Nachbarschaft on Tour
Offene Türen in Mariahilf

Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart prämieren wir mit dem 1. Mariahilfer Nachbarschafts-Award Ideen und Projekte für die gute Nachbarschaft. Begleitend dazu sind wir bis Oktober durch den sechsten Bezirk „getourt“ und haben nachbarschaftliche Grätzeltreffpunkte entdeckt und erkundet.
Vom Kollektiv mit einem umfangreichen Angebot für die Nachbarschaft übers Nachbarschaftszentrum und Europas größten Gemeinschaftsgarten auf einem Mariahilfer Parkgaragendach bis zur Baptistengemeinde in der Mollardgasse, einer Grätzeloase und einem besonderen Café-Besuch auf der Gumpendorferstraße.
Für alle Interessierten gabs an diesen Terminen Gelegeneheit, sich mit unserem GB*-Team auszutauschen und Bezirksvorsteher Markus Rummelhart zu treffen und gemeinsam über gute Ideen für den Bezirk zu plaudern.
Nachbarschaft kennenlernen und Treffpunkte entdecken!
In Mariahilf gibt es viele nachbarschaftliche Treffpunkte – und genau diese gilt es herzuzeigen! Hier gibts die Nachlesen zu unseren fünf nachbarschaftlichen Touren.
- Los gings am 7. April 2022 beim Kollektiv Kaorle und einem bunten Kunst-, Kultur- und Handwerksangebot für die Nachbarschaft.
- Am 10. Mai verbrachten wir einen Nachmittag voller „Glück“ im Nachbarschaftszentrum 6.
- Am 21. Juni besuchten wir die GartenWerkStadt in Mariahilf – Europas größten Dach-Gemeinschaftsgarten.
- Am 31. August verbrachten wir einen sommerlichen Nachmittag in der „Klimaoase“ der Baptistengemeinde Mollardgasse
- Am 16. September sind wir tollen Menschen in der Grätzloase des Ateliers Kopfhoch begegnet.
- Am 6. Oktober waren wir zu Gast im Café Baharat, das für uns die Türen öffnete. Die Nachlese gibts in Kürze!
Für ein ausgezeichnetes Miteinander

Ob ein Picknick im Park, ein buntes Gassenfest oder ein Innenhofflohmarkt – mit dem 1. Mariahilfer Nachbarschafts-Award werden die besten nachbarschaftlichen Ideen und Projekte aus dem Bezirk gesucht und ausgezeichnet.
Ideen und Projekte, die zu einer guten Nachbarschaft und einem respektvollen Miteinander beitragen und Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten zusammenbringen. Ob im Wohnhaus oder Grätzel; ob laufend oder geplant.