Termine im November 2025

10.11. 16-18 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Salon Servus
Karten spielen bei Kaffee und Kuchen

Geselliges Spielen, unterhaltsame Aktivitäten und nette Gespräche! Die GB* lädt ein zum „Salon Servus” - Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
10.11., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich! Im „Salon Servus“, unserem Angebot speziell für Menschen ab 60 Jahren, steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Wann haben Sie das letzten mal Karten gespielt?
Wir laden ein, gemeinsam Karten zu spielen, bei Kaffee und Kuchen aufregenden Partien zusehen und neue Bekanntschaften zu schließen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihr Lieblingspiel mit! 

Wo? GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, EG, 1160 Wien

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Mit dem „Salon Servus“ schaffen wir einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

19.11. 16-18 Uhr
© GB*
  • Gute Zukunft
  • 16. Bezirk

Energie-Café:
Wie lese ich meine Energierechnung?

Verstehen, wo das Geld hinfließt: Beim Energie-Café lernen Sie, die Energierechnung richtig zu lesen – verständlich erklärt von der Verbraucherschlichtung Austria.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
19.11., 16-18 Uhr

Strom- und Gasrechnungen können verwirrend sein – viele Zahlen, viele Begriffe, wenig Klarheit. Gemeinsam mit der Verbraucherschlichtung Austria gehen wir Schritt für Schritt durch den Aufbau einer Energierechnung (Jahresabrechnung und die Heizkostenabrechnung), erklären Fachbegriffe und zeigen, wie Sie den Verbrauch besser einschätzen können.

Bringen Sie gern Ihre eigene Rechnung mit, um gleich ganz konkret Fragen zu stellen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine folgen im Frühling. Details zum Programm demnächst auf der Klima Werkstatt Website.

24.11. 16-18 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Salon Servus
Weihnachtliches Karten spielen

Geselliges Spielen, unterhaltsame Aktivitäten und nette Gespräche! Die GB* lädt ein zum „Salon Servus” - Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
24.11., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich! Im „Salon Servus“, unserem Angebot speziell für Menschen ab 60 Jahren, steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Wann haben Sie das letzten mal Karten gespielt?
Wir laden ein, gemeinsam Karten zu spielen, bei Kaffee und Kuchen aufregenden Partien zusehen und neue Bekanntschaften zu schließen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihr Lieblingspiel mit! 

Wo? GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, EG, 1160 Wien

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Mit dem „Salon Servus“ schaffen wir einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

28.11. 17-20 Uhr
© GB*, Skalgubbar, Unsplash
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Das ENTE Mitmachmagazin ist da!
Launch-Party & interaktive Ausstellung

Gemeinsam feiern wir die erste Ausgabe des neuen Grätzlblatts für gute Nachbarschaft am 28. November 2025. Das Magazin wird im Rahmen einer interaktiven Ausstellung präsentiert: Mitmachen erwünscht!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
28.11., 17-20 Uhr

Auf 68 bunten Seiten zeigen Bewohnerinnen, Kinder, Jugendliche, Seniorinnen und lokale Institutionen, wie vielfältig das Leben in Ottakring ist – und wie das Grätzl aktiv mitgestaltet werden kann. In der ersten Ausgabe der der ENTE dreht sich alles um das Thema Nachbarschaft.

Neben der Vorstellung des neuen Magazins, bietet eine interaktive Ausstellung die Möglichkeit einen Beitrag für die nächste Ausgabe zu gestalten.

Programm und Highlights:

  • Begrüßung durch Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp
  • Blick hinter die Kulissen im „Making-of“-Bereich
  • Mobiler Zeitungs-Kiosk mit Feedbackkasten
  • Rätselrallye
  • Ausstellungsparcours durch die GB*Angebote im Stadtteilbüro
  • Mitmach-ENTE: Raum für kreative Beiträge und neue Perspektiven
  • Fotoausstellung und Prämierung der Gewinner*innen des Fotowettbewerbs
  • Vanillekipferl, Snacks und Getränke
  • Original ENTE-Sackerl für die ersten 30 Besucher*innen

Wann: 28. November 2025

Wo: Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien

Vorbeikommen, mitfeiern, mitmachen – auf gute Nachbarschaft!


Die Ausstellung bleibt bis Anfang März bestehen und kann jederzeit zu den Öffnungszeiten besucht werden.

Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14–18 Uhr
DI 9–13 Uhr
DO 9–18 Uhr

 

An mehreren Tagen wird ein aktives Begleitprogramm angeboten:

ENTE-Siebdruck-Workshop
Wann: 4. Dezember 2025, 15-18 Uhr,
Wo: Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien

Weitere Termine folgen.


Laufende Veranstaltungen

1.5. - 19.12.
© GB*
  • Lebenswertes Grätzl
  • 16. Bezirk

Mitmach-Ausstellung
Dein Beitrag für ein klimafittes Grätzl

Entdecke Beiträge für ein klimafittes Grätzl, hol dir Tipps aus der Nachbarschaft – und bring deine eigenen Ideen ein! Jetzt während der Öffnungszeiten besuchen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
1.5. - 19.12.
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14–18 Uhr, DI 9–13 Uhr DO 9–18 Uhr
mehr Informationen:
Klima Werkstatt

Wie wollen wir in Zukunft leben – und was können wir heute dafür tun?
In unserer neuen Mitmach-Ausstellung zur Klima Werkstatt 2025 dreht sich alles um die Frage, wie wir unsere Grätzl gemeinsam klimafit und lebenswert gestalten können.

Im GB*Stadtteilbüro in der Haberlgasse 76 präsentieren wir ab sofort die besten Beiträge der Klima Werkstatt 2024 – gesammelt von engagierten Bewohner*innen aus den Bezirken. Vom Artenvielfaltskorridor über Kleidertausch bis zur Energiegemeinschaft: Lass dich inspirieren, wie Klimaschutz im Alltag gelingen kann!

Und das Beste: Die Ausstellung wächst mit!
Auch 2025 kannst du wieder eigene Ideen einreichen – direkt vor Ort oder online. Dein Projekt wird Teil der Ausstellung und zeigt anderen, wie Klimaschutz im Grätzl gelingen kann.

Klima-Tipps von Nachbar*innen, für Nachbar*innen
Hol dir Klima-Tipps zu den Themen Kreislaufwirtschaft, mehr Grün, Energie & Alltag sowie Mobilität

Ort: GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Ausstellung geöffnet:
MO, MI, FR 14–18 Uhr
DI 9–13 Uhr
DO 9–18 Uhr

Die Ausstellung wird mit neuen Beiträgen laufend erweitert. Mach auch du mit und erzähle uns von deinem Beitrag für ein klimafittes Grätzl!