News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Mai 2025“

Flohmarktware auf Stufen drapiert.
© GB*
8.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 5. Bezirk

Ganz Margareten wird zum Marktplatz:
Jetzt für den Innenhof-Flohmarkt anmelden!

Am 20. September 2025 laden zahlreiche Innenhöfe in Wien-Margareten zum Stöbern, Plaudern und Entdecken ein. Sie möchten mitmachen? Die Anmeldung ist jetzt offen.

Wo:
Innenhöfe in ganz Margareten
Wann:
20.9., 11-17 Uhrr
mehr Informationen:
Innenhof-Flohmarkt Margareten

Beim Innenhof-Flohmarkt in Wien-Margareten verwandeln sich am Samstag, den 20. September 2025 zahlreiche – sonst private – Innenhöfe in lebendige Treffpunkte voller Fundstücke, Geschichten und Begegnungen.

Von 11 bis 17 Uhr öffnen Bewohner*innen, Hausgemeinschaften, Vereine und Institutionen im 5. Bezirk ihre Höfe und laden dazu ein, in entspannter Atmosphäre zu stöbern, zu plaudern und Schätze zu entdecken. Angeboten werden gut erhaltene Second-Hand-Waren, Selbstgemachtes und kleine Snacks gegen freie Spende – alles im Sinne von Nachhaltigkeit, Nachbarschaft und Neugier.

Das Besondere: Der Innenhof-Flohmarkt ist nicht-kommerziell und lebt vom Engagement der Menschen im Grätzl. Ob mit einem eigenen Stand oder als Besucher*in – mitmachen kann jede*r aus Margareten!

Wann? Samstag, 20. September 2025
Wo? Innenhöfe in ganz Margareten

Sie möchten mit Ihrem Innenhof bzw. Ihrer Hausgemeinschaft dabei sein? Dann holen Sie sich das Einverständnis Ihrer Hausverwaltung, laden Sie Ihre Nachbar*innen ein – und melden Sie sich bis Donnerstag, 4. September 2025 hier online an.

Gemeinsam machen wir den 20. September zu einem Tag voller Entdeckungen und guter Nachbarschaft.

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns: sued@gbstern.at oder T: +43 1 602 31 38!

1.5.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 10. Bezirk

Erfrisch dich, mach Pause
Bieten auch Sie einen Sommer-Rastplatz in Favoriten

Wir suchen Gewerbetreibende und Institutionen, die in der heißen Jahreszeit Grätzlbewohner*innen ein Glas Wasser und Schatten anbieten.

Wo:
Quellenstraße 149, 1100 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr • DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
Sommer-Rastplätze in Favoriten

Wenn die Temperaturen steigen, wird der Alltag für viele Menschen in der Stadt zur Herausforderung. Mit den Sommer-Rastplätzen setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Solidarität, Nachbarschaft und Erfrischung im Grätzl – und Sie können dabei sein!

Was sind Sommer-Rastplätze?
Lokale Gewerbetreibende sowie Sozial-, Kultur- und Bildungseinrichtungen stellen im Sommer während ihrer Öffnungszeiten einen schattigen Sitzplatz und ein gratis Glas Wasser zur Verfügung. Damit schaffen sie öffentliche Erholungsorte im Alltag – für alle, die in der Hitze unterwegs sind, ob jung oder alt.

Jetzt mitmachen!
Wir suchen wieder Kooperationspartner*innen mit Erdgeschoßlokalen in Favoriten, die einen Sommer-Rastplatz einrichten möchten. Als Dank erhalten Sie von uns ein Starterset mit Sonnenschirm, Infomaterial und gut sichtbarem Sticker zur Kennzeichnung Ihres Sommer-Rastplatzes.

Einfach vorbeikommen oder melden:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
sued@gbstern.at
+43 1 602 31 38 

Warum lohnt sich das Mitmachen?
Ein Sommer-Rastplatz ist wenig Aufwand für Sie – mit großer Wirkung für die Menschen im Stadtteil. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für das Zusammenleben im Bezirk und helfen mit, die sommerliche Hitze für viele ein Stück erträglicher zu machen. Alle teilnehmenden Orte werden auf der Projektseite sichtbar gemacht und auf Wunsch in unseren Social Media Kanälen vorgestellt.

Was sagen Kooperationspartner*innen aus dem letzten Jahr?

„Als wir gefragt wurden, ob wir bei dem Projekt [...] mit einem kleinen Rastplatz mitmachen wollen, waren wir direkt begeistert! Weil es jährlich immer heißer wird und gerade alte oder kranke Personen sehr darunter leiden, ist es wichtig, schattige Plätze und genügend Zugang zu gratis Wasser zu schaffen.“
– Bianca Parzer, Buchhandlung Kral-Favoriten

„Wir machen mit für die Menschen, die sich es nicht leisten können, sich in einen Gastgarten zu setzen – bei uns haben sie die Möglichkeit, sich zu erfrischen.“
– Filialleiter, SPAR der Erzdiözese Wien, Quellenstraße 185

Die VHS Favoriten macht gerne beim Sommer-Rastplatz mit, weil uns die Gesundheit der Bewohner*innen im Bezirk wichtig ist. Wir wollen auch zeigen, dass die VHS ein offenes Haus ist und man hierherkommen kann, auch wenn man keinen Kurs gebucht hat. Einfach mal ausruhen, etwas trinken und dann gestärkt und erfrischt weiter.
– Elisabeth Hotarek, VHS Favoriten

Machen Sie mit und gestalten Sie Favoriten als Ort der Erholung, Offenheit und Nachbarschaft mit – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!