hilflosigkeit und Verzweiflung hinter sich und freuen Sie sich auf neue, vertrauensschaffende Unterstützungsmöglichkeiten.

Im Workshop erarbeiten Sie gemeinsam Hintergrundwissen und Strategien rund um „Hunde und Angst“: 

  • Was passiert bei Angst mit meinem Hund?
  • Wie lernt mein Hund?
  • Wie finde ich selbst zu Gelassenheit? Wie nutze ich meine Einflussmöglichkeiten? 
  • Tipps und Tricks für den Trainingsstart
  • Und zu guter Letzt: Welches Last-Minute-Notfallmanagement schafft Erleichterung?

Wann? Sonntag, 30. November 2025, 10-14 Uhr (Ankommen ab 9.45 Uhr)
Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Um Anmeldung wird gebeten: huendchen@live.at

Hinweis: Hundemitnahme ist leider nicht gestattet, bitte lassen Sie Ihren Hund entspannt Zuhause oder organisieren Sie ihm eine liebevolle Betreuung.

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.


Laufende Veranstaltungen

15.9. - 22.12. 18.30-19.30 Uhr
Eine Frau dehnt sich auf einer Yogamatte.
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Fitness für Frauen

Wollen Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Und Sie mögen Musik, die einen aufspringen lässt und in Bewegung versetzt? Wenn ja, dann sind Sie in dieser Fitnessgruppe genau richtig und herzlich willkommen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
15.9. - 22.12., 18.30-19.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Nachbarin Karin Doll engagiert sich für mehr Bewegung im Grätzl. In dieser Stunde machen Teilnehmer*innen gemeinsam ein kurzes Herz-Kreislauftraining, setzen fort mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, verweilen beim Stretching und lassen die Stunde mit Entspannung ausklingen.

So kann eine einseitige Beanspruchung in Haushalt und Beruf ausgeglichen werden. Zudem sorgt das Training für eine verbesserte Körperhaltung und mehr Wohlbefinden.

Nächste Termine:

  • September: 15.9./ 22.9./ 29.9./
  • Oktober: 20.10./ 27.10./
  • November: 3.11./ 17.11./ 24.11./
  • Dezember: 15.12./ 22.12.

jeweils von 18.30-19.30 Uhr

Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Keine Anmeldung notwendig.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Yogamatte mit.
Kontakt: amici366@a1.net

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

15.9. - 15.12. 19.30-20.30 Uhr
Eine asiatische Frau hat die Arme graziös in die Luft gestreckt.
© Evanto
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Tanz und Emotion

Der Emotion tanzend freien Lauf lassen, um sie zum Ausdruck zu bringen, ist das Motto dieser Stunde.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
15.9. - 15.12., 19.30-20.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Der Emotion tanzend freien Lauf lassen, um sie zum Ausdruck zu bringen, ist das Motto dieser Stunde Tanzstunde von Nachbarin Karin Doll. Nach einer kurzen Einführung in die Technik des Ausdruckstanzes, versuchen die Teilnehmer*innen, sich gemeinsam einem Thema anzunähern und es zu tanzen.

Nächste Termine:

  • 15. September
  •  3. November
  • 15. Dezember

jeweils von 19.30-20.30 Uhr

Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Keine Anmeldung notwendig.
Kontakt: amici366@a1.net

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

30.10. - 18.12. siehe Termine
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Ashtanga Yoga

Mit Meditation, Asanas und einer entspannten Schlussmeditation bieten wir einen ganzheitlichen Zugang, der Yoga für alle zugänglich macht – für alle Erfahrungslevel geeignet.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
30.10. - 18.12., siehe Termine
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Yoga-Lehrerin Alina lädt sie wöchentlich zum Ashtanga Yoga im GB*Stadtteilbüro ein!

Dem Ashtanga Yoga eilt oft der Ruf der „anstrengenden und sportlichen“ Yogarichtung voraus. In dieser Einheit werden Sie erfahren, wie Sie die Practise an sich und Ihr Leben anpassen und das Beste für sich rausholen können, sodass Sie diese, gemeinsam mit viel Freude und Motivation, in Ihr Leben mitnehmen können. Sie ist damit offen für alle Yoga-Erfahrungslevel.

Jede Einheit beginnt mit einer Meditationsübung, die dabei hilft, den Fokus auf uns selbst und den Atem zu richten und die Konzentration zu stärken. Anschließend bewegen wir uns durch ein paar Asanas (Yogapositionen), halten uns dabei in großen Teilen an die traditionelle Ashtanga Primary Series und lernen, die Asanas entsprechend den eigenen Bedürfnissen auszuführen und zu verinnerlichen.

Ziel ist dabei nicht, schwierige und „instataugliche“ Asanas zu lernen, sondern vielmehr, Yoga als ganzheitliches System kennenzulernen und uns als Bereicherung mit ins Leben zu holen. Trotzdem werden wir uns, je nach Wunsch der Gruppe, ab und zu an das ein oder andere etwas komplexere Asana, wie Sirsasana (Kopfstand) oder Urdhva Danurasana (Brücke) wagen.

Alina unterstützt dabei auf Wunsch gern mit hands-on assists und arbeitet hierfür mit Konsenskarten, um einen möglichst sicheren Rahmen zu schaffen. 

Die Einheit wird immer mit einer Schlussentspannung & Savasana enden.

Nächste Termine:

  • Oktober: 30.10.
  • November: 13.11., 20.11., 27.11.
  • Dezember: 11.12., 18.12.

jeweils von 18-19.30 Uhr

Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Bitte um Anmeldung unter: www.yogalina.eu

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.