News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „März 2021“

GB*-Drahtesel
Wir wünschen eine gute Fahrt! (© GB* / Dutkowski )
29.3.2021 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 12.
  • 23. Bezirk

GB*-Drahtesel
Lastenfahrrad kostenlos ausborgen

Mit unserem GB*-Drahtesel – einem Fahrrad mit Lastenanhänger – kommen Sie schnell und umweltschonend überall hin. Nutzen Sie unser neues kostenloses Verleih-Service!

mehr Informationen:
GB*-Drahtesel

Egal ob Sie einen schweren Einkauf vom Baumarkt oder die kleine Kommode Ihres Nachbarn transportieren möchten: Unser GB*-Drahtesel machts möglich!

Für Reservierungen oder Fragen zum Fahrrad inklusive Anhänger erreichen Sie uns persönlich, telefonisch und per E-Mail zu unseren Öffnungszeiten:

GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf / In der Wiesen
Scherbangasse 4, 1230 Wien
sued@gbstern.at
T: (+43) 0676/8118 64 136
MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr

Achtung! Bei Abholung und Rückgabe des Fahrrades gelten die aktuellen Covid19-Sicherheitsbestimmungen.

© GB* / Dutkowski
22.3.2021 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 15. Bezirk

Online einkaufen im Laden ums Eck
Grätzl-Onlineshop „Gemmazone 15“

Kleine Geschäfte machen Einkaufsstraßen und Märkte vielfältig, persönlich und einladend. Online-Verkauf und Hauszustellung sind alleine nicht leicht zu bewerkstelligen, deshalb gibts die GEMMAZONE 15! Auf die Beine gestellt von den LANDKINDern.

mehr Informationen:
Gemmazone

Gemmazone 15 - ein Grätzl-Onlineshop mit Lieferservice, auf dem kleine Geschäfte vertreten sind.

Am Schwendermarkt, in der Reindorfgasse und im angrenzenden Grätzel tut sich seit langem sehr viel und das strahlt auf ganz Rudolfsheim-Fünfhaus aus. Die jungen kreativen UnternehmerInnen, die hier angesiedelt sind, beleben leerstehende Lokale, organiseren sich untereinander und fördern die Nachbarschaft.

Viele Shops  - 1 Warenkorb - 1 Zustellung
Die Gemmazone ist ein Projekt der LANDKINDer, die ein Marktcafé und einen Bauernladen am Schwendermarkt betreiben. Auf Gemmazone können die Menschen im Stadtteil und der Nachbarschaft ihre Grätzleinkäufe einfach online erledigen, die Ware selbst abholen oder sich diese - umweltfreundlich mit dem Lastenfahrrad - nach Hause liefern lassen.

In die Tat umgesetzt wurde die Idee im November 2020, seither wächst das Angebot beständig.
Alle Infos und Grätzl-Onlineshop

© GB* / Dutkowski
15.3.2021 /
  • Zusammen wachsen
  • alle Bezirke

Platz gesucht? Raum gefunden!
Aktuelle Stadtteilpartnerschaften

Stadtteilpartnerschaft ist unsere Initiative die Menschen im Stadtteil zusammen bringt, die Platz haben und Platz suchen. Unsere Liste liefert Raumsuchenden einen Überblick über Räumlichkeiten in den Bezirken 6, 12, 14, 15 und 23.

Sie suchen Platz für Ideen? Weil Sie Lust haben, im Stadtteil was zu machen oder zu bewegen. Allein oder mit Gleichgesinnten. Dann schauen Sie in unsere Übersicht der Stadtteilpartnerschaften.  

Sie haben Platz für Ideen? Und Sie können sich vorstellen, diesen anderen zur Verfügung zu stellen? Fallweise oder regelmäßig. Zu für Sie passenden Nutzungsbedingungen. Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten und unterstützen Sie Stadtteilpartner*in zu werden. 

© GB* / Dutkowski
8.3.2021 /
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Frauen braucht die Stadt!
Internationaler Frauentag

Heute ist eine gute Gelegenheit, um einmal mehr aufzuzeigen: Frauen braucht die Stadt! Denn ganz oft sind SIE es, die für gutes Zusammenleben sorgen. Nicht nur in der eigenen Familie, sondern auch im Stadteil.

mehr Informationen:
Grätzelheld*innen

Egal ob beruflich in den zahlreichen Sozial-, Gesundheits- oder Bildungseinrichtung, mit ehrenamtlichem Engagement oder ganz einfach mit unkomplizierter Nachbarschaftshilfe.

Wir haben dafür auch einen guten Beweis und viele starke Geschichten: Ganze 13 unserer 17 Grätzelheld*innen aus dem 15. Bezirk sind Frauen! Hier erfahren Sie mehr über Frau Elisabeth, Margit Lausecker, Frau Prof. Neichl und viele andere tolle Frauen und ihre Initiativen für ein besseres Miteinander im Grätzel.

Übrigens: Die Stadt Wien bringt den Welt-Frauentag heuer coronabedingt zu Ihnen nach Hause. Unter dem Motto „Frauen. Gestalten. Zukunft.“ bietet der Online-Frauentag rund um den 8. März ein tolles Programm. 

© GB* / Dutkowski
2.3.2021 /
  • Freiraum mitgestalten
  • Stadtnatur erleben
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Garteln Sie mit!
Der Frühling steht vor der Tür

Garteln in der Stadt macht Spaß, verbindet Menschen und schafft ein lebenswertes Wohnumfeld. Werden auch Sie Teil unserer wachsenden Gartel-Community!

mehr Informationen:
Garteln ums Eck

Im Rahmen unserer Initiative „Garteln ums Eck“ können Sie wienweit Baumscheiben in Ihrer Wohnumgebung begrünen. 

In den Bezirken 6, 12, 13, 14, 15 und 23 werden bereits 387 Baumscheiben von 279 Gärtnerinnen und Gärtnern begartelt!

Machen auch Sie mit! Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie auf dem Weg zu "Ihrer" Baumscheibe!