Was tut sich auf der Baustelle?
Komm mit uns ins Nordbahnviertel!

Kleine und große Stadtbewohner*innen können durch drei „Baustellen-Schaufenster“ im Nordbahnviertel einen Blick auf die Baustelle werfen und beobachten, was hier vor sich geht. Begleitend dazu haben wir ein Bilderbuch für Kinder gestaltet. Das Büchlein „Komm mit mir ins Nordbahnviertel!“ ist ab sofort kostenlos bei uns erhältlich.
Baustellen sind, insbesondere für Kinder, eine faszinierende Angelegenheit. Vor allem, wenn sie so groß sind und so lange dauern wie im Nordbahnviertel. Hier ist immer etwas los, hier gibt es viel Spannendes zu sehen. Kräne, die schwere Dinge heben, Bagger, die Gruben ausheben, Bauarbeiter*innen, die fleißig am Werk sind und einen neuen Stadtteil mit Wohnhäusern, Kindergärten, Schulen, Geschäften, Büros, Parks und Spielplätzen bauen.
Auf der Baustelle ist immer was los!

Damit das Geschehen von allen, die es interessiert, gefahrlos mitverfolgt werden kann, gibts nun drei große „Schaufenster“. Diese befinden sich am hohen Bauzaun, der die Baustelle entlang der Bruno-Marek-Allee und der Taborstraße absichert.
Von hier aus können Baufahrzeuge, Kräne und Bauarbeiter*innen aus sicherer Entfernung bei der Arbeit beobachtet werden.
Bilderbuch: "Komm mit uns ins Nordbahnviertel!"
Was wird im Nordbahnviertel gebaut und warum? Welche Tiere leben in der Stadtwildnis der Freien Mitte und was war eigentlich vorher hier?

Für alle kleinen Entdecker*innen, die noch mehr über die Baustelle und das Nordbahnviertel erfahren möchten, haben wir ein Bilderbuch gestaltet. Chiara trifft die Zauneidechse Emil, die Chiara durch den Stadtteil führt, ihr viele spannende Dinge zeigt und ihre Fragen beantwortet.
Abenteuer mit Chiara und Zauneidechse Emil
Das Büchlein „Komm mit uns ins Nordbahnviertel“ ist kostenlos bei uns im GB*Stadtteilmanagement, Nordbahnstraße 14 zu den Öffnungszeiten erhältlich. So lange der Vorrat reicht!
Das Projekt „Komm mit mir ins Nordbahnviertel“ entstand mit freundlicher Unterstützung der Baudirektion Projektleitung Wien Bahnareale.