Mariahilf macht mit!
Aktionstage zum Mitmachen

Das Team von „Miteinander in Mariahilf“ der Gebietsbetreuung Stadterneuerung und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart laden herzlich zu „Mariahilf macht mit!“ ein – einer Reihe von Veranstaltungen, die zum Mitmachen anregen.
An vier Aktionstagen wird Mariahilf zum lebendigen Treffpunkt für nachhaltige Initiativen, kreative Begegnungen und spannende Workshops. Egal ob beim Gärtnern, Tauschen, Reparieren oder Kochen – hier gibt es viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und die Nachbarschaft auf ganz neue Weise zu erleben.

„Mariahilf macht mit!“ schafft neue Räume für Begegnungen und ermutigt uns alle, die eigene Nachbarschaft nachhaltig und lebendig zu gestalten.
Die Aktionstage rund um Nachhaltigkeit, Nachbarschaft und Gemeinschaft bieten nicht nur praktische Workshops, sondern auch viele Gelegenheiten zur Vernetzung mit den Nachbar*innen und zum Austausch von Erfahrungen.
Alle Termine im Überblick
- Mariahilf gartelt mit!
MI, 23. April 2025, 16–19 Uhr | Kurt-Pint-Platz, 1060 Wien
Der Frühling ist da – Zeit, gemeinsam zu garteln! Infoständen vermitteln Wissenswertes zu urbanem Gärtnern und solidarischer Landwirtschaft und informieren, wie eine aktive Beteiligung möglich ist. Bei der Pflanzen- und Samentauschbörse finden Sie bestimmt Neues für Balkon oder Garten.
- Mariahilf tauscht sich aus!
DO, 5. Juni 2025, 16–19 Uhr | Schmalzhoftempel-Park, 1060 Wien
Warum neu kaufen, wenn Tauschen mehr Spaß macht? Bücher oder Spielsachen können mitgebracht und getauscht werden. Highlights: Lesungen von Jolanda Beck, ein Kinder-Tauschbereich mit reservierbaren Plätzen und Parkspiele für Kinder mit den Kinderfreunden.
- Mariahilf schraubt und radelt mit!
DO, 25. September 2025, 16–19 Uhr, Fritz-Grünbaum-Platz, 1060 Wien
Wer sein Fahrrad in Schuss bringen möchte, kann das beim DIY-Radreparatur-Workshop tun. Außerdem gibt es Tipps zur Verkehrssicherheit und das GB*Lastenrad mit Lufttankstelle sowie vielen tollen Goodies.
- Mariahilf kocht mit!
DO, 16. Oktober 2025, 16–19 Uhr | Juvivo, Gumpendorfer Straße 62, 1060 Wien
Gemeinsam kochen, genießen und nachhaltig handeln: In der Zukunftsküche zeigen Expert*innen, wie Lebensmittel ressourcenschonend genutzt werden können. Außerdem gibt’s praktische Zero-Waste-Tipps.