Der Grätzelrat hat entschieden.
Die Nachbarschatz-Projekte stehen fest!

Malen, Basteln und Picknicken im Park, ein Flohmarkt und ein Nachbarschaftsfest. Vier engagierte Hernalser*innen und eine Hausgemeinschaft dürfen sich über Budget aus dem „Nachbarschatz“ für ihre Nachbarschafts-Projekte freuen.
Im Frühjahr riefen wir Bewohner*innen im Grätzel rund um den Clemens-Hofbauer-Platz in Hernals dazu auf, ihre Ideen für eine gute Nachbarschaft einzureichen. Bis 22. Juni erreichten uns neun Projektvorschläge. Sechs der Vorschläge schafften es durch den Machbarkeitscheck der GB*-Expert*innen und die Projektideen konnten dem Grätzelrat zur Abstimmung vorgelegt werden.
Nachbar*innen entscheiden
Für den Grätzelrat haben sich vier engagierte Personen angemeldet. Sie alle wohnen und/oder arbeiten in der Umgebung des Clemens-Hofbauer-Platzes, das Leben im Stadtteil ist ihnen gut vertraut. Über ein mehrstufiges Abstimmungsverfahren entschieden die Ratsmitglieder gemeinsam, welche der eingereichten Projekte sich den Nachbarschatz - ein Budget von insgesamt 3000 Euro - teilen und wieviel Geld jedes Projekt erhält.
Am 25. Juni war es dann soweit!
Der Grätzelrat traf sich im GB*Stadtteilbüro und stimmte nach der Vorstellung aller Projekte ab.
Entscheidend dafür, welche Projekte mit Nachbarschatz-Budget ausgestattet wurden, waren eine Teilnahmemöglichkeit für Bewohner*innen und eine positive (Aus)Wirkung auf das Zusammenleben und die Lebensqualität im Grätzel.
UND DER NACHBARSCHATZ GEHT AN ...
- „Kreatives in Hernals“ – Malen auf Leinwänden im Park mit Kindern
5. bis 8. Juli 2022, 10-13 und 14-17 Uhr, Clemens-Hofbauer-Park.
- Straßenfest– Nachbarschaftliches Kennenlernen bei Essen und Trinken an einer langen Tafel, Flohmarkt, Spielen und Musik.
10. September 2022, 12-22 Uhr, Kulmgasse / Ecke Clemens-Hofbauer-Park
- „Piazza quattro stazioni“ – Interkulturelles Nachbarschaftspicknick
Im Rahmen des Straßenfestes am 10. September 2022, 12-22 Uhr.
- „Drucken mit Pflanzenfarben“ – Workshop
Johanna Bernkopf zeigt, wie man Farben aus Pflanzen und Erdpigmenten herstellt und damit Textilien gestaltet.
Umsetzung: 24. bis 25. September 2022
Die Einreicher*innen wurden von uns dabei unterstützt , ihre Projekte durchzuführen.
„Die Idee, Geld zur Verfügung zu stellen, damit Menschen im Grätzl eigene Ideen miteinander verwirklichen können, finde ich super. Dass wir Nachbar*innen als Grätzelrat auch noch selbst entscheiden können, wie dieses Geld sinnvoll eingesetzt wird, macht es noch viel spannender!“ so eine Grätzelrätin.
Zurück zur Übersichtsseite Nachbarschatz.