News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „September 2020“

Frau füllt Fragebogen aus.
© GB* / Dutkowski
23.9.2020 /
  • Gut wohnen
  • 23. Bezirk

Endspurt für Ihre Ideen
Ein Stadtpark für Atzgersdorf

Ab Herbst 2021 wird ein neuer Park auf dem Areal des jetzigen Campingplatzes Wien Süd entstehen. Bis Ende September haben LiesingerInnen noch die Chance uns ihre Ideen für den künftigen Park mitzuteilen!

Liesingerinnen und Liesinger gestalten den neuen großen Park mit. Knapp 500 Ideen wurden bereits eingebracht!

Die Tendenz geht in Richtung Ruhezonen, vor allem Grün, Natur, Wiesen, Blumen und Bäume, sowie ein Wasserspielplatz für die Kids. Auch Barrierefreiheit, Spielmöglichkeiten für SeniorInnen und beeinträchtigte Menschen sind hier ein Thema. Zusätzlich zu normalen Sitzbänken werden Hängematten, Liegestühle, Holzsessel und gewellte Liegen gewünscht. Viele hätten auch gerne einen Ort, an dem hin und wieder Veranstaltungen und Feste, wie Bauernmärkte oder Kindertheater  stattfinden können.
Zusammengefasst: Es soll hier ein Highlight des Bezirks geschaffen werden - am besten mit naturbelassener Gestaltung, coolem Spielplatz und Platz für Veranstaltungen.

Also: Nutzen Sie die Chance und sagen Sie uns Ihre Meinung! Alle Informationen zum Mitmachen finden Sie hier. 
 

Bildungsgrätzel Schönbrunn
Dass man zusammen mehr erreicht, beweist das Team des Bildungsgrätzls Schönbrunn. (© GB* / Dutkowski)
17.9.2020 /
  • Gut wohnen
  • Zusammen wachsen
  • 15. Bezirk

Bildungsgrätzel Schönbrunn
Grätzelheld*innen

Wir freuen uns, Ihnen weitere Grätzelheld*innen vorzustellen: Das Team des Bildungsgrätzls Schönbrunn in Rudofsheim-Fünfhaus.

Passend zum Schulstart präsentieren wir das letzte Online-Porträt unserer Grätzelheld*innen:

Schuldirektorin Marion Serdaroglu-Ramsmeier erzählt stellvertretend für das nominierte Team des Bildungsgrätzls Schönbrunn über das gemeinsame Engagement für die Jüngsten im Stadtteil. „Ich will für die Kinder rund um das Grätzel gestaltend etwas bewirken", erklärt sie in unserem Gespräch. Und beweist mit vielen Beispielen, dass man auch im Bereich der Bildung gemeinsam einfach mehr erreicht!

© GB* / Dutkowski
16.9.2020 /
  • alle Bezirke

"Hallo NachbarIn"
Neue Ausgabe der Grätzelzeitung für Mariahilf

Die 12. Ausgabe unserer Grätzelzeitschrift "Hallo NachbarIn" zur Initiative "Miteinander in Mariahilf" ist da! Zum Downloaden oder Abholen.

mehr Informationen:
Miteinander in Mariahilf

Topthemen in der aktuellen Ausgabe:

  • Mariahilf: Der Mitmach-Bezirk. So können Sie Ihren Bezirk mitgestalten!
  • Ideen vor den Vorhang. Projekte, Initiativen, Ideen und die Menschen dahinter.
  • Grätzelportrait Stumpergasse. Wir zeigen bunte Orte gelebter Nachbarschaft.
  • Und vieles mehr!

Hier laden Sie die digitale Grätzelzeitung direkt herunter (PDF).

Oder Sie holen sich Ihr druckfrisches Exemplar bei uns im GB*Stadtteilbüro in der Sechshauser Straße 23, 1150 Wien oder in der Bezirksvorstehung Mariahilf, Amerlingstraße 11, 1060 Wien.

Ignaz
Unsere neue Bekanntschaft: Ignaz aus der Ignazgasse. (© GB*)
13.9.2020 /
  • Gut wohnen
  • Freiraum mitgestalten
  • 12. Bezirk

Kennen Sie schon Ignaz und sein Meidling?

Weil wir mittendrin sind, treffen wir auf unseren Erkundungstouren im Stadtteil immer wieder interessante, neue Leute. Einer davon ist Ignaz. Er wohnt in Meidling und wird aber „haaß“, wenn es heiß ist.

mehr Informationen:
Bleib' cool, Ignaz!

Damit sich Ignaz auch an Hitzetagen im seinem Grätzel wohlfühlt, begleiten wir ihn (und euch) durch den Sommer und entdecken gemeinsam Möglichkeiten, wie man auch an heißen Tagen in Meidling cool bleibt!

Ignaz erlebt laufend neue Geschichten, die Sie hier erfahren - gespickt mit vielen Angeboten und Ideen für ein "kühles" Grätzel! Wie alles begann, lesen Sie hier.

© GB*/Daniel Dutkowski
10.9.2020 /
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

"Wo erfahre ich, wie hoch ein in Bau befindliches Gebäude wird?"
Frag die GB*!

Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Wohnen, Wohnumfeld und Zusammenleben im Stadtteil mit wenigen Klicks einfach online. Wir informieren, unterstützen und helfen Ihnen persönlich weiter.

mehr Informationen:
Frag die GB*
  • „Wie komme ich zu einer geförderten Wohnung in Wien?"
  • „Meine Miete kommt mit zu hoch vor. Wo kann ich diese checken lassen?“
  • „Der Campingplatz in Atzgerdorf soll ein Park werden. Wo kann ich mitreden?"

Fragen über Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten! Nutzen Sie dazu unser Online-Service "Frag die GB*" und schreiben Sie uns, oder finden Sie online Antworten auf häufig gestellt Fragen. 

Wir unterstützen Sie rasch, kompetent und persönlich!​​​​​​​