News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Dezember 2021“

© GB*
12.12.2021 /
  • Selber mitreden
  • Zusammen wachsen
  • alle Bezirke

Stadtteile für Kinder und Jugendliche
Hier reden Sie mit!

Eine Stadt für Kinder ist im Endeffekt eine Stadt für alle Menschen. Deshalb bildet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einen Schwerpunkt in unserer Arbeit. Von der Umgestaltung des eigenen Schulvorplatzes bis hin zum ganzen Grätzel!

mehr Informationen:
GB*Stadtteilbüro

Die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen ist bereichernd für die Stadt. Der ungetrübte und frische Wahrnehmung der Kinder und Jugendlichen eröffnet neue Sichtweisen für die Planung. Dabei lernen wir gegenseitig voneinander!

Wir arbeiten an unterschiedlichen Projekte gemeinsam mit Kindern an der Entwicklung der Stadtteile. Aktuell entwickeln wir mit mit Schüler*innen der OVS Märzstraße in Penzing gemeinsam Ideen für ihr Schulvorfeld – ihr neues Freiluft-Klassenzimmer.

Auch im 15. Bezirk sind wir derzeit im Dialog mit Kindern und Jugendlichen: Kinder und Jugendliche aller Altersstufen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe erkunden gerade für uns den Stadtteil rund um ihre Schulen und machen sich Gedanken, wie dieser künftig ausschauen soll. Wir sind schon auf die Ergebnisse und Ideen gespannt!

Wie schaut Ihrer Meinung nach eine Stadt für Kinder und Jugendliche aus?
Reden Sie mit!

© BV 23
6.12.2021 /
  • Selber mitreden
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 23. Bezirk

Wünsche werden wahr
Schutzweg Endresstraße

In der Endresstraße wurde der neue Schutzweg beim Bruno-Morpuro-Park umgesetzt. Es war ein oft an uns herangetragener Wunsch, an dieser Stelle die Verkehrssicherheit - insbesondere für die Kinder - zu erhöhen. Haben Sie auch Ideen und Wünsche?

mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement

Als Anlaufstelle und Drehscheibe haben wir ein offenes Ohr für die Ideen und Wünsche der Menchen vor Ort.

Oftmals sind es kleine aber wichtige Verbesserungen im Stadtteil. Wir sammeln diese Wünsche und tragen sie an die Verantortlichen der Stadt Wien weiter.

Der oft geäußerte Wunsch nach einem Schutzweg in der Endresstraße ist nun so Realität geworden. Er verbindet nun den neuen Stadtteil Carré Atzgersdorf und Bruno-Morupurgo-Park mit der anderen Straßenseite und schafft so eine gute Verbindung zur S-Bahn und anderen Haltestellen.

Wir haben auch ein offenes Ohr für Ihre Ideen und Verbesserungen im Stadtteil!