News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Juli 2024“

© GB*/Dutkowski
25.7.2024 /
  • Gute Zukunft
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • Mehr Miteinander
  • alle Bezirke

Garteldankfest
für Baumscheibengärtner*innen

Wir laden zum Garteldankfest! Zum Abschluss der Gartelsaison möchten wir uns bei den vielen Gärtner*innen für das Engagement im Rahmen der Initiative „Garteln ums Eck“ herzlich bedanken.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße, 1150 Wien
Wann:
24.9., 17 Uhr
mehr Informationen:
Wir feiern 50 Jahre GB*!

Wir laden alle engagierten Baumscheiben-Gärtner*innen zum Garteldankfest ein!

Gemeinsam möchten wir uns bei Speis und Trank bedanken. Dabei können Sie sich mit anderen Gärtner*innen aus unterschiedlichsten Bezirken austauschen. Am Programm stehen außerdem: 

  • Vorträge von Baumscheibengärtner*innen und Expert*innen mit wertvollen Tipps zur Biodiversität und einer lebendigen Nachbarschaft – in und vor der eigenen Baumscheibe. 
  • Unsere Samentauschbörse lädt alle dazu ein, ihr Sortiment aufzustocken. Nehmen Sie Samen und Ableger zum Tauschen mit!

Garteldankfest
DI, 24.9.2024, ab 17 Uhr

GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 6, 12, 13, 14, 15 und 23
Sechshauser Straße, 1150 Wien

Anmeldung
Da wir auch für das leibliche Wohl sorgen, bitten wir um Anmeldung bis 20.9.2024 unter T: +43 1 893 66 57 oder suedwest@gbstern.at 

Zusätzlich bitten wir Sie, uns ein aktuelles Foto Ihrer Baumscheibe zu schicken. Wir freuen uns auf Sie!
 

4.7.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 15. Bezirk

Stadtraum Mitte 15: Tanz und Talk
Empowerment und Gemeinschaft

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tanz und Talk – Beratung von Frauen für Frauen“ herrschte im Juni reges Treiben im Stadtraum Mitte 15! Hier trafen sich Frauen/Flinta*Persone in einem „safer space“ zum Austausch und Kennenlernen.

Bei „Tanz und Talk“ drehte sich alles um Gemeinschaft und Unterstützung. Während einer offenen Sprechstunde informierten Expertinnen der Sozialeinrichtungen Juvivo 15, Nachbarschaftszentrum 15, Frauenservice Wien und Verein Bakhti zum Thema Wohnen. Unterstützt wurden die Teilnehmenden beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Beratung gabs zu Anträgen für Wohnbeihilfen und andere finanzielle Unterstützungen an.

Der Stadtraum Mitte 15 wurde so an vier Terminen zu einem Ort des Austauschs und Miteinander – für alle Teilnehmerinnen mitsamt Kindern. 

Nach der Beratungsstunde wurde das Tanzbein geschwungen. Bei kostenlosen Tanzworkshops, angeleitet von Trainerinnen der Tanzstudios Indeed Unique und  Some Like It Hot, die von Contemporary über Jazz und Charleston bis hin zu Bauchtanz reichten, wurden die Teilnehmerinnen am Ende selbst zu den „Trainerinnen“. Mit etwas Rhythmusgefühl ist auch eine kleine Vorführung der Choreografie geglückt. Ein voller Erfolg – das bestätigten auch die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen.