News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Juli 2025“

Beratung im GB*Stadtteilbüro
© GB*/Dutkowski
24.7.2025 /
  • Mehr Miteinander
  • alle Bezirke

Gemeindebau, Genossenschaftswohnung etc. – diese Wohnform passt zu mir!
Wohncafé

Was muss ich bei meinem Mietvertrag beachten? Was sind meine Rechte und Pflichten als Mieter*in? Sie haben Fragen, wir haben die Antworten. Bei unserem monatlichen Wohncafé dreht sich alles um das Thema Wohnen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien
Wann:
6.8., 15-20 Uhr
mehr Informationen:
Wohncafé

Viele Menschen fühlen sich bei Themen wie Mietvertrag, Energierechnung oder Förderungen überfordert. Genau hier setzt die neue Eventreihe „Wohncafé: Beratung und Tipps für mein Zuhause“ an. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre bieten wir monatlich wertvolle Informationen und persönliche Beratung – offen für alle Bewohner*innen.

An diesem Nachmittag finden Sie heraus, welche unterschiedlichen Arten von Wohnformen es in Wien gibt, welche Voraussetzungen jeweils erfüllt werden müssen und welche Ansprüche Sie eventuell haben. Wir erklären auch Schritt für Schritt, wie das Wohnticket funktioniert.

Wohncafé | Gemeindebau, Genossenschaftswohnung, etc. – diese Wohnform passt zu mir
MI, 6. August 2025, 15 bis 20 Uhr
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 6, 12, 13, 14, 15 und 23
Sechshauser Straße 23, 1150 Wien

Zusätzlich zu unseren GB*Expert*innen stehen folgende Kooperationspartner*innen für Ihre Anliegen bereit:

Die Einzelberatungen starten um 15 Uhr, ab 17 Uhr finden themenspezifische Fachvorträge statt, bis die offene Sprechstunde und der Ausklang den Nachmittag abschließen.

Melden Sie sich für einen persönlichen Beratungstermin an: per E-Mail an suedwest@gbstern.at oder telefonisch unter 01/8936657
Für die Vorträge und offene Sprechstunde ist keine Anmeldung notwendig.

Kommen Sie vorbei!

17.7.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 6.
  • 12.
  • 13.
  • 14.
  • 15.
  • 23. Bezirk

Salon Servus
Spielenachmittag

Lust auf Gesellschaft, Spiel und gesellige Aktivitäten? Dann sind Sie bei unserem „Salon Servus“ genau richtig. Er bietet speziell für ältere Menschen ab 60+ die Möglichkeit, um in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. Kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien
Wann:
24.7., 15-17 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Unser GB*Stadtteilbüro wird alle 14 Tage zu einem gemütlichen Treffpunkt: Ob bei Brett- und Kartenspielen oder beim Kochen – im „Salon Servus“ stehen der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander im Mittelpunkt. Hier können neue Kontakte geknüpft und in entspannter Runde gemeinsam Zeit verbracht werden. Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Salon Servus | Spielenachmittag
DO, 24. Juli 2025, 15-17 Uhr

GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien

Kommen Sie vorbei, knüpfen Sie neue Kontakte und genießen Sie entspannte Stunden in netter Gesellschaft!

Der „Salon Servus“ schafft einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

Viele Kinder beim Mitmachtag
Das Interesse dafür, wie der Christine-Busta-Park in Zukunft aussehen soll, war beim Mitmachtag groß. (© GB*/ Dutkowski)
15.7.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • alle Bezirke

Christine-Busta-Park
So geht's weiter

Die Beteiligungsphase ist beendet: Rund 300 Menschen haben ihre Ideen und Wünsche für die Neugestaltung des Christine-Busta-Parks eingebracht. Danke für die rege Teilnahme!

mehr Informationen:
Christine-Busta-Park

Der Christine-Busta-Park ist seit über 20 Jahren ein beliebter Treffpunkt in Meidling – vor allem für Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Schulen.

Auf Initiative der Bezirksvorstehung Meidling wird er nun neu gestaltet, damit er auch in Zukunft vielfältig genutzt werden kann. In den vergangenen Monaten haben wir viele Gespräche mit Parknutzer*innen und Nachbar*innen geführt und viele Wünsche für die Gestaltung des Parks gehört. Danke an alle, die bei Besuchen im Park und an unserem Mitmachtag ihre Ideen und Anregungen mit uns geteilt haben!

Hier erfahren Sie, wie es nun im Christine-Busta-Park weitergeht. 

© GB*/ Unterdorfer
14.7.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 23. Bezirk

Neuer Straßenname in Atzgersdorf:
Klavierfabrikweg erinnert an Geschichte

Gelebte Geschichte: Auf Wunsch der Ur-Ur-Enkelin des Gründers der ehemaligen Klavierfabrik Parttart in Atzgersdorf wurde der Kurt-Peters-Weg offiziell in Klavierfabrikweg umbenannt.

mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement

Veränderung ist etwas Wunderbares – besonders dann, wenn sie Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet.

Auf Wunsch der Ur-Ur-Enkelin des Gründers der ehemaligen Klavierfabrik Parttart wurde der Kurt-Peters-Weg in Atzgersdorf nun in Klavierfabrikweg umbenannt. Die neue Bezeichnung erinnert an die historische Bedeutung dieses Ortes und lässt ein Kapitel Wiener Industriegeschichte wieder aufleben. Wer den Klavierfabrikweg im Carré Atzgersdorf erleben möchte, kann auch unsere Ausstellung „Mauerschau 1230“ besuchen. 

Wir freuen uns, dass in Atzgersdorf so viel passiert – und dass Geschichte hier nicht nur bewahrt, sondern auch sichtbar gemacht wird.

Interessierter Bewohner mit GB*-Mitarbeiterinnen am Infostand.
Beim Mitmachtag fand im Park ein reger Austausch statt. (© GB*/Dutkowski)
8.7.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • alle Bezirke

H.-C.-Artmann-Park
So geht's weiter

Die Beteiligungsphase im H.-C.-Artmann-Park ist beendet: Rund 450 Nachbar*innen haben mit uns ihre Ideen und Wünsche für die Neugestaltung geteilt. Wir freuen uns über die rege Beteiligung und auf die nächsten Schritte!

mehr Informationen:
H.-C.-Artmann-Park

Der H.-C.-Artmann-Park ist eine wichtige grüne Oase im dicht bebauten Teil des 14. Bezirks und ein beliebter Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Auf Initiative der Bezirksvorstehung wird der Park nun neugestaltet, um ihn noch besser an die vielfältigen Bedürfnisse der Nutzer*innen anzupassen und seine Aufenthaltsqualität weiter zu steigern.

In den vergangenen Monaten konnten alle, die den Park nutzen, ihre Ideen und Wünsche einbringen – ob beim Mitmachtag, bei Gesprächen vor Ort oder über unsere Beteiligungsmöglichkeiten.

Vielen Dank an alle, die so engagiert mitgemacht und ihre Anregungen geteilt haben! Wollen Sie wissen wie es weitergeht? Alle Informationen  wie es mit der Planung weitergeht, gibt es hier.

7.7.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 6.
  • 12.
  • 13.
  • 14.
  • 15.
  • 23. Bezirk

Salon Servus
Spielenachmittag

Lust auf Gesellschaft, Spiel und gesellige Aktivitäten? Dann sind Sie bei unserem „Salon Servus“ genau richtig. Er bietet speziell für ältere Menschen ab 60+ die Möglichkeit, um in angenehmer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. Kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien
Wann:
10.7., 15-17 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Unser GB*Stadtteilbüro wird alle 14 Tage zu einem gemütlichen Treffpunkt: Ob bei Brett- und Kartenspielen oder beim Kochen – im „Salon Servus“ stehen der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander im Mittelpunkt. Hier können neue Kontakte geknüpft und in entspannter Runde gemeinsam Zeit verbracht werden. Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Salon Servus | Spielenachmittag
DO, 10. Juli 2025, 15-17 Uhr

GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien

Kommen Sie vorbei, knüpfen Sie neue Kontakte und genießen Sie entspannte Stunden in netter Gesellschaft!

Der „Salon Servus“ schafft einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

© GB*/Dutkowski
3.7.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 12. Bezirk

Vierthalerpark Neu
Das Warten hat ein Ende!

Nach intensiver Planung, toller Ideen aus der Nachbarschaft und einer Bauphase voller Vorfreude ist es endlich so weit: Der neue Vierthaler ist eröffnet! Am 30. Juni wurde gemeinsam gefeiert – und die Begeisterung war groß.

Wo:
Vierthalergasse 5, 1120 Wien
mehr Informationen:
Vierthalerpark Neu!

Fast alle Wünsche der Nachbar*innen konnten umgesetzt werden.

Mehr Grün, neue Sitzmöglichkeiten und Spielgeräte sowie ein 3x3 Basketballplatz und eine Calisthenics-Anlage machen den neuen Vierthalerpark zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen.

Ein schöner Beweis: Mitreden zahlt sich aus. Gemeinsam gestalten macht nicht nur Spaß – es bringt auch echte Verbesserungen fürs tägliche Leben im Bezirk.

Also: Decke einpacken, Nachbar*innen mitnehmen und los geht’s – wir freuen uns auf Begegnungen und Austausch im Park!