Termine im September 2025

3.9. 15-20 Uhr
Beratung im GB*Stadtteilbüro
© GB*/Dutkowski
  • Mehr Miteinander
  • alle Bezirke

Von Heizen bis Sparen – alles rund ums Thema Energie
Wohncafé

Was muss ich bei meinem Mietvertrag beachten? Was sind meine Rechte und Pflichten als Mieter*in? Sie haben Fragen, wir haben die Antworten. Bei unserem monatlichen Wohncafé dreht sich alles um das Thema Wohnen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien
Wann:
3.9., 15-20 Uhr
mehr Informationen:
Wohncafé

Viele Menschen fühlen sich bei Themen wie Mietvertrag, Energierechnung oder Förderungen überfordert. Genau hier setzt die neue Eventreihe „Wohncafé: Beratung und Tipps für mein Zuhause“ an. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre bieten wir monatlich wertvolle Informationen und persönliche Beratung – offen für alle Bewohner*innen.

Im September dreht sich bei uns alles ums Thema Energie, bevor wir alle in die nächste Heizsaison starten. Lernen sie die unterschiedlichen Energieformen kennen und erfahren Sie, wie Sie zuhause einfach Energie sparen können bzw. welche finanziellen Unterstützungen für Sie infrage kommen. Laden Sie bei uns Ihre Informationsspeicher auf!

Wohncafé | Von Heizen bis Sparen – alles rund ums Thema Energie
MI, 3. September 2025, 15-20 Uhr
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 6, 12, 13, 14, 15 und 23
Sechshauser Straße 23, 1150 Wien

Zusätzlich zu unseren GB*Expert*innen stehen folgende Kooperationspartner*innen für Ihre Anliegen bereit:

Die Einzelberatungen starten um 15 Uhr, ab 17 Uhr finden themenspezifische Fachvorträge statt, bis die offene Sprechstunde und der Ausklang den Nachmittag abschließen.

Melden Sie sich für einen persönlichen Beratungstermin an: per E-Mail an suedwest@gbstern.at oder telefonisch unter +43 1 893 66 57
Für die Vorträge und offene Sprechstunde ist keine Anmeldung notwendig.

Kommen Sie vorbei!

16.9. 10-12 Uhr
© GB*/Dutkowski
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 6. Bezirk

Netzwerktreffen
Miteinander in Mariahilf

In Mariahilf wird gute Nachbarschaft nicht nur geschätzt, sondern auch aktiv gefördert. Wir laden engagierte Bewohner*innen und Institutionen aus Mariahilf regelmäßig zu Netzwerktreffen ein. Denn gemeinsam erreichen wir mehr!

Wo:
Villa Vida Cafe, Linke Wienzeile 102, 1060 Wien
Wann:
16.9., 10-12 Uhr
mehr Informationen:
Miteinander in Mariahilf

Mit der Initiative Miteinander in Mariahilf unterstützen wir Bezirksbewohner*innen, die sich gerne für nachbarschaftliche Aktivitäten engagieren und gemeinsam Ideen für ein gutes Zusammenleben umsetzen möchten.

Wenn auch Sie einen Beitrag zu mehr Miteinander in Mariahilf leisten wollen, schauen Sie vorbei!

Netzwerktreffen in Mariahilf
DI, 16.9.2024, 10 Uhr
Villa Vida Cafe, Linke Wienzeile 102, 1060 Wien

Bei den jährlich vier Netzwerkstreffen in unterschiedlichen Einrichtungen und Räumlichkeiten werden Informationen ausgetauscht, Ideen präsentiert und neue Projekte entwickelt. Ziel ist es, Ideen umzusetzen, die für mehrere Partner*innen eine Win-win-Situation ergeben. So entsteht ein vielseitiges Angebot für die Bewohner*innen in Mariahilf.

Wir freuen uns auf Sie!

25.9. 16-19 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 6. Bezirk

Mariahilf schraubt und radelt mit!
Aktionstage in Mariahilf

Ihr Rad quietscht, klappert oder braucht einfach etwas Zuwendung? Dann kommen Sie zum Schraub-Workshop! Hier lernen Sie unter Anleitung, wie Sie Ihr Fahrrad wieder fit machen.

Wo:
​​​​​​​Fritz-Grünbaum-Platz, 1060 Wien
Wann:
25.9., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
Mariahilf macht mit

„Mariahilf macht mit!“ schafft neue Räume für Begegnungen und ermutigt uns alle, unsere Nachbarschaft nachhaltig und lebendig zu gestalten. Unsere Aktionstage bieten nicht nur praktische Workshops, sondern auch viele Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch von Erfahrungen.

Mariahilf schraubt und radelt mit!
DO, 25.9.2025, 16–19 Uhr,

Fritz-Grünbaum-Platz, 1060 Wien

Wer sein Fahrrad in Schuss bringen möchte, kann das beim DIY-Radreparatur-Workshop tun. Außerdem gibt es Tipps zur Verkehrssicherheit und das GB*Lastenrad mit Lufttankstelle sowie vielen tollen Goodies.

Was erwartet Sie?

  • DIY-Radreparatur-Workshops mit dem VHS Radreparaturworkshop und der Flickerei – Anleitung zur Selbsthilfe.
  • Verkehrssicherheit für Rad, Roller & Co. mit der Grätzlpolizei (gemeinsamsicher.at)
  • GB*-Angebote mit Radwegekarte, Lufttankstelle & Goodies

Kommen Sie vorbei!