Termine im April 2023

20.4. 15-18 Uhr
© Stadt Wien
  • Freiraum mitgestalten
  • 18. Bezirk

Klimateam Währing
Info-Nachmittag am Vogl-Markt

Ihre Ideen für gutes Klima sind gefragt. Schauen Sie am 20.4. auf einen Kaffee am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt vorbei und holen Sie sich bei uns alle Infos zum "Wiener Klimateam" in Währing.

Wo:
Johann-Nepomuk-Vogl-Markt, 1180 Wien
Wann:
20.4., 15-18 Uhr
mehr Informationen:
Klimateam 18

2023 geht das Projekt „Wiener Klimateam“ im 18. Bezirk an den Start. Alle Währinger*innen können mitmachen und ihre Ideen für die Verbesserung des Klimas im Grätzl einreichen. 

Sie haben eine Idee und Fragen zur Einreichung?
Sie möchten mitmachen, haben aber noch keine Idee? 

Besuchen Sie unseren Info-Nachmittag am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt! Unser GB*Team berät Sie zur Einreichung und beantwortet ihre Fragen. Ein großes Luftbild von Währing gibt einen Überblick, wo im Bezirk Maßnahmen gesetzt werden könnten.

Einen weiteren Info-Nachmittag gibt es am 25. April von 16-18 Uhr im Norbert-Liebermann-Park am Aumannplatz.

25.4. 16-18 Uhr
© Stadt Wien
  • Freiraum mitgestalten
  • 18. Bezirk

Klimateam Währing
Info-Nachmittag am Aumannplatz

Ihre Ideen für gutes Klima sind gefragt. Schauen Sie am 25.4. auf einen Kaffee am Aumannplatz vorbei und holen Sie sich bei uns alle Infos zum "Wiener Klimateam" in Währing.

Wo:
Norbert-Liebermann-Park/Aumannplatz, 1180 Wien
Wann:
25.4., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Klimateam 18

2023 geht das Projekt „Wiener Klimateam“ im 18. Bezirk an den Start. Alle Währinger*innen können mitmachen und ihre Ideen für die Verbesserung des Klimas im Grätzl einreichen. 

Sie haben eine Idee und Fragen zur Einreichung?
Sie möchten mitmachen, haben aber noch keine Idee? 

Besuchen Sie unseren Info-Nachmittag am Aumannplatz! Unser GB*Team berät Sie zur Einreichung und beantwortet Ihre Fragen. Ein großes Luftbild von Währing gibt einen Überblick, wo im Bezirk Maßnahmen gesetzt werden könnten.

27.4. 17 Uhr
Der Co-Working Space "The Nest" ist Teil der Tour. (© GB*)
  • Freiraum mitgestalten
  • 17. Bezirk

Die Kalvarienberggasse im Wandel
Grätzeltour

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Vielfalt der Unternehmer*innen im Grätzel entlang der Kalvarienberggasse und um den Dornerplatz kennen!

Wo:
Treffpunkt: Kalvarienberggasse 30, 1170 Wien
Wann:
27.4., 17 Uhr
mehr Informationen:
Neues Miteinander in der Kalvarienberggasse

Wir besuchen den Coworking-Space „The Nest“ in einer ehemaligen Kaffeemühlenfabrik, die Buchhandlung Bookpoint und das Café IIN am Dornerplatz.

Treffpunkt: 17 Uhr, Buchhandlung Bookpoint, Kalvarienberggasse 30, 1170 Wien
Nur mit Anmeldung!

Die Grätzeltour war ursprünglich im Oktober 2022 als Teil des Begleitprogrammes zu unserer Dialog-Ausstellung „Neues Miteinander in der Kalvarienberggasse“ geplant und musste wegen Krankheit abgesagt werden. Dieses Frühjahr kann die Tour stattfinden!


Laufende Veranstaltungen

18.11. - 14.4. 14-18 Uhr
© GB* / Goff
  • Gut wohnen
  • 16. Bezirk

Kleidung teilen und tauschen
im GB*Stadtteilbüro

Ein Teil des Offenen Kleiderschranks aus der Garage Grande ist ab sofort im GB*Stadtteilbüro in der Haberlgasse zu finden. Jeden Freitag kann hier von 14 bis 18 Uhr Kleidung getauscht werden!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
18.11. - 14.4., 14-18 Uhr
Öffnungszeiten:
FR, 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Offener Kleiderschrank in der Garage Grande

Kleidung tauschen statt wegwerfen und neu kaufen!

Mit Beginn der Winterpause in der Garage Grande wandert ein Teil des Offenen Kleiderschanks – der „OKS Family“ – ins GB*Stadtteilbüro, wo sich auch die Minibücherei, ein offener Bücherschrank für Kinder, befindet. 

Im „OKS Family“ kann jeden Freitag von 14-18 Uhr Kleidung für die ganze Familie getauscht werden. Einfach nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke vorbei bringen, nach Herzenslust stöbern und mitnehmen, was gefällt!

Ein weiterer Teil des Offenen Kleiderschranks, der „OKS Indie“ mit ausgefallenen Kleidungsstücken ist vorübergehend ins WUK umgezogen. Geöffnet ist hier jeden letzten Freitag im Monat von 15-18 Uhr.

Im April 2022 richtete die Offene Werkstatt für Leder und Design den Offenen Kleiderschrank im 3.OG unseres Zwischennutzungsprojekts Garage Grande ein. Die Tausch-Plattform für Kleidungsstücke erfreut sich seither großer Beliebtheit, viele Nachbar*innen kamen zum Tauschen vorbei. Ab Frühjahr 2023 wird die Tauschplattform wieder in der Garage Grande zu finden sein.