Salon Servus
Weil’s zusammen mehr Spaß macht!

Geselliges Spielen. Nette Gespräche. Neue Bekanntschaften.
Das ist der „Salon Servus“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung


Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Der neue „Salon Servus" bietet seit April 14-tägig speziell für Menschen ab 60+ die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Kommen Sie vorbei, machen Sie mit – oder empfehlen Sie unseren Salon Servus gerne weiter!

NEWS AUS DEM STADTTEIL

7.8.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

Spaziergang Artenvielfalt
Entdecken Sie die Biodiversität im Grätzl

Entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt der Natur mitten in der Stadt! Gemeinsam mit dem Bestäubungsbiologen Dr. Florian Etl erkunden Sie bei einem gemütlichen Spaziergang die verborgene Artenvielfalt des 15. Bezirks.

Online-Anmeldung
Wo:
Treffpunkt: Bildungsgarten Kranzgasse, Kranzgasse/Ecke Herklotzgasse, 1150 Wien
Wann:
9.9., 18 Uhr
mehr Informationen:
Artenvielfalt findet Stadt

An mehreren Stationen erhalten Sie spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Pflanzen, Tieren und ihren Lebensräumen. Der etwa einstündige Spaziergang endet im Stadtraum Mitte 15 mit einer inspirierenden Biodiversitätsausstellung.

Spaziergang Artenvielfalt
DI, 9. September 2025, 18 Uhr
Treffpunkt: Bildungsgarten Kranzgasse, Kranzgasse/Ecke Herklotzgasse, 1150 Wien

Um Anmeldung unter suedwest@gbstern.at oder +43 1 893 66 57 wird gebeten. 

Kommen Sie mit – es lohnt sich!

GB*-Mitarbeiterinnen mit Megafonen
Sprich mit! Beim Monat für mehr Sprache sind alle eingeladen, ihre Sprachen einzubringen. (© GB*/ Dutkowski)
31.7.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 15. Bezirk

Fest für mehr Sprache
am Schwendermarkt

Beim großen Fest für mehr Sprache feiern wir mit Poetry Slam, Workshops, Musik und Kulinarik die Vielfalt und das Miteinander im Bezirk.

Wo:
Schwendermarkt, 1150 Wien
Wann:
26.9., 14-20 Uhr
mehr Informationen:
Programm Fest für mehr Sprache

Das „Fest für mehr Sprache“ am Schwendermarkt bietet am 26.9.2025 von 14 bis 20 Uhr ein buntes Programm mit Poetry Slam, Live-Musik, kreativen Aktionen für Groß und Klein, einem Sprachen-Glücksrad, einer gemütlichen mehrsprachigen Leseecke und kulinarischen Highlights aus der Grätzlküche. Der Eintritt ist frei.

Auch heuer lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partner*innen dazu ein, Sprache(n) zu entdecken, zu sprechen und zu feiern. Anlass ist der Europäische Tag der Sprachen am 26. September, der europaweit die Bedeutung sprachlicher Vielfalt betont. Im 15. Bezirk wird dieser Tag zum Anlass genommen, einen ganzen Monat lang die Mehrsprachigkeit in den Mittelpunkt zu stellen: Mit einem abwechslungsreichen Programm und einem großen Fest am Schwendermarkt.

Fest für mehr Sprache am Schwendermarkt
FR, 26.9.2025 | 14-20 Uhr

Sprachen schaffen Verbindungen – feiern wir sie gemeinsam im 15. Bezirk!
Kommen Sie vorbei!

Beratung im GB*Stadtteilbüro
© GB*/Dutkowski
24.7.2025 /
  • Mehr Miteinander
  • alle Bezirke

Gemeindebau, Genossenschaftswohnung etc. – diese Wohnform passt zu mir!
Wohncafé

Was muss ich bei meinem Mietvertrag beachten? Was sind meine Rechte und Pflichten als Mieter*in? Sie haben Fragen, wir haben die Antworten. Bei unserem monatlichen Wohncafé dreht sich alles um das Thema Wohnen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien
Wann:
6.8., 15-20 Uhr
mehr Informationen:
Wohncafé

Viele Menschen fühlen sich bei Themen wie Mietvertrag, Energierechnung oder Förderungen überfordert. Genau hier setzt die neue Eventreihe „Wohncafé: Beratung und Tipps für mein Zuhause“ an. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre bieten wir monatlich wertvolle Informationen und persönliche Beratung – offen für alle Bewohner*innen.

An diesem Nachmittag finden Sie heraus, welche unterschiedlichen Arten von Wohnformen es in Wien gibt, welche Voraussetzungen jeweils erfüllt werden müssen und welche Ansprüche Sie eventuell haben. Wir erklären auch Schritt für Schritt, wie das Wohnticket funktioniert.

Wohncafé | Gemeindebau, Genossenschaftswohnung, etc. – diese Wohnform passt zu mir
MI, 6. August 2025, 15 bis 20 Uhr
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 6, 12, 13, 14, 15 und 23
Sechshauser Straße 23, 1150 Wien

Zusätzlich zu unseren GB*Expert*innen stehen folgende Kooperationspartner*innen für Ihre Anliegen bereit:

Die Einzelberatungen starten um 15 Uhr, ab 17 Uhr finden themenspezifische Fachvorträge statt, bis die offene Sprechstunde und der Ausklang den Nachmittag abschließen.

Melden Sie sich für einen persönlichen Beratungstermin an: per E-Mail an suedwest@gbstern.at oder telefonisch unter 01/8936657
Für die Vorträge und offene Sprechstunde ist keine Anmeldung notwendig.

Kommen Sie vorbei!

© Wolfgang Meier
21.7.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 23. Bezirk

Wir ziehen um!
Kurze Pause in Atzgersdorf

Es tut sich was in Atzgersdorf: Wir packen unsere Kisten und ziehen innerhalb des Grätzls um! Damit der Umzug reibungslos über die Bühne geht, bleibt unser Standort in der Scherbangasse von 18. bis 29. August 2025 geschlossen.

mehr Informationen:
Stadtteilmanagement

Wir ziehen um! Die gute Nachricht: Wir bleiben Atzgersdorf treu!

Unsere neue Adresse geben wir bald bekannt. Bis es so weit ist, nutzen wir die Zeit für unseren Umzug: 

Unser GB*Stadtteilmanagement bleibt von 18. bis 29. August 2025 vorübergehend geschlossen. 

Sie erreichen uns weiterhin telefonisch unter T: (+43) 0676/839 782 33 und per Mail an suedwest@gbstern.at.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in den neuen Räumlichkeiten!