Termine im Oktober 2025

8.10. 18-19.30 Uhr
© GB*
  • Lebenswertes Grätzl
  • 22. Bezirk

Runder Tisch Hirschstetten
Ideen und Anliegen fürs Grätzl

Was wünschen Sie sich für die Nachbarschaft rund um den Hirschstettner Ortskern? Bringen Sie Ihre Anliegen und Ideen fürs Grätzl ein!

Online-Anmeldung
Wo:
Lokal der ROOMING INN (Quadenstraße 12, 1220 Wien)
Wann:
8.10., 18-19.30 Uhr
mehr Informationen:
Stadlau und Hirschstetten im Fokus

Unser Runder Tisch bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Hirschstettner*innen über das Grätzl auszutauschen. Teilen Sie uns Ihre Anliegen mit – wir beraten Sie gerne zu Projekten und Ideen, die das Miteinander in der Nachbarschaft stärken.

Wann und Wo? MI, 08.10.2025, 18-19.30 Uhr
Treffpunkt: Lokal der ROOMING INN (Quadenstraße 13, 1220 Wien)

Hier können Sie sich anmelden.

Wir freuen uns auf Sie!

16.10. 10-12 Uhr
© GB*
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

Salon Servus
Miteinander Zeit verbringen

Unser GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße wird jeden zweiten Donnerstag zum „Salon Servus“. Von 10 bis 12 Uhr laden wir Sie ein, gemeinsam kreativ zu werden, miteinander ins Gespräch zu kommen – und auch miteinander zu spielen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
16.10., 10-12 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Verbringen Sie mit uns einen geselligen Vormittag in entspannter Atmosphäre und lernen Sie nette Menschen aus Ihrer Wohnumgebung kennen. Der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Weil’s gemeinsam einfach schöner ist!

Der „Salon Servus“ schafft einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen!  

Der „Salon Servus“ findet alle 14 Tage statt, das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen!  

Wir freuen uns auf Sie!

22.10. 15-18 Uhr
© GB*
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

Monat der Senior*innen in der GB*
Kochen für die Zukunft

Im Rahmen des wienweiten „Monat der Senior*innen“ laden wir begeisterte Köch*innen ein, gemeinsam zu schnippeln, zu rühren und natürlich auch zu genießen!

Online-Anmeldung
Wo:
GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
22.10., 15-18 Uhr
mehr Informationen:
Monat der Senior*innen

Aus saisonalen und geretteten Lebensmitteln zaubern wir gemeinsam ein 3-Gänge-Menü. Ganz nach dem Motto: Wir lassen uns die Zukunft schmecken!

Beim Essen informieren wir über Regionalität von Produkten und über Standorte, an denen man gerettete Lebensmittel regional, kostengünstig oder gratis beziehen kann – sei es am Markt, von Fairteilern oder Foodsharing.

Wir bitten um Anmeldung bis 20.10.2025  (max. 12 Teilnehmer*innen pro Termin).

Ein Angebot im Rahmen des Monats der Senior*innen der Stadt Wien.

29.10. 18-20 Uhr
© GB*
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

Sanieren, aber wie?
Strom selbst produzieren mit Balkonkraftwerken

Gemeinsam mit Expert*innen der Klima- und Innovationsagentur Wien laden wir zum kostenlosen Infoabend zum Thema „Sanieren, aber wie?" ein. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie alles zu Balkonkraftwerken!

Wo:
Gemeinschaftshaus Berresgasse, Mahrweg 2, 1220 Wien
Wann:
29.10., 18-20 Uhr
mehr Informationen:
Sanieren, aber wie?

Nicht nur Eigentümer*innen können selbst Strom erzeugen - auch als Mieter*innen können Sie Ihren Balkon in ein kleines Energiekraftwerk umwandeln.
Die Expert*innen der Klima- und Innovationsagentur Wien zeigen Ihnen, wie sie das angehen und dabei Umwelt und Geldbeutel entlasten!

Das erwartet Sie:

  • Geladene Expert*innen, die wissen, wie’s geht
  • Gelungene Praxisbeispiele,die zeigen, wie’s funktioniert.
  • Gleichgesinnte Hauseigentümer*innen, die sich für Sanierung interessieren.

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Für Fragen melden Sie sich gerne unter: ost@gbstern.at oder unter der Telefonnummer +43 676 699 55 69.

 

Weiterer Termin der Inforeihe:

  • Sanierungs- und Energiemaßnahmen für Eigentümer*innen
    Mo, 22.10.2025, 18-20 Uhr
    Kulturfleckerl Essling
    Esslinger Hauptstraße 96, 1220 Wien
  • Strom selbst produzieren mit Balkonkraftwerken
    Mi, 29.10.2025, 18-20 Uhr
    Gemeinschaftshaus Berresgasse,
    Mahrweg 2, 1220 Wien 

Laufende Veranstaltungen

6.9. - 15.10.
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

GB*Nachbarschatz
Funktionales Krafttraining für Frauen* in der Berresgasse

Tanken Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarinnen Kraft an den Fitness-Geräten in der Berresgasse!

Wo:
Fitnesspark Ecke Leherbweg/Falschlehnerweg, 1220 Wien
Wann:
6.9. - 15.10.
mehr Informationen:
Nachbarschatz Donaustadt

Ein Gewinnerprojekt des GB*Nachbarschatz' 2025

Der Alltag ist hektisch und oft bleibt wenig Zeit für Sport. Nutzen Sie die Gelegenheit in fünf kostenlosen Trainingseinheiten mit Fitnesstrainerin Franciska zu lernen, wie Sie Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer direkt vor Ihrer Haustüre verbessern können!

Wir bitten um eine vorherige Anmeldung für die jeweiligen Termine. Klicken Sie unten einfach direkt auf Ihren Wunschtermin.

So können wir auch eine Info ausschicken, falls ein Termin wetter- oder krankheitsbedingt ausfallen muss.

Treffpunkt: Fitnesspark Ecke Leherbweg/Falschlehnerweg, 1220 Wien

Termine:

Kinder sind willkommen – die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten.

Wir freuen uns auf euch! 
Maike (Organisatorin) & Franciska von Franciskraft Training 

16.9. - 16.12. 19-20 Uhr
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

GB*Nachbarschatz
Wohlfühl-Yoga im Grätzl Berresgasse

Bewegung verbindet! Freuen Sie sich auf kostenlose Yoga-Einheiten im Grätzl.

Wo:
Maria-Emhart-Weg 12, 1220 Wien
Wann:
16.9. - 16.12., 19-20 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschatz Donaustadt

Ein Gewinnerprojekt des GB*Nachbarschatz' 2025:

Bei „Wohlfühl-Yoga im Grätzl“ können Nachbar*innen und Interessierte in der Berresgasse zusammenkommen und gemeinsam kostenlos Yoga machen! Bitte Matte, gemütliche Sportkleidung und eine Wasserflasche mitbringen.

Hier können Sie sich anmelden!

Gemeinsam fließen wir durch kräftigende Übungen, die gezielt Rücken, Beine, die Körpermitte und Arme stärken. Die Stunde hilft, Verspannungen zu lösen und die Atmung zu vertiefen – perfekt, um neue Kraft zu tanken.

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen!

Trainerin Lisa

Wo? Gemeinschaftsraum Maria-Emhart-Weg 12, 1220 Wien
Bei schönem Wetter findet die Stunde draußen statt!

Wann?

  • DI, 16.9. von 19-20 Uhr
  • DI, 23.9. von 19-20 Uhr
  • DI, 30.9. von 19-20 Uhr
  • DI, 14.10. von 19-20 Uhr
  • DI, 21 10. von 19-20 Uhr
  • DI, 4.11. von 19-20 Uhr
  • DI, 11.11. von 19-20 Uhr
  • DI, 18.11. von 19-20 Uhr
  • DI, 16.12. von 19-20 Uhr

Wer leitet die Einheiten?
Ich bin Lisa, deine Yoga-Trainerin. Für mich ist Yoga eine kleine Auszeit vom Alltag, die Körper und Geist in Balance bringt. Meine 200-Stunden-Yoga-Ausbildung habe ich in Spanien absolviert und unterrichte seither mit Begeisterung. Ich freue mich darauf, dich auf der Matte zu begleiten! Mehr über mich kannst du hier lesen.