
- Vielfältige Nachbarschaft
- 3. Bezirk
Hobbyfotograf*innen aufgepasst:
Jetzt sind Sie gefragt!
Wie haben sich die Aspanggründe im Lauf der Zeit verändert? Das Aspang Blatt veröffentlicht Ihre Fotos.
- Wo:
- GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien
- Öffnungszeiten:
- MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr
- mehr Informationen:
- Mehr Infos zum Aspang Blatt
Schnappen Sie Ihre Kamera und machen Sie mit beim Fotowettbewerb zum Thema „Aspanggründe damals und heute“.
Zeigen Sie uns, wie sich das Grätzl verändert hat: Ob alte Erinnerungen oder aktuelle Momentaufnahmen – wir wollen Ihren Blick auf die Entwicklung sehen!
Schicken Sie Ihre Fotos bis Donnerstag, 20. März 2025, an sued@gbstern.at und sichern Sie sich die Chance auf einen von drei tollen Gutscheinen aus dem Grätzl!
So geht's:
- Senden Sie ihr eigenes Foto per E-Mail an sued@gbstern.at.
- Einsendeschluss ist der 20. März 2025.
- Bitte Name und (optional) eine kurze Bildbeschreibung angeben.
Preise:
- 3 Gutscheine aus dem Grätzl im Gesamtwert von € 150,–.
- Die Redaktion des Aspang Blatts wird unter den Einsendungen Fotos auswählen, die in der zweiten Ausgabe des Aspang Blatts veröffentlicht werden. Dabei geht es nicht um die „besten“ Fotos, sondern um Bilder, die spannende Perspektiven auf das Grätzl zeigen.
Sie haben noch kein gratis Exemplar des Aspang Blatts? Holen Sie sich eines während der Öffnungszeiten im GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien.
Sie wollen das Aspang Blatt online lesen? Die digitale Ausgabe finden Sie hier.
Sie möchten auch am Aspang Blatt mitwirken? Erfahren Sie hier, wie Sie zur nächsten Ausgabe des Aspang Blatts beitragen können.