News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „November 2021“

Baumscheibe, die mit blühenden Ringelblumen bewachsen ist
© Sarah Pallauf
19.11.2021 /
  • Stadtnatur erleben
  • 19. Bezirk

„Und die Insekten kamen doch ...“
Ein Erfahrungsbericht

Warum es sich auszahlt eine Baumscheibe zu begrünen? Die Döblingerin Sarah Pallauf hat ihre Erfahrungen als mit uns geteilt. Lesen Sie selbst!

Herbstlich verfärbte Bäume und Marktstände auf einem Platz, Sonnenschein und blauer Himmel
Entlang der Teschnergasse ist jeden Samstag Bauernmarkt. (© Andreas Angermayr)
11.11.2021 /
  • Freiraum mitgestalten
  • 18. Bezirk

Johann-Nepomuk-Vogl-Markt
Ein Jahr nach der Neugestaltung

Vor etwas über einem Jahr wurde der Johann-Nepomuk-Vogl-Markt im Währinger Kreuzgassenviertel mit Beteiligung der Anrainer*innen neu gestaltet. Heute ist er ein lebendiger urbaner Platz mit gemütlicher Atmosphäre.

mehr Informationen:
Johann-Nepomuk-Vogl-Markt

Seit September 2020 bieten Standler*innen am Platz entlang der Teschnergasse jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr regionale Produkte wie frischen Fisch, Obst und Gemüse und Brot aus der Holzofenbäckerei an. 

Am Platz selbst hat kürzlich die „Markthummel“ den Betrieb aufgenommen: In der kleinen Greißlerei bekommen Sie neben saisonalem Bio Obst und Gemüse auch frische Milchprodukte, hausgemachte Mehlspeisen und Kaffee aus einer Wiener Rösterei.

Besuchen Sie den Bauernmarkt und sagen Sie es Ihren Freund*innen und Bekannten weiter, damit die Nahversorgung am Vogl-Markt gesichert bleibt!

Nach Fertigestellung der Neugestaltung haben die Wiener Stadtgärten (MA 42) in letzter Zeit noch nachjustiert: Neben den Tischtennistischen gibt es nun eine neue Bank mit höherer Lehnen als Ballschutz und im Bereich des Wasserpiels wurden die Bodenfugen abgedichtet.

Bald wird vorweihnachtliche Stimmung am Vogl-Markt einkehren. Der Christbaum wird aufgestellt und der Christbaumverkauf startet wie üblich Mitte Dezember.