News aus dem Stadtteil

Sie möchten wissen, was sich im Stadtteil tut? Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu unserer Stadtteilarbeit, Updates zu Entwicklungen und interessante Projektnews.

Menschen tanzen in einem Raum. Im Vordergrund ist ein Buffet mit tollen Köstlichkeiten zu sehen.
Kochen, essen und tanzen mit der Freiflug-Community. (© Freiflug)
8.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 19.
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
FREIFLUG -*COOK & MOVE*

Die FREIFLUG Community lädt zum Kochen, Essen und Tanzen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt. Sie möchten sich kulinarisch und musikalisch entfalten? Dann kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
31.5.
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Die FREIFLUG Community trifft sich am Samstag, den 31. Mai bei uns im GB*Stadtteilbüro und bietet ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen. Dieses Mal wird wieder gekocht und getanzt!

*COOK & MOVE*
17-21 Uhr - gemeinsames Kochen & Essen & DJ Line

*COOK* 17-19 Uhr
*Gemeinsames Kochen & Essen
Wärmender Eintopf trifft auf junges Gemüse & erfrischt sich mit spritzigen Getränken.

*MOVE* 19-21 Uhr
*Dance 2gether mit & ohne Schuh
Live Band JOWA & DJanes Anja & Babl

Bitte anmelden:
freiflug.info@gmail.com
Eintritt: Freie Spende

Diese Initiative findet im Rahmen unserer GB*Stadtteilpartnerschaft im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt statt.

© GB*
5.5.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 21. Bezirk

DIY-Fahrradwerkstatt
im Donaufeld

Kommen Sie am MO, 2. Juni jederzeit zwischen 16 und 18 Uhr mit Ihrem Rad zum GB*Stadtteilmanagement-Lokal im Donaufeld und lernen Sie Tipps und Tricks von unseren bewährten Mechaniker*innen!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Donaufeld Nordmanngasse 88 1210 Wien
Wann:
2.6., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Lebendige Stadtteilkarte Donaufeld

Ob Fahrradservice oder Kleinigkeiten reparieren: Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen sind herzlich willkommen.

Beim Reparieren von Fahrrädern ist keine Vorerfahrung notwendig. Sie reparieren unter Anleitung selbst, lassen sich alles zeigen oder schauen den Mechaniker*innen über die Schulter – ganz wie Sie wollen.

Wer eine kleine Pause braucht, kann sich bei Kaffee und Snacks mit Nachbar*innen und den Mitarbeiter*innen des Stadtteilmanagements unterhalten. 

Bei unsicherer Wetterlage rufen Sie uns bitte an, um aktuelle Informationen zu erhalten. T: +43 676 694 20 56

Eine Person sitzt am Boden und liest ein Buch.
© unsplash
2.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 19.
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Lesekreis Literatur, plaudern und Kaffee!

Leseratte sucht Bücherwurm! Sie möchten Ihre Lieblingsbücher teilen, neue Bücher entdecken und sich mit anderen Lesebegeisterten über Gelesenes unterhalten? Dann nichts wie hin zum Lesekreis im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
21.5., 18 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Das Team der Buchhandlung Bücher am Spitz lädt zur offenen Leserunde und zu Lesungen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt ein. Alle sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Das nächste Mal trifft sich der Lesekreis am Mittwoch, den 21. Mai.

Im Abstand von 3 Wochen, jeweils mittwochs von 18-20 Uhr, trifft sich die lesebegeisterte Runde bei uns im GB*Stadtteilbüro. Besprochen wird jeweils ein Buch, das zuvor im Lesekreis gemeinsam ausgesucht wurde: von Cosy Crime bis historischen Roman, von Feel-Good bis Thriller - denn Bücher eröffnen Welten.

Das sind die nächsten Termine:
Mittwoch 11.6.

Mehr Infos gibt es hier (z.B. auch welches Buch gerade gelesen wird): 
Bücher am Spitz
T: +43 1 327 015 11 oder bestellung@buecheramspitz.com

Sarah, eine Mitarbeiterin der Gebietsbetreuung, putzt die Markttafel am Schlinermarkt.
Unsere Marktafel wird rund erneuert. (© GB*)
2.5.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 21. Bezirk

Schlingermarkt aktuell:
Frisch gestaltet

Unsere Zeitung zum Schlingermarkt, der Blog „Leben am Schlingermarkt“ und die Markttafel zeigen sich neu gestaltet. Schauen Sie sich das an!

Wo:
Schlingermarkt (Floridsdorfer Markt), 1210 Wien
mehr Informationen:
Hier gehts direkt zum Blog!

Neuer Anstrich, bewährter Inhalt!

Unsere Marktzeitung hat ein neues Design bekommenn und zeigt sich jetzt noch bunter und ansprechender. Der Blog „Leben am Schlingermarkt“ wurde optimiert – die Geschichten, Tipps und Neuigkeiten sind jetzt noch schneller zu finden, ein Themenfilter unterstützt bei der Suche!

Und auch die Markttafel im Zentrum des Marktes präsentiert sich frisch geputzt, gestrichen und noch übersichtlicher gestaltet – so bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen garantiert nichts mehr!

Die Frühlingsausgabe der neuen Marktzeitung ist bei uns im GB*Stadtteilbüro und an der Markttafel kostenlos erhältlich – schnell sein und zugreifen! 

Wir sehen uns in der Muthgasse! (© GB*)
25.4.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 19. Bezirk

Kaffee, Glücksrad und Infos beim Nachbarschaftsfest
Stadtquartier Muthgasse

Treffen Sie das Team des GB*Stadtteilmanagements Muthgasse beim Nachbarschaftsfest Döbling! Wir informieren und fördern Dialog, Spaß und Austausch.

Wo:
12.-Februar-Platz, 1190 Wien Nähe S+U-Bahn-Station Heiligenstadt
Wann:
23.5., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Muthgasse

Kommen Sie bei Nachbarschaftsfest Döbling vorbei! Drehen Sie am GB*Glücksrad, sprechen Sie mit uns über das Stadtquartier Muthgasse und informieren Sie sich über unsere GB*Serviceangebote.

Das Nachbarschaftsfest Döbling 2025 hat einen Schwerpunkt für Jugendliche und Familien mit kostenlosen Spiel- und Spaßangeboten sowie Snacks.
Programmpunkte:

  • Kinderschminken
  • Selfiestation
  • Blumentöpfe bemalen
  • Chillecke
  • kostenlose Snacks (gesponsert von Ströck)
  • uvm.

Das Nachbarschaftsfest wird von folgenden Institutionen organisiert: 19KMH, Bezirksvorstehung Döbling, Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21, Grätzlpolizei Döbling, Ju9teen, Kinderfreunde, Pfarre Franz von Sales, Volkshilfe Wien, Wohnpartner.

Weitere Informationen folgen.

Wir sind seit 2024 mit einem GB*Stadtteilmanagement in der Muthgasse aktiv. Unser Ziel ist es, die Menschen einzubinden und zu geplanten Entwicklungen im Stadtquartier zu informieren. Wichtig ist uns auch ein Dialog und Austausch zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen. Dazu knüpfen wir im ersten Schritt Kontakte zu lokalen Institutionen, der Bezirkspolitik, den Bauträgern und den Bewohner*innen.

Wir freuen uns auf Sie!

zwei Personen spielen das Spiel Schweinchen in der Grube. Sie lächeln und haben sichtlich Spaß.
Frühstück und Spiele bei uns! (© GB*)
17.4.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Salon Servus
Butterbrot und Spiele im GB*Stadtteilbüro

Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Unser neuer „Salon Servus" bietet ab April speziell für ältere Menschen ab 60+ eine Möglichkeit, um in angenehmer Atmosphäre gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
Wann:
15.5., 9.30-11 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Salon Servus: Miteinander Zeit verbringen, frühstücken und spielen! 
Ab 3. April wird unser GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt alle 14 Tage zum „Salon Servus“: Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück mit Butterbrot und mehr werden die Brett- und Kartenspiele ausgepackt – der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Hier kann in entspannter Runde gemeinsam Zeit verbracht, nach Lust und Laune gespielt und neue Kontakte geknüpft werden.

Die Termine bis Ende Juni im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt:
 
jeweils Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr

  • 3. April 2025
  • 17. April 2025 
  • 15. Mai 2025
  • 12. Juni 2025
  • 26. Juni 2025

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen!
Wir freuen uns auf Sie!

Eine Gruppe von Menschen steht im Kreis und informiert sich über das Bauprojekt im Stadtquartier Muthgasse.
Bei der Entdecker*innen-Tour im Stadtquartier Muthgasse erklärt die GB*, was in Zukunft entsteht. (© GB* / S. Bernhard)
17.4.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 19. Bezirk

Entdecker*innen-Tour
zwischen Vergangenheit und Zukunft

Entdecken Sie mit uns bei einem Stadtspaziergang entlang der Muthgasse spannende urbane Orte. Die kostenlose Führung findet zu Fuß und in deutscher Sprache statt. Bitte um Anmeldung!

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
GB*Infopoint „MamMUTH“ Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien
Wann:
6.5., 17-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Muthgasse

Auf unserer zweiten Entdecker*innen-Tour widmen wir uns den Entwicklungen der Muthgasse.

Wie haben sich bestimmte Orte im Laufe der Zeit verändert und was ist geplant?
Unterwegs sprechen wir über die Freiräume, die Muthgasse 50 und Muthgasse 109 und entdecken spannende Orte entlang der Muthgasse.

Kommen Sie mit und entdecken Sie die faszinierenden Facetten des Stadtquartiers Muthgasse!

Entdecker*innen-Tour
DI, 6. Mai 2025 | Start: 17 Uhr
Treffpunkt: MamMUTH – GB*Infopoint
Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien

Dauer: 2 Stunden. Wir sind bereits ab 16 Uhr vor Ort.
Bitte um Anmeldung!

Weitere Entdecker*innen-Touren sind für Juni, September und Oktober geplant. Bleiben Sie gespannt.