Ein Garten für alle
in der Nordbergstraße

In der Nordbergstraße am Alsergrund wächst ein "offener Garten". Die Beete hier werden gemeinsam bepflanzt. Und das Beste, alle können mitmachen!
Die Lust am urbanen Gärtnern ist groß, Nachbarschaftsgärten setzen grüne Akzente im dicht verbauten Gebiet. Meist werden die gemeinschaftlich genutzten Nachbarschaftsgärten über einen Verein organisiert. Wer Mitglied ist, kann mitmachen oder, wenn kein Platz mehr frei ist, sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Was ist ein offener Garten?
Ein etwas anderer Zugang steht hinter den so genannten "offenen Gärten". Ein Konzept, das bereits in Linz, Graz oder Berlin erfolgreich umgesetzt wird - und seit zwei Jahren auch in Wien, im Stadtentwicklungsgebiet Althangrund. Hier im "Garten für alle" sind die Beete keinen Einzelpersonen zugeordnet, sondern werden gemeinschaftlich bepflanzt.
Sie wollen Teil des Gartenteams werden?
Gartenstammtisch
Wir treffen uns regelmäßig im Garten, besprechen die anstehenden Aufgaben, tauschen Gartenwissen aus und unsere ExpertInnen informieren zum Gärtnern in der Stadt.
Termine:
- Juli 2019: 17.7. / 31.7.
- August 2019: 14.8. / 28.8.
- September 2019: 11.9. / 25.9.
Wo: Nordbergstraße, 1090 Wien
Wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie vorbei und garteln Sie mit!
Infos erhalten Sie auch unter mitte@gbstern.at oder T: (+43) 0676/8118 99 633.
Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2016 von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, der Bezirksvorstehung Alsergrund und dem Verein Gartenpolylog umgesetzt.