News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „September 2025“

Illustration in lila und orange von Menschen, die sich übergroße Puzzlestücke reichen.
© Freepik
9.9.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 3. Bezirk

Willkommen im Grätzl!
Nachbar*innen kennenlernen bei den Willkommenstagen auf den Aspanggründen

Plaudern, informieren, mitmachen: Schauen Sie bei den Willkommenstagen vorbei und erleben Sie, was Ihr neues Zuhause besonders macht.

Wo:
Elizabeth-T.-Spira-Promenade 2, 1030 Wien
Wann:
16.9., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe

Hallo Nachbar*in und Willkommen im Grätzl! Mit den Willkommenstagen auf den Aspanggründen möchten wir allen neuen Bewohner*innen den Start im VILLAGE IM DRITTEN erleichtern und die Möglichkeit geben, ihre Nachbarschaft besser kennenzulernen.

Was Sie erwartet:

  • Austausch mit dem GB*Stadtteilmanagement und anderen Nachbar*innen
  • Spannende Infos zum Grätzl und seinen Angeboten
  • Kinderprogramm für die Kleinen
  • Erfrischungen und kleine Snacks
  • Ein Willkommensgeschenk für alle neuen Bewohner*innen

Wann?

  • DI, 16. September 2025, 16–19 Uhr
  • DO, 23. Oktober 2025, 10–13 Uhr
  • FR, 28. November 2025, 15–18 Uhr

Wo?
Elizabeth-T.-Spira-Promenade 2, 1030 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos – einfach vorbeikommen, wir freuen uns auf Sie!

4.9.2025 /
  • Gute Zukunft
  • 5. Bezirk

Nachbarschatz Margareten 2025
Sechs Projekte für mehr Miteinander

Von Häkelklub bis Fahrradparcours – der Nachbarschatz bringt neue Begegnungen ins Grätzl. Sechs Projekte sollen zeigen, was möglich ist wenn Menschen zusammenkommen und anpacken.

mehr Informationen:
Nachbarschatz Margareten

Nachbarschaft gemeinsam gestalten – das macht der Nachbarschatz Margareten möglich! Die Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) gibt Bewohner*innen die Chance, eigene Ideen für ihr Grätzl umzusetzen – einfach, niederschwellig und mit Unterstützung durch ein kleines Budget.

Am 12. Juni 2025 hat sich der Grätzlrat, eine Jury aus engagierten Bewohner*innen, getroffen und entschieden, welche Ideen sich den Nachbarschatz teilen. Aus insgesamt 20 eingereichten Vorschlägen wurden 13 für die engere Auswahl nominiert. Schließlich wählte der Grätzlrat sechs Projekte aus, die nun mit insgesamt 3.000 Euro unterstützt und im Herbst in Margareten umgesetzt werden.

Die Siegerprojekte starten ab September und laden alle Interessierten zum Mitmachen ein:

KinderRadSpaß – Parcours beim Bacherplatz
Radfahrtraining für Kinder mit Leihrädern, Helmen und mobilen Parcours-Elementen
30.9.2025, 15–18 Uhr · Pannaschgasse, 1050 Wien

Lesen verbindet – Generationenlesen unter Sternen
Mehrsprachige Lesung in Zeltlager-Atmosphäre für Kinder, Eltern und Senior*innen
Herbst 2025 · Scheupark oder Innenhof Haus Margareten, 1050 Wien

Näh-Atelier
Offene Kreativnachmittage mit Nähmaschinen zum Reparieren, Umgestalten und Selbermachen
4.9., 18.9., 2.10. und 16.10.2025, jeweils 16–19 Uhr · Gretl, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien

Häkel-Strickclub
Gemeinsames Häkeln mit Senior*innen im Haus Margareten
25.9., 2.10., 30.10. und 6.11.2025, jeweils 14–16 Uhr · Haus Margareten, Arbeitergasse 45, 1050 Wien

Kreative Nachbarschaft
Workshops mit Ton, Farben, Naturmaterialien und mehr
2.10. und 16.10.2025 · Station Wien, Einsiedlerplatz 5/7, 1050 Wien

Internationale Küche
Kulinarisches Miteinander im offenen Wohnzimmer der Gretl
24.9.2025 · Gretl, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien

Alle Termine sind kostenlos und offen für alle Interessierten.

Alle Neuigkeiten zu den Terminen und Infos zu den Projekten in Margareten gibt’s hier.