Termine im November 2025

6.11. 18-20 Uhr
mehrgeschoßiger Altbau von außen
© UIV
  • Mehr Miteinander
  • 11. Bezirk

Sanieren, aber wie?
Geführte Tour

Im Rahmen unserer Reihe „Sanieren, aber wie?" informieren wir Sie zur klimafitten Sanierung von Gebäuden. Begleiten Sie uns auf eine Tour zu einer Wohnanlage im 11. Bezirk, die erfolgreich auf erneuerbare Energiesysteme umgestellt wurden.

Online-Anmeldung
Wo:
Treffpunkt: Geiselbergstraße 38-42, 1110 Wien
Wann:
6.11., 18-20 Uhr
mehr Informationen:
Sanieren, aber wie?

Wie kann thermische Sanierung und Umstellung des Heizsystems in einer Wohnhausanlage funktionieren? Und wie geht das, wenn nicht alle Mieter*innen mitmachen wollen? Das erfahren Sie bei dieser Tour, wo wir uns gemeinsam mit Expert*innen die ÖBB-Wohnhausanlage in der Geiselbergstraße anschauen. 

Wann: Freitag, 6. November 2025, 18-20 Uhr
Wo: Treffpunkt Geiselbergstraße 38-42, 1110 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um Anmeldung hier online, telefonisch unter +43 1 602 31 38 oder per E-Mail an sued@gbstern.at.

Eine Veranstaltung der GB* in Kooperation mit der Klima- und Innovationsagentur Wien.

7.11. 16-18 Uhr
Augustinverkäufer hält eine Augustinzeitung in die Kamera.
© Augustin
  • Mehr Miteinander
  • 5. Bezirk

Grätzlspaziergang Margareten:
Auf den Spuren gelebter Solidarität im Grätzl.

Spazieren Sie mit uns durch den 5. Bezirk und lernen Sie dabei zwei Wiener Initiativen kennen, die sich mit Mut und Haltung für eine gerechtere Stadt einsetzen.

Online-Anmeldung
Wo:
Treffpunkt: Am Hundsturm 7, 1050 Wien
Wann:
7.11., 16-18 Uhr

Solidarität ist mehr als ein Wort – sie zeigt sich im Alltag, im Umgang miteinander und in der Art, wie wir unsere Stadt gestalten. Bei unserer Grätzltour durch Margareten tauchen wir ein in die Welt von „ZARA Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit“ und der Straßenzeitung AUGUSTIN – zwei Initiativen, die auf unterschiedliche Weise gesellschaftliche Teilhabe fördern.

Bei unserer ersten Station erhalten wir Einblicke in die Arbeit von ZARA, wo seit 1999 gegen Rassismus und für eine solidarische Gesellschaft gearbeitet wird. Dabei begleiten uns diese Fragen: „Was bedeutet Zivilcourage? Wie kann jede*r dazu beitragen, dass Ausgrenzung nicht unwidersprochen bleibt?“

Danach besuchen wir den AUGUSTIN – eine Zeitung sowie ein Sozialprojekt und Netzwerk, das seit 30 Jahren Menschen am Rand der Gesellschaft eine Stimme und ein Einkommen gibt. Wir hören von Verkäufer*innen über ihren Alltag und blicken hinter die Kulissen der Redaktion.

Wann? Freitag, 7. November 2025, 16 Uhr
Treffpunkt: Am Hundsturm 7, 1050 Wien

Sicheren Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt online, per E-Mail an sued@gbstern.at oder telefonisch unter +43 1 602 31 38 an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kommen Sie mit – auf eine Tour, die Perspektiven öffnet und zeigt, wie Solidarität im Grätzl gelebt werden kann.

11.11. 10-12 Uhr
Dame mit weißem Haar und Kurzhaarschnitt sitzt an einem Holztisch und blickt über ihre rechte Schulter nach hinten in die Kamera. In ihrer Hand hält sie Spielkarten.
© iStock/PeopleImages
  • Nachhaltige Stadt
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 10.
  • 11. Bezirk

Salon Servus in der Quellenstraße 149:
Gesellschaft, Spiel und Spaß

Gemeinsam alte Bastel-Techniken und Spiele (wieder-)entdecken: Der „Salon Servus” ist Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
11.11., 10-12 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich: Ob bei Brett- und Kartenspielen oder gemeinsamen Basteln und Handarbeiten - im „Salon Servus“ steht das Miteinander im Mittelpunkt!

Wünschen Sie sich manchmal mehr Austausch?
Unser Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen (60+), die gemeinsam Zeit mit anderen verbringen und sich in einer netten Gemeinschaft einbringen möchten. Weil’s gemeinsam einfach schöner ist!

Wann? Dienstag, 11. November 2025, 10-12 Uhr: alte Basteltechniken (wieder-)entdecken
Wo? GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Die nächsten Termine:
alle zwei Wochen, jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr
•    25. November 2025: gemeinsam alte Spiele spielen
•    9. Dezember 2025: alte Basteltechniken (wieder-)entdecken

Verbringen Sie mit uns einen geselligen Vormittag und lernen Sie nette Menschen aus Ihrer Nachbarschaft kennen. Unser GB*Stadtteilbüro ist der Treffpunkt für alle, die gerne zusammenkommen.

Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie das Miteinander!

14.11. 14-18 Uhr
Stempeldruckzubehör und fertig bedruckte Textilien auf einem Tisch drapiert.
© GB*
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 3.
  • 11. Bezirk

Offener Basteltreff!
Gemeinsam mit Nachbar*innen handarbeiten

Kommen Sie in unser GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße und tauschen Sie sich mit anderen Nachbar*innen beim Handarbeiten aus.

Wo:
GB*Stadtteilmanagement, Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien
Wann:
14.11., 14-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe

Ob stricken, häkeln, diamond-painten oder andere Bastel- und Handarbeitsprojekte – jede*r ist herzlich willkommen! Einfach die eigenen Materialien und Utensilien einpacken und vorbeischauen!

Wann?
Freitag, 14. November 2025, 14-18 Uhr


Weiterer Termin:
Freitag, 12. Dezember 2025, 14-18 Uhr

Wo? GB*Stadtteilmanagement, Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien

Wir freuen uns aufs gemeinsame Basteln und Handarbeiten!

25.11. 10-12 Uhr
Dame mit weißem Haar und Kurzhaarschnitt sitzt an einem Holztisch und blickt über ihre rechte Schulter nach hinten in die Kamera. In ihrer Hand hält sie Spielkarten.
© iStock/PeopleImages
  • Nachhaltige Stadt
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 10.
  • 11. Bezirk

Salon Servus in der Quellenstraße 149:
Gesellschaft, Spiel und Spaß

Gemeinsam alte Bastel-Techniken und Spiele (wieder-)entdecken: Der „Salon Servus” ist Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
25.11., 10-12 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich: Ob bei Brett- und Kartenspielen oder gemeinsamen Basteln und Handarbeiten - im „Salon Servus“ steht das Miteinander im Mittelpunkt!

Wünschen Sie sich manchmal mehr Austausch?
Unser Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen (60+), die gemeinsam Zeit mit anderen verbringen und sich in einer netten Gemeinschaft einbringen möchten. Weil’s gemeinsam einfach schöner ist!

Wann? Dienstag, 25. November 2025, 10-12 Uhr: gemeinsam alte Spiele spielen
Wo? GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Nächster Termin:
•    9. Dezember 2025: alte Basteltechniken (wieder-)entdecken

Verbringen Sie mit uns einen geselligen Vormittag und lernen Sie nette Menschen aus Ihrer Nachbarschaft kennen. Unser GB*Stadtteilbüro ist der Treffpunkt für alle, die gerne zusammenkommen.

Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie das Miteinander!


Laufende Veranstaltungen

1.3. - 19.12. 14-18 Uhr
Vor dem GB*Stadtteilmanagement stehen auf den Sitzstiegen drei Holzkisten mit Büchern befüllt.
© GB*
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 3.
  • 11. Bezirk

Freitag ist Büchertauschtag
im GB*Stadtteilmanagement

Der Büchertausch im GB*Stadtteilmanagement geht weiter: Jeden Freitag gibt's jede Menge Bücher – je nach Wetter –entweder vor oder in unserem Lokal in der Rinnböckstraße. Holen Sie sich kostenlos passenden Lesestoff!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien
Wann:
1.3. - 19.12., 14-18 Uhr
Öffnungszeiten:
jeweils FR, 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Teilen und Tauschen

Dank vieler Bücherspenden sind unsere Bücherregale und Bücherkisten gut gefüllt. Ob Fachbücher oder Belletristik, ob Bücher für Alt oder Jung: Die Auswahl ist groß.

Wenn es Wetter und Temperatur zulassen, wandern die Bücherkisten ins Freie. Ansonsten: Kommen Sie einfach ins GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße 15/1 und schmökern Sie hinein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

10.9. - 10.12. 16-18 Uhr
2 Tassen und ein Gugelhupf auf einem Tisch
© GB*
  • Mehr Miteinander
  • 10. Bezirk

Beim Plaudertischerl
Nachbar*innen kennenlernen

Sie möchten sich mit anderen Menschen aus dem Grätzl in einem gemütlichen Rahmen austauschen? Kommen Sie bei uns in Favoriten vorbei - wir treffen uns jeden zweiten und vierten Mittwoch von 16-18 Uhr zum Plaudertischerl.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
10.9. - 10.12., 16-18 Uhr

Schauen Sie bei uns im GB*Stadtteilbüro in Favoriten vorbei und lernen Sie bei Kaffee und Kuchen andere Menschen aus dem Grätzel und die Mitarbeiter*innen der GB* kennen!

Wann? Jeden zweiten und vierten Mittwoch
Die nächsten Termine:
MI, 10.9.2025, 16-18 Uhr
MI, 24.9.2025, 16-18 Uhr
MI, 8.10.2025, 16-18 Uhr
MI, 21.10.2025, 16-18 Uhr
MI, 12.11.2025, 16-18 Uhr
MI, 26.11.2025, 16-18 Uhr
MI, 10.12.2025, 16-18 Uhr

Wo? GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Wir freuen uns über eine Voranmeldung unter sued@gbstern.at. Sie können aber auch gerne spontan kommen!

11.9. - 18.12. 18-21 Uhr
Ausstellung Fotofreunde Favoriten
© Fotofreunde Favoriten
  • Nachhaltige Stadt
  • 10. Bezirk

Gemeinsam Fotografieren und austauschen
Das Treffen der Fotofreunde Favoriten

Die Fotofreunde Favoriten treffen sich regelmäßig im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
11.9. - 18.12., 18-21 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Die Fotofreunde Favoriten treffen sich zwei Mal im Monat zu Bildbesprechungen und -vorträgen, tauschen sich dabei über technische Probleme aus und helfen Neulingen beim Entdecken ihres neuen Hobbies. Auch gemeinsame Ausstellungen, Foto-Spaziergänge und -Ausflüge stehen am Programm.

Wo? GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann? jeweils 18-21 Uhr

  • Donnerstag, 11. September 2025
  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Donnerstag, 9. Oktober 2025
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Donnerstag, 6. November 2025
  • Donnerstag, 20. November 2025
  • Donnerstag, 4. Dezember 2025
  • Donnerstag, 18. Dezember 2025

Sie möchten bei den Treffen der Fotofreunde Favoriten dabei sein? Dann melden Sie sich bei Erich Schwingenschlögl unter erich.schwingenschloegl@chello.at.

Die Treffen finden im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft statt. 

25.9. - 6.11. 14-16 Uhr
Huhn in Strickware schaut in die Kamera
© Marion Windhager
  • Gute Zukunft
  • 5. Bezirk

GB*Nachbarschatz:
Eingefädelt! Beim Häkel-Strickclub in Margareten

Lust auf Häkeln, Stricken und gemütliches Beisammensein? Komm zum Häkel-Strickclub!

Wo:
Haus Margareten, Arbeitergasse 45, 1050 Wien
Wann:
25.9. - 6.11., 14-16 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschatz Margareten

Egal ob Maschenprofi oder Neuling – hier wird gemeinsam gehäkelt, gelacht und geplaudert.

Wann? Jeweils 14-16 Uhr:
 • Donnerstag, 25. September 2025
 • Donnerstag, 2. Oktober 2025
 • Donnerstag, 30. Oktober 2025
 • Donnerstag, 6. November 2025

Wo?
Haus Margareten, Arbeitergasse 45, 1050 Wien

Gratisjause inklusive! Material ist vorhanden. Du kannst aber auch gerne deine eigenen Sachen
mitbringen.

Kostenlose Veranstaltung. Keine Anmeldung nötig. Komm einfach vorbei – wir freuen uns auf dich!

In Kooperation mit: Haus Margareten

Eine Grätzlidee, die mit Grätzlbudget aus dem Nachbarschatz unterstützt und umgesetzt wird.