2. Platz: Mitmach-Region Wien-Mariahilf
Mariahilfer Nachbarschafts-Award

Die Gewinnerinnen mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und GB*-Projektleiter Markus Steinbichler
Angelika Pohnitzer und Barbara Stalze von der Mitmach-Region Wien-Mariahilf freuen sich über die Auszeichnung. (© GB*/ Dutkowski)

Wie können wir gemeinsam die Zukunft von Mariahilf nachhaltig gestalten? Diese Frage beschäftigt nicht nur das Kernteam der Mitmach-Region Wien-Mariahilf, sondern auch viele andere – und verhalf der Mitmach-Region so zu einem tollen 2. Platz beim Mariahilfer-Nachbarschaftsaward. Nach einem erfolgreichen Mitmach-Stationentag 2024 will das Team auch nächstes Jahr mit einer Aktionstag-Neuauflage die Menschen in Mariahilf zusammenbringen.

Angelika Pohnitzer im Interview

Was ist Ihr Projekt?

Das ist die Mitmachregion Wien Mariahilf, eine von über 50 Mitmachregionen im deutschsprachigen Raum. Es hat sich eine bunte Gruppe zusammengefunden, die gerne etwas gestalten und durch verschiedenste Aktivitäten mehr zum sozialen und ökologischen Klima in Wien beitragen will.

Sie haben damit den hervorragenden zweiten Platz belegt. Was bedeutet der Preis für Sie?

Die Anerkennung für die tolle Zusammenarbeit mit dem Bezirk, weil tatsächlich war das ja eine Abstimmung, die stattgefunden hat. Es war sehr schön zu sehen, dass das auch an Mitmachstationen Tag selbst wirklich sehr breit positiv aufgenommen wurde. Aber jetzt nochmal diese Anerkennung zu erfahren, war natürlich ganz toll. Die finanzielle Förderung ist wichtig für uns, um da gut weitermachen zu können. Es war nicht nur ein einmaliges Projekt, sondern wir wollen damit auch in die Zukunft gehen und haben so zum Beispiel die Möglichkeit, Werbematerialien zu besorgen, austeilen zu können, rausgehen zu können, Leute anzusprechen.

Was bedeutet gute Nachbarschaft für Sie?
Gute Nachbarschaft fängt mit einem Lächeln an. Die Dankbarkeit für das Gemeinsame, dass man gemeinsam Ideen hat, wie man das Miteinander gestaltet.

Was kann jede einzelne Person zu guter Nachbarschaft beitragen?
Das Lächeln – ganz wichtig (lacht). Danke sagen, da sein füreinander, die Freundlichkeit. Ich bin Glücksbeauftrage im Bezirk und allgemein für Wien – und die Freundlichkeit ist ein ganz wichtiger Aspekt und die Offenheit, voneinander zu lernen.

Mehr Infos zur Mitmachregion:  Mitmach-Region Wien-Mariahilf

Angelika Pohnitzer und Barbara Stalze laden alle ein, Teil der Mitmach-Region zu werden. © GB*/ Dutkowski (© GB*/ Dutkowski)