News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „August 2023“

© GB*/Dutkowski
28.8.2023 /
  • Selber mitreden
  • Freiraum mitgestalten
  • 15. Bezirk

Weitere Wünsche wurden umgesetzt!
Ein Stadtteil für Kinder und Jugendliche

Platz zum Sporteln und Treffpunkte zum Plaudern, das wünschten sich die Schüler*innen des Bildungsgrätzels Schönbrunn für ihr Grätzel, als wir sie im Herbst 2021 um Ideen für eine kindergerechtere Stadt fragten. Nun wurden sie umgesetzt!

Im Rahmen unseres Projektes „Ein Stadtteil für Kinder und Jugendliche“ haben wir rund 100 Kinder und Jugendliche im 15. Bezirk nach ihren Ideen fürs Grätzel befragt und beteiligt: Spielerisch, abwechslungsreich, auf Augenhöhe – und erfolgreich! Schritt für Schritt werden viele der Wünsche nun umgesetzt.

Sport und Relaxen am Henriettenplatz

Für den Henriettenplatz gab es viele Wünsche, denn die Spielgeräte am Henriettenplatz waren in die Jahre gekommen, die nun umgesetzt wurden.

Nach den neuen Tischtennistischen im Frühjahr gibt es dort nun eine neue Wellenbank, eine Calisthenics-Anlage und eine Hängematte.

Und eines dürfen wir schon verraten: Der Herbst hält noch weitere Überraschungen parat!

16.8.2023 /
  • Gut wohnen
  • Stadtnatur erleben
  • 23. Bezirk

Stadtpark Atzgersdorf:
„Heiß“ begehrt!

Der ehemalige Campingplatz Wien Süd wurde zu einer 27.000 m² großen Grünoase, dem Stadtpark Atzgersdorf, umgestaltet. Die neue Freifläche im wachsenden Stadtteil ist heiß begehrt!

mehr Informationen:
Stadtpark Atzgersdorf

Das Highlight im Stadtpark Atzgersdorf – gerade jetzt im Sommer – ist zweifelsohne der neue Wasserspielplatz. Pritscheln, Plantschen und Abkühlung gibt es mit verschiedenen Wasserspielmöglichkeiten auf rund 750 m².

Unter anderem kann das fließende Wasser eines Wasserlaufs spielerisch aufgestaut und umgeleitet werden. Der kleine Bach mündet schließlich in einer großen Sand-Matsch-Zone. Baumstämme, Holzdecks und zahlreiche Tisch-Bank-Kombinationen dienen als Sitzgelegenheiten an der Sonne und im Schatten.

Bezirksvorsteher Gerald Bischof: „Vor allem durch den wunderschönen Altbaumbestand gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für alle Bevölkerungsgruppen im Schatten mit der Seele zu baumeln.“

© GB*/Dutkowski
10.8.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 23. Bezirk

Atzgersdorfer Metamorphosen
Der Wandel Atzgersdorfs zum Nachlesen

Atzgersdorf hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt - von einem gemischten Gewerbegebiet mit Industriebrachen hin zu einem qualitätsvollen Wohngrätzel mit hochwertiger Infrastruktur. Diese Entwicklung kann nun nachgelesen werden.

Wo:
GB*Stadtteilmanagement, Scherbangasse 4, 1230 Liesing
Öffnungszeiten:
MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf/In der Wiesen

Volkmar Pamer, Zielgebietskoordinator der MA 21 – Stadtteilplanung und Flächenwidmung, hat die Transformation des Stadtteils maßgeblich mitbegleitet und diesen Prozess in einem Buch zusammengetragen.

Atzgersdorfer Metamorphosen heißt die neue  Publikation. Sie  bietet neben umfassenden Informationen zum Veränderungsprozess auch viele Geschichten aus Atzgersdorf.

Grafisch anspruchsvoll gestaltet, veranschaulicht der zweisprachige (deutsch, englisch) Bildband anhand einzelner (Wohn-)Bauprojekte die Prinzipien der Wiener Stadtentwicklung und -erneuerung und holt die relevanten Akteur*innen vor den Vorhang. So auch unsere GB*-Expert*innen, die mit dem GB*Stadtteilmanagement seit 2018 vor Ort ist und die Veränderungen begleiten. 

Holen Sie sich ein kostenloses Exemplar ab —  zu unseren Öffnungszeiten im GB*Stadtteilmanagement.

© GB*/Dutkowski
2.8.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • Selber mitreden
  • 23. Bezirk

Pflanzentauschregal
Frische Pflanzen eingetroffen

Sie haben Ableger, die ein neues Zuhause suchen? Dann stellen Sie sie einfach in unser Pflanzentauschregal im GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf. Dieser Einladung ist ein Nachbar gefolgt. Die tollen Pflanzen freuen sich nun über Abnehmer*innen!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf/In der Wiesen Scherbangasse 4, 1230 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, DO, FR, 14-18 Uhr DI, 9-13 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement

Sie haben Lust auf neues Grün für Ihr Zuhause? Dann besuchen Sie uns im Stadtteilmanagement. Unser Pflanzentausch-Regal ist derzeit gut gefüllt. Kommen Sie vorbei und holen Sie sich kostenlos eine frische Pflanze. 

Grundsätzlich gilt: Nimm eine Pflanze! Bring eine Pflanze! Aber derzeit haben wir so  viele, dass wir uns über Abnehmer*innen freuen.

Pflanzentauschregal im 
GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf
Scherbangasse 4, 1230 Wien 

Öffnungszeiten: 
MO, MI, DO, FR, 14-18 Uhr
DI, 9-13 Uhr

Wir wünschen viel Spaß beim Tauschen!

© GB*
2.8.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • Selber mitreden
  • 15. Bezirk

Monat für mehr Sprache
in Rudolfsheim-Fünfhaus

Wir laden gemeinsam mit dem engagierten Netzwerk rund um VHS, Kinderbücherei der Weltsprachen und Buchcafé Melange im September zu vielen Veranstaltungen rund um die Themen „Mehrsprachigkeit und Vielfalt“ in Rudolfsheim-Fünfhaus ein!

mehr Informationen:
Monat für mehr Sprache

Unter dem Motto „Reden wir über Vielfalt und Respekt“ startete die Aktion „mehr sprache! im 15.“ im Jahr 2022 und wir feierten mit Jugendlichen die Sprachenvielfalt im Bezirk. Die Motivation und Begeisterung aller Beteiligten war derart groß, weshalb wir heuer den September zum „Monat für mehr Sprache“ erklären!

Rund um den Europäischen Tag der Sprachen am 26. September, laden wir gemeinsam mit vielen Partner*innen zu einer Veranstaltungsreihe mit einem bunten und umfangreichen Programm.

Wir laden alle Menschen – inbesonderes aber Kinder und Jungendliche – mit Mitmachen ein!