Termine im August 2025

2.8. - 30.8.
© Katharina Höppel
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Ausstellung Katharina Höppel

In der Ausstellung „Markt-Perspektiven" im GB*Stadtteilbüro zeigt Künstlerin Katharina Höppel Fotografien, Artbooks zum Markt und Poster von einem künstlerischen Research in Tel Aviv. Kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
2.8. - 30.8.
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr, DO 9-18 Uhr, Vernissage: SA, 2.8.2025, 18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

In der neuen Ausstellung „Markt-Perspektiven“ zeigt Katharina Höppel Fotografien aus ihrer Masterarbeit sowie einen bereits in Tel Aviv ausgestellten künstlerischen Research.

Im Zentrum der Ausstellung steht der Markt – nicht nur als Ort des Handels, sondern als Bühne, als Filmset, auf dem Menschen in verschiedene Rollen schlüpfen. Mit einem humorvollen Zugang – erklärt anhand der Tomate – hinterfragt die Künstlerin gängige ökonomische Denkweisen und eröffnet neue Perspektiven.

„Markt-Perspektiven“ lädt dazu ein, den Markt aus einer ungewohnten, spielerischen und zugleich kritischen Perspektive zu erleben. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen – von der Tomate, dem Theater des Alltags und dem Markt als gesellschaftlichem Spiegel.

Die Ausstellung ist von 2. bis 30. August 2025 während unserer Öffnungszeiten zu sehen.
Vernissage: SA, 2.8.2025, 18 Uhr
19-20 Uhr: interaktive Performance „identity revealed based on a tomato“
Filmscreening: SA, 2.8.2025, 20.30 Uhr „Geschichten vom Tomatenschälen“
Finissage: SA, 30.8.2025, 18 Uhr
mit originellen Ketchupkreationen

Die Künstlerin und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Katharina Höppel zur Ausstellung:
„Gezeigt werden Artbooks, Fotografien vom Markt und der Tomatina in Buñol (Spanien) und noch einmal der Research zum Shuk Mahane Yehuda in Jerusalem, der zuletzt im Juli 2019 in Tel Aviv ausgestellt wurde. Zwischen #Kunst, #UrbanDesign und #Performance wird untersucht wie wir uns über den #Markt definieren und unsere Wege, Ausdrücke und Verhalten eine ganz eigene Form der Kultur schaffen. Interessant vor allem für alle Stadtplaner:Innen, Architekt:Innen, Urban Developers und Kreative & Künstler:Innen, die dieses Wochenende in Wien sind.“

7.8. 9.30-11 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Salon Servus
Butterbrot und Spiele im GB*Stadtteilbüro

Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Unser „Salon Servus" bietet speziell für ältere Menschen ab 60+ eine Möglichkeit, um in angenehmer Atmosphäre gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
Wann:
7.8., 9.30-11 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Salon Servus: Miteinander Zeit verbringen, frühstücken und spielen! 
Unser GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt verwandelt sich alle 14 Tage zum „Salon Servus“: Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück mit Butterbrot und mehr werden die Brett- und Kartenspiele ausgepackt – der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Hier kann in entspannter Runde gemeinsam Zeit verbracht, nach Lust und Laune gespielt und neue Kontakte geknüpft werden.

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen!
Wir freuen uns auf Sie!

8.8. 16-17.30 Uhr
5 Personen sitzen in einer gemütlichen Runde um einen Tisch und plaudern.
© GB*
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 21. Bezirk

Hallo Hotdog!
Nachbarschaftstreffen im Donaufeld

Hallo sagen, Hotdog genießen und plaudern! Wir laden ins GB*Stadtteilmanagement Donaufeld zum entspannten Zusammensein bei Hotdogs, kalten Getränken und guten Gesprächen.

Wo:
Stadtteilmanagement Donaufeld, Nordmanngasse 88, 1210 Wien
Wann:
8.8., 16-17.30 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Donaufeld

Für alle, die im Donaufeld leben, arbeiten oder einfach neugierig sind, was sich Neues tut. Wir schaffen Raum für Begegnung, Austausch und Information.

Lernen Sie Nachbar*innen kennen, kommen Sie mit uns ins Gespräch und erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen im Gebiet und im „Quartier An der Schanze.“

Ob Anrainer*in, Bauarbeiter*in, Floridsdorf-Interessierte*r, Gewerbetreibende*r oder Wohnungssuchende*r – hier sind alle willkommen.

Der nächste Termin ist am:
FR, 12. September 2025, 16-17.30 Uhr

Und für alle ist gesorgt – unsere Hotdogs gibt es auch in vegetarischer Variante. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

9.8. 15-18 Uhr
Einladungsplakat für Karaokesingen
Einladung - Komm zum Karaoke Singen
  • Gute Zukunft
  • 21. Bezirk

GB*Nachbarschatz:
„Sei ein Karaoke-Star“

„Karaoke für alle“ lautet das Motto dieses geselligen Nachmittags – ein Angebot von und für die Nachbarschaft, im Rahmen des diesjährigen Nachbarschatzes 2025!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
9.8., 15-18 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschatz Floridsdorf

Alle, die gerne singen oder einfach nur zuhören möchten, sind herzlich zu einem gemeinsamen Karaoke-Nachmittag eingeladen – egal, ob jung oder älter, ob Sie mit Kindern kommen, alleine dabei sind oder aus einem anderen Grund teilnehmen. Alle sind herzlich willkommen.

Jede/r kann seine Lieblingslieder in seiner Muttersprache, auf Deutsch, Englisch oder in einer anderen Sprache singen. Das Wichtigste ist, dass wir gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Nächstes Karaoke am 23.8.2025

Eine Grätzlidee, die mit Grätzlbudget aus dem Nachbarschatzunterstützt und umgesetzt wird.

13.8. 18 Uhr
Eine Person sitzt am Boden und liest ein Buch.
© unsplash
  • Nachhaltige Stadt
  • 19.
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Lesekreis Literatur, plaudern und Kaffee!

Leseratte sucht Bücherwurm! Sie möchten Ihre Lieblingsbücher teilen, neue Bücher entdecken und sich mit anderen Lesebegeisterten über Gelesenes unterhalten? Dann nichts wie hin zum Lesekreis im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
13.8., 18 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Das Team der Buchhandlung Bücher am Spitz lädt zur offenen Leserunde und zu Lesungen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt ein. Alle sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.
Das nächste Mal trifft sich der Lesekreis am Mittwoch, den 13. August.

Die lesebegeisterte Runde trifft sich bei uns im GB*Stadtteilbüro. Besprochen wird jeweils ein Buch, das zuvor im Lesekreis gemeinsam ausgesucht wurde: von Cosy Crime bis historischen Roman, von Feel-Good bis Thriller - denn Bücher eröffnen Welten.

Mehr Infos gibt es hier (z.B. auch welches Buch gerade gelesen wird): 
Bücher am Spitz
T: +43 1 327 015 11 oder bestellung@buecheramspitz.com

21.8. 9.30-11 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Salon Servus
Butterbrot und Spiele im GB*Stadtteilbüro

Lust auf Frühstück, Gesellschaft und Spiel? Unser „Salon Servus" bietet speziell für ältere Menschen ab 60 Jahren eine Möglichkeit, um in angenehmer Atmosphäre gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
Wann:
21.8., 9.30-11 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Salon Servus: Miteinander Zeit verbringen, frühstücken und spielen! 
Unser GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt verwandelt sich alle 14 Tage in den „Salon Servus“: Nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück mit Butterbrot und mehr werden die Brett- und Kartenspiele ausgepackt – der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Hier kann in entspannter Runde gemeinsam Zeit verbracht, nach Lust und Laune gespielt und neue Kontakte geknüpft werden.

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen!
Wir freuen uns auf Sie!

23.8. 15-18 Uhr
Einladungsplakat für Karaokesingen
Einladung - Komm zum Karaoke Singen
  • Gute Zukunft
  • 21. Bezirk

GB*Nachbarschatz:
„Sei ein Karaoke-Star“

„Karaoke für alle“ lautet das Motto dieses geselligen Nachmittags – ein Angebot von und für die Nachbarschaft, im Rahmen des diesjährigen Nachbarschatzes 2025!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
23.8., 15-18 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschatz Floridsdorf

Alle, die gerne singen oder einfach nur zuhören möchten, sind herzlich zu einem gemeinsamen Karaoke-Nachmittag eingeladen – egal, ob jung oder älter, ob Sie mit Kindern kommen, alleine dabei sind oder aus einem anderen Grund teilnehmen. Alle sind herzlich willkommen.

Jede/r kann seine Lieblingslieder in seiner Muttersprache, auf Deutsch, Englisch oder in einer anderen Sprache singen. Das Wichtigste ist, dass wir gemeinsam eine schöne Zeit verbringen.

Wir freuen uns auf euch!

Eine Grätzlidee, die mit Grätzlbudget aus dem Nachbarschatz unterstützt und umgesetzt wird.

25.8. 9.30-12.30
© Bernd Jaritz
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

wienXtra-sommerferienspiel
Trommel-Workshop

Im Rahmen des wienXtra Ferienspiels wirds wieder laut bei uns im GB*Stadtteilbüro. Beim Trommel-Workshop für Kinder ab 6 wird gespielt, getanzt und viel gelacht. Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung erforderlich!

Wo:
GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10 1210 Wien
Wann:
25.8., 9.30-12.30
mehr Informationen:
Anmeldung

Unter Anleitung von erfahrenen Pädagog*innen wird die Gruppe zu einer Band, lernt Rhythmen mit verschiedenen Instrumenten spielen und dazu tanzen. Zum Schluss und als Höhepunkt gibt es ein kleines Konzert.

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Instrumente stehen bereit.
Dauer: 3 Stunden, bitte pünktlich kommen!
Kosten: freiwilliger Unkostenbeitrag pro Person € 5 

Anmeldung erforderlich! Nur angemeldete Personen können teilnehmen!
Hier geht's zum Anmeldeformular.
Bei Fragen: bernd.jaritz@power-drums.com oder T.: 0699 194 135 56.

Zweiter Termin am MI 27.8.2025

 

Begleitung Erwachsener:

Wenn es genügend freie Plätze gibt, können Sie gerne mit Ihrem Kind am Workshop teilnehmen. Falls Ihr Kind noch sehr klein ist (6 Jahre) würden wir Sie bitten, auf jeden Fall bei Ihrem Kind zu bleiben und mitzumachen.

26.8. 16-18 Uhr
Wir sehen uns in der Muthgasse! (© GB*)
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 19. Bezirk

Cold Drinks, Kipferl und Infos mit der Grätzlpolizei
Stadtquartier Muthgasse

Das GB*Stadtteilmanagement Muthgasse ist am Leopold-Ungar-Platz vor Ort, um zu informieren und den Dialog und Austausch im Stadtquartier zu fördern.

Wo:
MamMUTH - GB*Infopoint, Leopold-Ungar-Platz, 1190 Wien
Wann:
26.8., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Muthgasse

Kommen Sie bei unseren Infoterminen vorbei! Sprechen Sie mit uns über das Stadtquartier Muthgasse und informieren Sie sich über unsere GB*Serviceangebote.

Special: Coffe with Cops
Nutzen Sie die unkomplizierte Gelegenheit, Ihre Grätzl-Polizist*innen kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und Ideen auszutauschen.
GEMEISAM.SICHER mit unserer Polizei

Wir sind seit 2024 mit einem GB*Stadtteilmanagement in der Muthgasse aktiv. Unser Ziel ist es, die Menschen einzubinden und zu geplanten Entwicklungen im Stadtquartier zu informieren. Wichtig ist uns auch ein Dialog und Austausch zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen. Dazu knüpfen wir im ersten Schritt Kontakte zu lokalen Institutionen, der Bezirkspolitik, den Bauträgern und den Bewohner*innen.

Wir freuen uns auf Sie!

27.8. 9.30-12.30 Uhr
© Bernd Jaritz
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

wienXtra-sommerferienspiel
Trommel-Workshop

Im Rahmen des wienXtra-Ferienspiels wird's wieder laut bei uns im GB*Stadtteilbüro. Beim Trommel-Workshop für Kinder ab 6 wird gespielt, getanzt und viel gelacht. Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung erforderlich!

Wo:
GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10 1210 Wien
Wann:
27.8., 9.30-12.30 Uhr
mehr Informationen:
Anmeldung

Unter Anleitung von erfahrenen Pädagog*innen wird die Gruppe zu einer Band, lernt Rhythmen mit verschiedenen Instrumenten spielen und dazu tanzen. Zum Schluss und als Höhepunkt gibt es ein kleines Konzert.

Keine Vorkenntnisse erforderlich! Instrumente stehen bereit.
Dauer: 3 Stunden, bitte pünktlich kommen!
Kosten: freiwilliger Unkostenbeitrag pro Person Euro 5 

Anmeldung erforderlich! Nur angemeldete Personen können teilnehmen!
Hier geht's zum Anmeldeformular.
Bei Fragen: bernd.jaritz@power-drums.com oder telefonisch unter +43 699 194 135 56.

Begleitung Erwachsener: Wenn es genügend freie Plätze gibt, können Sie gerne mit Ihrem Kind am Workshop teilnehmen. Falls Ihr Kind noch sehr klein ist (6 Jahre) würden wir Sie bitten, auf jeden Fall bei Ihrem Kind zu bleiben und mitzumachen.

29.8. 18-19.30 Uhr
Ein Portrait von Komm Elisabeth und Caroline von der Elternrunde
Elisabeth Kreuz und Caroline Rudnay von der Elternrunde (© Kreuz)
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Elternrunde mit Caroline und Elisabeth

Die Elternrunde bietet Raum für all jene, die Kinder begleiten. (Bonus-)Eltern können sich hier miteinander austauschen, Fragen stellen und neue Ideen mitnehmen. Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
29.8., 18-19.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Hier hat alles Platz rund um das Zusammenleben mit Kindern (z.B. Geschwisterstreit, Schulprobleme, Konflikte rund ums Zähneputzen u.s.w.). Sie können sich praktische Tipps und stärkende Worte für den Alltag mitnehmen.

Moderiert und geleitet wird die Sprechstunde von Caroline Rudnay und Elisabeth Kreuz. Beide sind Elternberaterinnen in Ausbildung unter Supervision und Jesper Juul familylab-Trainerinnen.

Nächste Termine

  • DI, 16. September 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 3. Oktober 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 7. November 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 5. Dezember 2025, 18-19.30 Uhr

Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.


Laufende Veranstaltungen

7.7. - 25.8. 14-18 Uhr
Ein Glas mit Saft und einem blauen Strohhalm. Im Hintergrund das Donaufeld.
Frische Limonade im vivihouse! (© GB*)
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 21. Bezirk

LIMOntag
Frische Limonade und gute Gespräche im Donaufeld

Erfrischung gefällig? Beim LIMOntag im GB*Stadtteilmanagement Donaufeld gibt’s jeden Montag im Juli und August gratis Limonade – frisch, hausgemacht und mit Infos zum Donaufeld!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Donaufeld, Nordmanngasse 88, 1210 Wien
Wann:
7.7. - 25.8., 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Donaufeld

Bei über 30 Grad kommt jede Abkühlung recht – und genau dafür gibt es den LIMOntag!

Jeden Montag im Juli und August laden wir vom GB*Stadtteilmanagement Donaufeld ins vivihouse ein:

7., 14., 21., 28. Juli | 4., 11., 18., 25. August – jeweils 14-18 Uhr

Direkt an der Nordmanngasse in Floridsdorf warten kostenlose, hausgemachte Limonaden von 14-18 Uhr für alle Vorbeikommenden, Spaziergänger*innen und Radfahrer*innen. 

Neben der kühlen Erfrischung gibt’s auch jede Menge Informationen: Wir berichten über aktuelle Entwicklungen im Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld, beantworten Fragen und freuen uns auf Gespräche mit der Nachbarschaft.

Diese Limonaden-Rezepte warten auf Sie!
Juli: Donau-Dudl – eine zitronige Kräuterlimonade
August: Feld-Kracherl – eine fruchtig-minzige Beerenlimonade
Die Rezepte gibt’s übrigens auch zum Mitnehmen.

Einfach vorbeikommen, durchatmen, erfrischen und mitreden!