News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Januar 2021“

19.1.2021 /
  • Gut wohnen
  • Stadtnatur erleben
  • 21. Bezirk

Neue Spazierideen gefällig?
Die Lebendige Stadtteilkarte hat welche auf Lager

Sei es die Floridsdorfer Hochbahn oder der Marchfeldkanal... Im 21. Bezirk gibt es so einiges zu erkunden! Folgen Sie den Figuren der Lebendigen Stadtteilkarte von Neu Leopoldau für Inspiration!

mehr Informationen:
Lebendige Stadtteilkarte

Der Lockdown wurde verlängert und manchen von uns gehen langsam die Ideen gegen die Langeweile aus. Unser Tipp: Nichts wie raus an die frische Luft!

Es muss nicht immer die gleiche Spazierroute sein - der eigene Stadtteil hat meist einiges zu bieten! So etwa in Neu Leopoldau und Umgebung... Auf unserer "Lebendigen Stadtteilkarte" erfahren Sie allerhand Wissenswertes.

Folgen Sie etwa Herrn Wiffczek, dem selbst langsam die Decke auf den Kopf fällt. Als ehemaliger Eisenbahner zieht es ihn zur Floridsdorfer Hochbahn. Oder schwingen Sie sich wie Dejan aufs Radl, um den Marchefeldkanal zu erkunden. Sein Fazit des Ausflugs lautet:

Von dem Wort Kanal darf man sich wirklich nicht abschrecken lassen!“

Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung wünscht Ihnen viel Spaß beim Schmöckern auf der "Lebendigen Stadtteilkarte" und spannende Entdeckungen!

Besprechung am Tisch
Gemeinsam wissen wir mehr (© GB*)
13.1.2021 /
  • Gut wohnen
  • 21. Bezirk

Neu Leopoldau:
Gemeinsam wissen wir mehr

Auch im Jahr 2021 begleiten wir mit unserem Vernetzungsformat "Gemeinsam wissen wir mehr" die Entwicklungen im wachsenden Stadtteil Neu Leopoldau – wenn auch vorerst in digitaler Form.

Aus der Workshopreihe ist mittlerweile ein Fixpunkt geworden: Etwa dreimal im Jahr laden wir BauträgerInnen, PlanerInnen und ExpertInnen der sozialen Nachhaltigkeit ein, um diverse Anliegen rund um Neu Leopoldau zu diskutieren und zu klären.

Das interdisziplinäre Projektteam des GB*Stadtteilmanagements berichtet über Neuigkeiten wie die Nutzung der Gemeinschaftsräume, moderiert, protokolliert und bringt Fragen von BewohnerInnen sowie Interessierten ein.

Was im September 2018 als Ergänzung zu den Bauträgerforen startete, wird auch zwei Jahre später gerne genutzt. Besonders bauplatzübergreifende Themen wie Freiräume, Mobilität und Gemeinschaftsflächen bleiben Schwerpunkte. Diskutiert werden etwa die Planung des Quartiersparks, die Sanierung der Straßen und das Zugangssystem zu Gemeinschaftsräumen.

Die Fertigstellung und Bezüge der Gebäude bringen auch Änderungen der Ansprechpersonen mit sich. So nehmen mittlerweile VertreterInnen der Hausverwaltungen ebenso teil.

Ob online, vor Ort im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt und zukünftig auch direkt in Neu Leopoldau: "Gemeinsam wissen wir mehr" generiert nicht nur für die Beteiligten, sondern auch für die zukünftigen BewohnerInnen Neu Leopoldaus Ideen und Lösungen, die langfristig einen lebenswerten und innovativen Stadtteil in Floridsdorf entstehen lassen!

Übrigens: Neuigkeiten, z.B. zum Städtchen Neu Leopoldau, erfährt man auf der Lebendigen Stadtteilkarte, dem Sprachrohr des GB*Stadtteilmanagements Neu Leopoldau.