Termine im August 2025

31.8. 12-16 Uhr
Häuser und Bäume aus Papier auf hellem Holz
© Freepik
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

Tag des Wiener Wohnbaus
Basteln für die ideale Nachbarschaft

Wie sieht Ihr perfektes Grätzl aus? Kommen Sie beim Tag des Wiener Wohnbaus am 31. August 2025 vorbei und gestalten Sie mit uns ein Stadtmodell aus Natur- und Recyclingmaterialien!

Wo:
Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien (outdoor)
Wann:
31.8., 12-16 Uhr

Am Sonntag, den 31. August 2025 ist „Tag des Wiener Wohnbaus“. Von 12 bis 18.30 Uhr verwandelt sich der Rudolf-Bednar-Park (2. Bezirk) in ein buntes Zentrum voller Information, Beratung und Mitmachstationen. Auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist mit einer besonderen Aktion dabei:

Unter dem Motto „Kreieren Sie Ihre ideale Nachbarschaft“ laden wir Sie von 12 bis 16 Uhr an unsere Bastelstation ein. Gemeinsam gestalten wir ein großes Stadtmodell – aus Natur- und Recyclingmaterialien wie Pappkartons, Korken, Blättern oder Zweigen. Ob Grünflächen, Treffpunkte, Gemeinschaftsräume oder fantasievolle Gebäude – jede Idee findet ihren Platz.
Während des Bastelns möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Was macht ein gutes Miteinander im Grätzl aus? Welche Orte und Angebote wünschen Sie sich? Ihre Gedanken fließen direkt in unser Modell ein – und geben Inspiration für eine lebenswerte Stadt.

Wann?
Sonntag, den 31. August 2025, 12 bis 16 Uhr
Wo?
Bastelstation der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Rudolf-Bednar-Park, Krakauer Straße 17, 1020 Wien (outdoor)

Neben unserer Station erwartet Sie beim „Tag des Wiener Wohnbaus“ ein vielfältiges Bühnen- und Rahmenprogramm, Infoangebote zu allen Fragen rund ums Wohnen in Wien, Kinder- und Familienaktionen sowie kulinarische Stände.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Ideen – lassen Sie uns gemeinsam ein Stück Zukunft bauen!

Die Station wird gemeinsam mit dem Team des Stadterneuerungsprogramms WienNeu+ gestaltet. 


Laufende Veranstaltungen

1.3. - 19.12. 14-18 Uhr
Vor dem GB*Stadtteilmanagement stehen auf den Sitzstiegen drei Holzkisten mit Büchern befüllt.
© GB*
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 3.
  • 11. Bezirk

Freitag ist Büchertauschtag
im GB*Stadtteilmanagement

Der Büchertausch im GB*Stadtteilmanagement geht weiter: Jeden Freitag gibt's jede Menge Bücher – je nach Wetter –entweder vor oder in unserem Lokal in der Rinnböckstraße. Holen Sie sich kostenlos passenden Lesestoff!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien
Wann:
1.3. - 19.12., 14-18 Uhr
Öffnungszeiten:
jeweils FR, 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Teilen und Tauschen

Dank vieler Bücherspenden sind unsere Bücherregale und Bücherkisten gut gefüllt. Ob Fachbücher oder Belletristik, ob Bücher für Alt oder Jung: Die Auswahl ist groß.

Wenn es Wetter und Temperatur zulassen, wandern die Bücherkisten ins Freie. Ansonsten: Kommen Sie einfach ins GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße 15/1 und schmökern Sie hinein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1.5. - 30.9.
Illustration von einem gelben, schmelzenden Eis am Stiel vorm GB*-Orange als Hintergrundfarbe
© GB*
  • Lebenswertes Grätzl
  • 10. Bezirk

Mission Klimaheld*innen: Rettet das Eis!
Mach mit bei unserer Rätselrallye!

Auf dieser spielerischen Tour durch Favoriten lösen wir gemeinsam Rätsel und finden dabei heraus, was jede*r von uns für ein besseres Stadtklima tun kann. Und retten dabei ganz nebenbei ein Eis am Stiel.

Wo:
Arthaberpark, 1100 Wien
Wann:
1.5. - 30.9.
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14–18 Uhr • DI 9–13 Uhr • DO 9–18 Uhr
mehr Informationen:
Mission Klimaheld*innen: Rettet das Eis!

Jetzt wird’s heiß – und das ist genau der richtige Moment, um bei unserer Rätselrallye „Mission Klimaheld*innen: Rettet das Eis!“ mitzumachen! Gemeinsam mit Freund*innen, Geschwistern oder den Eltern geht’s durch Favoriten – unterwegs gilt es knifflige Rätsel zu lösen, spielerisch mehr über Klimaschutz im Grätzl zu erfahren und dabei ganz nebenbei für Abkühlung zu sorgen – für euch und für die Umwelt!

Startpunkt ist der schattige Arthaberpark – einfach die kostenlose App „Actionbound“ herunterladen, in der App nach „Mission Klimaheld*innen: Rettet das Eis!“ suchen und los geht’s! Die Rallye dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden, richtet sich an junge Entdecker*innen ab 10 Jahren und kann auch in Gruppen gespielt werden.

Und das Beste: Wer alle Rätsel löst, darf sich im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149 über eine kleine Überraschung freuen – solange der Vorrat reicht gibt’s dort eine gratis Trinkflasche und ein Eis.

Bei kniffligen Rätseln helfen wir gern weiter – ruft uns während unserer Öffnungszeiten im Stadtteilbüro an: +43 1 602 31 38.

Also: Handy laden, Kinder, Geschwister oder Freund*innen schnappen und mitmachen – denn echte Klimaheld*innen lassen das Eis nicht schmelzen!

11.8. - 31.8.
Kirchen-Reflexionen in Glaskugeln
© Eve &
  • Mehr Miteinander
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft:
„I love Wean“ – eine Liebeserklärung an die Stadt

Was macht Wien zu einer „leiwanden Stadt zum Leben“? In der Ausstellung „I love Wean“ geht Eve & dieser Frage künstlerisch auf den Grund. Schauen Sie sich die Werke im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149 an!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
11.8. - 31.8.
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

„I love Wean“ – das ist mehr als ein Ausstellungstitel. Es ist ein Gefühl, ein Blick auf die Stadt mit offenen Augen und offenem Herzen. Die Ausstellung porträtiert Wien als vielfältige Lebenswelt, geformt von unterschiedlichen Kulturen, Menschen und Geschichten – eingefangen von der Künstlerin Eve &.

Geboren in Wien und international vernetzt, bringt Eve & ihre Erfahrungen aus verschiedenen Metropolen mit – inspiriert von Fotofestivals rund um den Globus. Die Ausstellung zeigt eine „kunterbunte Welt in Schwarz-Weiß und Farbe“, in der sich Alltag und Poesie, Nähe und Weitblick, Kunst und Leben begegnen. Vienna auf Wien und Wean.

Ob auf der Straße, im Gemeindebau oder im Atelier: Die Werke sind ein Portrait der Liebe, Liebe zu Details, den Menschen, die hier Leben und werken, den Leben in Wien. Den Herzschlag der Stadt. Einfach a Wean Liebe, praesentiert, inspiriert von Fotofestivals rund um den Planeten. 

Wann?
Montag, 11. August 2025 bis Sonntag, 31 August 2025
Wo?
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Als Gebietsbetreuung Stadterneuerung freuen wir uns, diese Ausstellung im Rahmen unserer GB*Stadtteilpartnerschaft zu begleiten. Denn Kunst bringt Menschen zusammen – und schafft neue Räume für Austausch und Nachbarschaft.

„I love Wean“ ist eine Einladung zum Schauen, zum Staunen – und zum Wiederentdecken einer Stadt, die viele Gesichter hat. Kommen Sie vorbei!

13.8. - 10.12. 16-18 Uhr
2 Tassen und ein Gugelhupf auf einem Tisch
© GB*
  • Mehr Miteinander
  • 10. Bezirk

Beim Plaudertischerl
Nachbar*innen kennenlernen

Sie möchten sich mit anderen Menschen aus dem Grätzl in einem gemütlichen Rahmen austauschen? Kommen Sie bei uns in Favoriten vorbei - wir treffen uns jeden zweiten und vierten Mittwoch von 16-18 Uhr zum Plaudertischerl.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
13.8. - 10.12., 16-18 Uhr

Schauen Sie bei uns im GB*Stadtteilbüro in Favoriten vorbei und lernen Sie bei Kaffee und Kuchen andere Menschen aus dem Grätzel und die Mitarbeiter*innen der GB* kennen!

Wann? Jeden zweiten und vierten Mittwoch
Die nächsten Termine:
MI, 13.8.2025, 16-18 Uhr
MI, 27.8.2025, 16-18 Uhr
MI, 10.9.2025, 16-18 Uhr
MI, 24.9.2025, 16-18 Uhr
MI, 8.10.2025, 16-18 Uhr
MI, 21.10.2025, 16-18 Uhr
MI, 12.11.2025, 16-18 Uhr
MI, 26.11.2025, 16-18 Uhr
MI, 10.12.2025, 16-18 Uhr

Wo? GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Wir freuen uns über eine Voranmeldung unter sued@gbstern.at. Sie können aber auch gerne spontan kommen!

14.8. - 18.12. 18-21 Uhr
Ausstellung Fotofreunde Favoriten
© Fotofreunde Favoriten
  • Nachhaltige Stadt
  • 10. Bezirk

Gemeinsam Fotografieren und austauschen
Das Treffen der Fotofreunde Favoriten

Die Fotofreunde Favoriten treffen sich regelmäßig im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
14.8. - 18.12., 18-21 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Die Fotofreunde Favoriten treffen sich zwei Mal im Monat zu Bildbesprechungen und -vorträgen, tauschen sich dabei über technische Probleme aus und helfen Neulingen beim Entdecken ihres neuen Hobbies. Auch gemeinsame Ausstellungen, Foto-Spaziergänge und -Ausflüge stehen am Programm.

Wo? GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann? jeweils 18-21 Uhr

  • Donnerstag, 14. August 2025
  • Donnerstag, 28. August 2025
  • Donnerstag, 11. September 2025
  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Donnerstag, 9. Oktober 2025
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Donnerstag, 6. November 2025
  • Donnerstag, 20. November 2025
  • Donnerstag, 4. Dezember 2025
  • Donnerstag, 18. Dezember 2025

Sie möchten bei den Treffen der Fotofreunde Favoriten dabei sein? Dann melden Sie sich bei Erich Schwingenschlögl unter erich.schwingenschloegl@chello.at.

Die Treffen finden im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft statt. 

25.8. - 18.10. 18-20.30 Uhr
  • Mehr Miteinander
  • 10. Bezirk

HAMI Sprachcafé
im GB*Stadtteilbüro

Das Sprachcafé bietet kostenlose Deutschkurse für Menschen aus dem Iran im GB*Stadtteilbüro an.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
25.8. - 18.10., 18-20.30 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft

HAMI bietet zweimal pro Woche Deutschkurse auf Niveau A1 bis B2 für Iraner*innen in Wien an. Bei Interesse bitte um Anmeldung unter  office@hami-organization.com

Alle Termine:

  • Montag, 25.8.2025
  • Freitag, 29.8.2025
  • Montag, 1.9.2025
  • Freitag, 5.9.2025
  • Dienstag, 9.9.2025
  • Montag, 22.9.2025
  • Mittwoch, 24.9.2025
  • Freitag, 26.9.2025

jeweils 18-20.30 Uhr
im GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Mehr Infos und Anmeldung: office@hami-organization.com

Das Sprachcafé findet im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft statt.