Termine im Mai 2025

6.5. 17 Uhr
© Jimmy Chang/unsplash
  • Lebenswertes Grätzl
  • 16. Bezirk

Klimavortrag
„Sauberes Wasser durch Solarenergie“

Walter Haslmair ein Ingenieur aus Ottakring, erzählt wie er Wasser durch kostengünstige Thermoenergie von Schadstoffen befreien möchte.

Wo:
Garage Grande, Deinhardsteingasse 12-14, 2. OG, 1160 Wien
Wann:
6.5., 17 Uhr
mehr Informationen:
Klima Werkstatt

Walter Haslmair Ingenieur und Erfinder aus Ottakring, spricht über ein neue Methode wie Trinkwasser von allen Schadstoffen befreit werden kann und das ganze durch kostengünstige Thermokraft. Lassen Sie sich überraschen von seinen Ideen!

Mehr über den Erfinder Walter Haslmair finden Sie in den Geschichten über den Alten Ort.

Er freut sich auf Ihr Kommen!

Wann? DI, 6.5.2025, 17 Uhr
Wo? Garage Grande, Deinhardsteingasse 12-14, 2. OG, 1160 Wien

7.5. 18.30 Uhr
Anmelden und vorbeikommen! Die Teilnahme ist kostenlos. (© Freepix)
  • Mehr Miteinander
  • 17. Bezirk

Pub Quiz Hernals im AlsCafe
Zukunft entdecken, miträtseln, gewinnen!

Testen Sie Ihr Bezirkswissen und erfahren Sie mehr zum Stadterneuerung-Programm WieNeu+. Zu gewinnen gibts tolle Preise von Hernalser Unternehmen. Jetzt mitmachen und die Zukunft mitgestalten.

Wo:
AlsCafé Schultheßgasse 7, 1170 Wien
Wann:
7.5., 18.30 Uhr
mehr Informationen:
WieNeu+ Hernals

Hernals war schon immer ein Ort der Innovation – von der ersten Freiluft-Kunsteisbahn bis zur ersten Frau am Fiaker. Und heute? Mit WieNeu+ geht die Zukunft weiter! Das Stadterneuerungs-Programm bringt neue Ideen für ein klima- und zukunftsfit gestaltetes Grätzl.

Doch wie gut kennen Sie Hernals? 
WieNeu+ und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung laden zum Pub Quiz Hernals!

Wann? Donnerstag, 7. Mai 2025, 18.30 Uhr
Wo? AlsCafé, Schultheßgasse 7, 1170 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung!

Wir freuen uns auf Sie!


Weitere Termine:

Mittwoch, 14. Mai 2025, 20 Uhr
Brandstetter, Hernalser Hauptstraße 134, 1170 Wien

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr
VHS Hernals, Rötzergasse 15, 1170 Wien

Mittwoch, 28. Mai 2025, 20 Uhr
Annemarie, Hernalser Hauptstraße 212, 1170 Wien

12.5. 16-18 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Salon Servus
Spielenachmittag mit Sophia

Geselliges Spielen, unterhaltsame Aktivitäten und nette Gespräche! GB*Mitarbeiterin Sophia lädt ein zum „Salon Servus” - Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
12.5., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich! Im „Salon Servus“, unserem Angebot speziell für Menschen ab 60 Jahren, steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Wann haben Sie das letzte mal UNO gespielt?
Am 12. Mai lädt Sie GB*Mitarbeiterin Sophia ein, gemeinsam Skip-Bo und Uno zu spielen, bei Kaffee und Kuchen aufregenden Partien zusehen und neue Bekanntschaften zu machen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihr Lieblingspiel mit! 


Wo? GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, EG, 1160 Wien

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Mit dem „Salon Servus“ schaffen wir einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

14.5. 20 Uhr
Anmelden und vorbeikommen! Die Teilnahme ist kostenlos. (© Freepix)
  • Mehr Miteinander
  • 17. Bezirk

Pub Quiz Hernals im Brandstetter
Zukunft entdecken, miträtseln, gewinnen!

Testen Sie Ihr Bezirkswissen und erfahren Sie mehr zum Stadterneuerung-Programm WieNeu+. Zu gewinnen gibts tolle Preise von Hernalser Unternehmen. Jetzt mitmachen und die Zukunft mitgestalten.

Wo:
Brandstetter Hernalser Hauptstraße 134, 1170 Wien
Wann:
14.5., 20 Uhr
mehr Informationen:
WieNeu+ Hernals

Hernals war schon immer ein Ort der Innovation – von der ersten Freiluft-Kunsteisbahn bis zur ersten Frau am Fiaker. Und heute? Mit WieNeu+ geht die Zukunft weiter! Das Stadterneuerungs-Programm bringt neue Ideen für ein klima- und zukunftsfit gestaltetes Grätzl.

Doch wie gut kennen Sie Hernals? 
WieNeu+ und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung laden zum Pub Quiz Hernals!

Wann? Mittwoch, 14. Mai 2025, 20 Uhr
Wo? Brandstetter, Hernalser Hauptstraße 134, 1170 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung!

Wir freuen uns auf Sie!


Weitere Termine:

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr
VHS Hernals, Rötzergasse 15, 1170 Wien

Mittwoch, 28. Mai 2025, 20 Uhr
Annemarie, Hernalser Hauptstraße 212, 1170 Wien

22.5. 18.30 Uhr
Anmelden und vorbeikommen! Die Teilnahme ist kostenlos. (© Freepix)
  • Mehr Miteinander
  • 17. Bezirk

Pub Quiz Hernals in der VHS Hernals
Zukunft entdecken, miträtseln, gewinnen!

Testen Sie Ihr Bezirkswissen und erfahren Sie mehr zum Stadterneuerung-Programm WieNeu+. Zu gewinnen gibts tolle Preise von Hernalser Unternehmen. Jetzt mitmachen und die Zukunft mitgestalten.

Wo:
VHS Hernals Rötzergasse 15, 1170 Wien
Wann:
22.5., 18.30 Uhr
mehr Informationen:
WieNeu+ Hernals

Hernals war schon immer ein Ort der Innovation – von der ersten Freiluft-Kunsteisbahn bis zur ersten Frau am Fiaker. Und heute? Mit WieNeu+ geht die Zukunft weiter! Das Stadterneuerungs-Programm bringt neue Ideen für ein klima- und zukunftsfit gestaltetes Grätzl.

Doch wie gut kennen Sie Hernals? 
WieNeu+ und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung laden zum Pub Quiz Hernals!

Wann? Donnerstag, 22. Mai, 18.30 Uhr
Wo? VHS Hernals, Rötzergasse 15, 1170 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung!

Wir freuen uns auf Sie!


Weiterer Termin:

Mittwoch, 28. Mai 2025, 20 Uhr
Annemarie, Hernalser Hauptstraße 212, 1170 Wien

23.5. 15-17 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Grätzlspaziergang Ottakring
Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs durch Ottakring! Die Plattform gegen Einsamkeit, die Bezirksvorstehung Ottakring und die GB* laden herzlich zum Grätzlspaziergang durch Ottakring und zum Salon Servus ein.

Online-Anmeldung
Wo:
Grätzlbox gegenüber Yppenplatz 5, 1160 Wien
Wann:
23.5., 15-17 Uhr
mehr Informationen:
Plattform gegen Einsamkeit

Wir entdecken Orte der Begegnung im Bezirk, tauschen uns aus und kommen ins Gespräch.

Unsere Route führt von der Grätzlbox, einem neuen Nachbarschaftstreff am Yppenplatz, über den Gemeinschaftsgarten Summbrunnen, die Büchertauschzelle und das Zwischennutzungsprojekt Garage Grande bis ins GB*Stadtteilbüro. Dort erwartet alle Teilnehmenden ab 16.15 Uhr beim Salon Servus ein gemütlicher Ausklang mit Kaffee, Kuchen, Spielen und Zeit zum Plaudern.

Treffpunkt: 15 Uhr, Grätzlbox gegenüber Yppenplatz 5, 1160 Wien
Ausklang ab 16.15 Uhr: GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien

23.5. 16-18 Uhr
Isabella Klebinger wird uns etwas über den Alsergarten erzählen.
  • Lebenswertes Grätzl
  • 9. Bezirk

Spaziergang und Workshop
“Artenvielfalt an der Rossauer Lände“

Der Donaukanal ist mehr als nur ein Verkehrsraum – er ist ein wertvoller Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Unter dem Motto „Artenvielfalt sichtbar machen“ erforschen wir gemeinsam die Natur am Donaukanal – mitten in der Stadt!

Online-Anmeldung
Wo:
Alsergarten im Diana-Budisavljević-Park, auf Höhe Roßauer Lände 37, 1090 Wien
Wann:
23.5., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Programm Fairnesswochen

Im Rahmen der Fairness Woche 2025 der Mobilitätsagentur, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung gemeinsam mit dem Gemeinschaftsgarten Alsergarten dazu ein, die Natur am Donaukanal neu zu entdecken.

Gemeinsam spazieren wir vom Alsergarten die Rossauer Lände entlang bis zur Summer Stage. Begleitet werden wir von Isabella Klebinger  – Trägerin des Alsergrunder Klimaschutzpreises 2020 – und engagierte Gärtnerin des Alsergartens.  Sie setzt sich seit vielen Jahren für Artenvielfalt in der Stadt ein und erzählt uns mehr über die Pflanzen- und Tierwelt am Donaukanal, sowie die Geschichte und ökologische Bedeutung des Alsergartens. 

Ablauf:

16 Uhr Treffpunkt: beim Alsergarten im Diana-Budisavljević-Park, auf Höhe Roßauer Lände 37, 1090 Wien

16 – 16.45 Uhr Führung Alsergarten: Einblicke in das Konzept „Wildnis im Garten”: Was bedeutet das? Und warum ist es wichtig? Anschließend werfen wir einen Blick auf das Thema „Citizen Science” und lernen die App iNaturalist kennen: Was kann sie, wie funktioniert sie und wie kann sie genutzt werden? Zum Abschluss machen wir erste Beobachtungen im Garten und probieren die App gemeinsam aus.

16.45 – 17.45 Uhr Spaziergang: Gemeinsam erkunden wir die Pflanzen- und Tierwelt entlang des Donaukanals – mit Fokus auf Stadtökologie und Artenvielfalt in diesem besonderen urbanen Lebensraum.

Ab 17.45 Uhr Ankunft bei Summer Stage: Wie geht es weiter? Ausblick auf die Ergebnispräsentation am 12. September.

26.5. 16-18 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Salon Servus
Streit-Patience mit Eve und Babi

Geselliges Spielen, unterhaltsame Aktivitäten und nette Gespräche! Eve und Babi laden ein zum „Salon Servus” - Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
26.5., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich! Im „Salon Servus“, unserem Angebot speziell für Menschen ab 60 Jahren, steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Wann haben Sie das letzte mal Patience gespielt?
Am 26. Mai laden Eve und Babai ein, gemeinsam Streit-Patience zu spielen, bei Kaffee und Kuchen aufregenden Partien zusehen und neue Bekanntschaften zu machen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihr Lieblingspiel mit! 


Wo? GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, EG, 1160 Wien

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Mit dem „Salon Servus“ schaffen wir einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

28.5. 20 Uhr
Anmelden und vorbeikommen! Die Teilnahme ist kostenlos. (© Freepix)
  • Mehr Miteinander
  • 17. Bezirk

Pub Quiz Hernals im Annemarie
Zukunft entdecken, miträtseln, gewinnen!

Testen Sie Ihr Bezirkswissen und erfahren Sie mehr zum Stadterneuerung-Programm WieNeu+. Zu gewinnen gibts tolle Preise von Hernalser Unternehmen. Jetzt mitmachen und die Zukunft mitgestalten.

Wo:
Annemarie Hernalser Hauptstraße 212, 1170 Wien
Wann:
28.5., 20 Uhr
mehr Informationen:
WieNeu+ Hernals

Hernals war schon immer ein Ort der Innovation – von der ersten Freiluft-Kunsteisbahn bis zur ersten Frau am Fiaker. Und heute? Mit WieNeu+ geht die Zukunft weiter! Das Stadterneuerungs-Programm bringt neue Ideen für ein klima- und zukunftsfit gestaltetes Grätzl.

Doch wie gut kennen Sie Hernals? 
WieNeu+ und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung laden zum Pub Quiz Hernals!

Wann? Mittwoch, 28. Mai 2025, 20 Uhr
Wo? Annemarie, Hernalser Hauptstraße 212, 1170 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung!

Wir freuen uns auf Sie!