News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Januar 2023“

23.1.2023 /
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Mit neuen Brettspielen durch den Winter:
Nutzen Sie unseren kostenlosen Spieleverleih!

Nachdem im Sommer die Outdoorspiele des Floridsdorfer Spieleverleihs heiß begehrt waren, bieten sich bei diesen kalten Temperaturen unsere neuen Brettspiele an. Einfach ausborgen und losspielen!

Wo:
Stadtteilbüro für die Bezirke 21 und 22, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr, DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
Floridsdorfer Spieleverleih

Schmökern Sie im umfassenden Spielekatalog und borgen Sie sich unsere Neuzugänge im Spieleverleih aus. Seit kurzem ergänzen acht neue Brettspiele das Sortiment des Floridsdorfer Spieleverleihs. Diese können, wie alle anderen Spiele auch, kostenlos bis zu einer Woche lang ausgeliehen werden. Kinder- und Familienspiele sind dabei genauso im Programm wie Klassiker und anspruchsvolle Spiele für erfahrene Spieler*innen.

Neuzugänge:
Unearth, Der Kartograph, Grain, Bazaar, Die Säulen der Erde, Celtica, Die Zwerge – Das Duell, Tiny Epic Galaxies

So funktioniert der Floridsdorfer Spieleverleih:

  • Das Angebot des Floridsdorfer Spieleverleihs ist kostenlos.
  • Es gibt Spiele für alle Altersklassen und Gruppengrößen.
  • Das Spiele-Angebot ist unter www.gbstern.at/spiele abrufbar.
  • Personen ab dem 16. Lebensjahr können Spiele für bis zu sieben Tage im GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 21 und 22 ausleihen.
  • Der Verleih und die Rückgabe erfolgt zu den Öffnungszeiten des GB*Stadtteilbüros – Montag, Mittwoch und Freitag von 14-18 Uhr, Dienstag von 9-13 Uhr und Donnerstag von 9-18 Uhr.
  • Es ist auch möglich, Spiele vorab per E-Mail an nord@gbstern.at oder telefonisch unter T (+43 1) 270 60 46 zu reservieren.
4.1.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • alle Bezirke

Druckfrisch und kostenlos:
Holen Sie sich das Magazin „Berresgasse machen“

"Berresgasse machen" ist Teil einer Magazinserie zu allen Stadtentwicklungsgebieten der GB* in Floridsdorf und der Donaustadt.

Die 20-seitige Publikation „Berresgasse machen. Perspektiven einer Stadtentwicklung“ fasst die Grundlagen der Planungen zusammen. Neben einem Steckbrief zur Berresgasse und einer Chronik der Stadtentwicklung gibt es auch verschiedene Geschichten des Ankommens aus dem Grätzl.

Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Exemplar im GB*Stadtteilmanagement Berresgasse oder im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt zu den jeweiligen Öffnungszeiten!

Das Team des Stadtteilmanagement Berresgasse wünscht einen anregenden und informierenden Lesegenuss!